1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. wolga

    wolga Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD Aufnahme von Cryptoworks

    DANKE das war es :winken:
     
  2. wolga

    wolga Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich habe ein ZETA-BLUE erstanden, kann mir wer sagen wie ich meine Cryptoworks ORF-Karte im SL-100HD zu laufen bringe.
    DANKE:confused:
     
  3. wolga

    wolga Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    1. Ich habe eine TEVION 2,5 320 GB Festplatte. Sowohl mit als auch ohne externen Netzteil, wacht die Festplatte nach Standby des SL-100HD oft nicht auf und der USB-Stecker muß gezogen und neu gesteckt werden.
    Gibts hier Abhilfe ? Timeshift ist übrigens ON

    2. Technicrypt mit ORF-Karte funktioniert auch oft nicht nach Standby vom SL. Ausserdem ist Bild und Ton asynchron über HDMI am Plasma Panasonic TV.

    :winken:

    danke für die hilfe, installiert ist E178
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Zu 1.
    Tevion mit ext. Power: Receiver schaltet aus -> Platte/Kontroller merkt das und geht schlafen. Receiver schaltet ein (für TimerEvent). Dabei muß er den Tuner, das CI und USB (und noch mehr internen Kram) initialisieren. Dabei wird die Tevion/Medion meist nicht richtig geweckt. USB ziehen und wieder einstecken führt zu normal schneller Erkennung. -> Fehler durch falsches Wecken.
    Tevion mit USB-Power: Die Tevion/Medion will mehr als die gewährten 500mA und läuft unzuverlässig an. -> Zu spät bereit / Zu lange Zeit bis USB-Ready -> Fehler und keine Timeraufnahme...

    Das Technicrypt will auch noch genügend stabile 5Volt sehen, Sonst initialisiert das nicht sauber.

    Wir hatten hier schon Fälle, bei denen angeschlossene USB-Platten nach Gerätetausch schneller erkannt wurden. Die Netzteile in fast allen Receivern sind meist schwach ausgelegt (nicht nur Comag). Bei Schwankungen der Serien könnte ein zu schwaches Netzteil Probleme verursachen.

    Mach mal folgende Tests:
    A:
    Unverschlüsseltes Programm einstellen. Modul raus, Platte abmelden und abhängen. Receiver einschalten. Warten, bis Bild/Ton stabil (und noch zehn Sekunden Zugabe). Dann teste mal wie lange es typisch dauert, wenn du das Technicrypt einsteckst, bis es erkannt wird und die Meldung (etwa Slot1 init) wieder weg ist (mehrfach durchführen).
    -> Das Modul sollte so nach drei bis fünf Sekunden initialisiert sein.
    B:
    Modul weglassen. USB-Platte mit ext. Netzteil einstecken. Wie lange dauert es typisch, bis die Platte erkannt wurde (USB-Meldung wieder weg)?
    -> Die Platte sollte gleichmässig innerhalb drei bis fünf Sekunden erkannt worden sein.
    C:
    Modul weglassen. USB-Platte mit USB-Power. Wie B, zwischen ausstecken und wiedereinstecken der Platte aber ca. 1Min. "Erhohlung" gönnen, damit alles entladen wurde/zum Stillstand kam.
    -> Auch hier sollte die Platte gleichmässig schnell innerhalb drei bis fünf Sekunden erkannt werden.
    D:
    Modul rein und stecken lassen. Sonst wie C. -> Wird die Platte immernoch gleichmässig schnell erkannt?
    E:
    Platte dranlassen. Modul raus und rein (mit Pause dazwischen). Wird das Modul gleichmässig schnell initialisiert?


    Wenn C, D oder E ungleichmässiges Ergebnis bringt, scheint dein Netzteil an der unteren Grenze ohne Reserve zu laufen...
    Das ext. Netzteil der USB-Platte leistet wieviel (5 Volt/xxxx mA, meist 1000 mA)?


    Bei mir läuft 2,5"Toshiba80Gig mit HamaUSBtoIDE und Alphacrypt Classic stabil (ebenfalls mit E178). Aber auch andere habe ich schon erfolgreich getestet.
     
  5. hornisse3

    hornisse3 Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo,

    habe seit gestern den SL100HD und stelle fest, daß bei Einstellung 720p oder 1080i die Umschaltzeiten unvertretbar hoch sind (ca 5s). Bei Einstellung 570 i/p sind die Umschaltzeiten ok. Habe gelesen, das dieses Gerät sich durch schnelle Umschaltzeiten auszeichnet (deswegen gekauft). Kann dies jemand bestätigen, eventl. liegt ja ein Gerätefehler vor!?

    hornisse3
     
  6. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @ hornisse3
    Also meiner steht auf 720p60 und die Umschaltzeit liegt unter einer Sekunde.
    Welche FW hast Du drauf? Hatte selbst aber alle ab 138 drauf und immer unter einer Sekunde!


    @ all
    Ich habe gestern abend an meinem satkabel einen Verteiler angeschlossen. Hatte ihn vorher auch schon dran,a ber etwas weiter hinten am Kabel. Nun bekomme ich kein Signal mehr. Selbst wenn ich den Verteiler raus nehme kommt nichts mehr an. Es ist eine Gemeinschaftsschüssel mit Multischalter und ich habe echt alles versucht um wieder was zu bekommen, aber ich bekomme es nicht hin.

    HILFEEEEE!!!!!!

    Ich habe den Multischalter auch mal für ein paar Min. vom Striom genommen, aber das hat auch nix gebracht, ausser fluchende Nachbarn :)
    Weiss jemand einen guten Tip???????
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Was für eine Schüssel /LNB betreibst du?
    Welche(r) Satelit(en)?
    Welche Firmware hast du drauf?
    Welcher TV hängt dran?
    Mitgeliefertes HDMI-Kabel verwendet?
    Stelle bitte mal den TV auf 16:9, den Receiver auf 16:9 mit 4:2:2.
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ähhh, wieso 720p60? Oder meintest du 720p50?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2009
  9. hornisse3

    hornisse3 Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo,
    Schüssel: Technisat 85 cm 4-fach LNB an Spaunmultischalter 5402 NF
    Satelitten: ausschließlich Astra 19,2
    Firmware: E178 (Originalfirmware war das gleiche Problem)
    TV: Toshiba 32 AV 501
    HDMI-Kabel: war keins dabei (Rec. bei Amazon bestellt)

    Umschaltzeiten hoch sowohl bei 720p/50, 720p/60 und 1080i/25
    Am TV läßt sich Format nicht im Menü einstellen, nur Auto aus oder ein
    Signalstärke:85%
    Signalqualität: 75%

    Gruß hornisse3
     
  10. Dquadrat

    Dquadrat Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Da muss irgendwas bei dir faul sein, die Umschaltzeiten sind generell sensationell kurz (niemals im mehrere-Sekunden-Bereich).
    Hast du evtl. "by native TV" eingestellt. Da braucht die Kommunikation über HDMI beim jeweiligen Umschalten so seine Zeit. Der TV muss ja auch jeweils umgestellt werden! Stelle fest auf 1080i und alles ist gut, auch bei 720p!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2009