1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 5. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    Anzeige
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Update:

    Hier nochmal eine Überarbeitete verson welche nun per Post direkt an den Vorstand geht. Letzter Text der hier von mir gepostet wurde, ging ans Sonderteam, Kundendienst diverser T-Stellen.

    Dieses Schreiben geht direkt nach Bonn z.Hd, Herrn Obermann.

    Falls jemand noch was findet was zu ändern wäre, ganz wichtige Zusätze..dann bitte mir mitteilen dann änder ich das noch ab / füge es zu und versende es dann morgen per Post / Einschreiben


    Deutsche Telekom
    An den Vorstand / Herrn Obermann
    Friedrich-Ebert-Allee 140

    53113 Bonn


    mein name
    adresse etc....


    Sehr geehrte Damen und Herren

    Ich bin Entertain Premium Kunde der ersten Stunde mit Start vor ca. 3 Jahren.
    Seitdem hat sich das Produkt nicht weiterentwickelt sondern gemäß Ihrer Werbung (Pausentaste endlos gedrückt) Stillstand an allen Fronten.
    Es wird nichts mehr am System getan, Sender welche alle anderen Anbieter seit Wochen bzw. mit Sendestart unkompliziert aufschalten, bleiben uns verwährt oder kommen Monate später. Z.B. TIMM, Tele5, ArteHD und viele mehr, Wünsche vieler User siehe weiter unten.

    Der Programmanager funktioniert seit Wochen / Monaten nicht korrekt und dafür zahlen wir 5 Euro (incl. im Premium).

    Die bislang 2 im Jahr kommenden FW Updates wurden auch (wie es scheint), abgeschafft bzw. runter gekürzt.
    Jedenfalls ist nach der Cebit kein Update gekommen, wie sonst üblich.

    Man hat den Eindruck das Entertain immer mehr zum 3-t oder 4-t klassigem billig TV verkommt. Z.B. mit veralteten Sendern, einem Archiv was den Namen nicht Wert ist, keine Innovation mehr, halbherzige und Kundenunfreundliche billigst Programmierung der Software, Radio oder Vernetzte Medien – ein Graus, undurchdacht, fehlerhaft nicht zeitgemäss. (Siehe dazu im Vergleich Media Boxen wie Popcornhour oder ISTAR)

    Fehler die seit Jahren bestehen werden nicht korrigiert, Kanalsortierung eine Farce. (Sortieren Sie mal von Kanalplatz 150 auf Platz 1 und Sie werden wahnsinnig).

    Komfort oder Kundenfreundliche Bedienung - Fehlanzeige. Billiger Mist und einfachst zusammengeschusterte Software mit 0815 Funktionen. Das ist Rentner Niveau auf unterstem Level.

    Der eigentliche Grund meines Schreibens und Auslöser meiner Wut ist das seit Wochen im Bundesliga Paket Premiere Bundesliga auf dem HD Kanal nur noch Stadion Atmo zu hören ist, aber kein (bzw. fast kein) Sprecher zu verstehen ist. Kein Mensch kümmert sich da drum. Es kann doch nicht angehen das man dafür noch den kompletten Preis bezahlt?

    Mit sofortiger Wirkung kürze ich aufgrund dieser und anderer Mängel meine Rechnung um monatlich 15,-Euro, falls hier nicht sofort (ich bin Premium Kunde und möchte nicht als Harz 4 Kunde behandelt werden) eine angemessene Gutschrift erfolgt und sofortige Lösung der Probleme.
    Von den 3 Tagen TV Ausfall nach der Umstellung an VLAN 8 will ich erst gar nicht reden. Auch da haben Sie uns Kunden die einen Speedport W700V besitzen, einfach im "Regen" stehen lassen und wir mussten im Forum erst nach Hilfe suchen um das ständig stehenbleibende TV Bild, wieder laufbar zu bekommen.

    Es ist unerträglich wie Sie das Entertain Produkt immer mehr gegen die Wand fahren bzw. es bereits getan haben. Mich graust es ehrlich schon wenn Sie Bundesliga nicht mehr vom Premiere einspeisen sondern von DSF oder anderen dubiosen billigst Anbietern.

    Dieses Schreiben geht an den Vorstand sowie ans Sonderteam und Kundendienst dt. Telekom. Falls keine angemessene Reaktion und sofortige Behebung der Mängel passiert, keine entsprechende Gutschrift erfolgt, behalte ich es mir vor, ebenso diverse Medien einzuschalten.

    Bitte verschonen Sie mich mit Textbaustein-Antworten, Anrufen von unfähigen Hotline Mitarbeitern oder gar Mails mit z.B.: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran“
    (Das kann ich seit 3 Jahren auswendig singen nur getan hat sich nichts)

    Anbei noch Wünsche / Vorschläge und Verbesserungsvorschläge (gesammelt und Zusammengestellt von zig unzufriedenen Usern aus Forum Digital Fernsehen.de)
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...email-den-vorstand-der-deutschen-telekom.html

    - Aufnehmen und Time-Shift auf Zweitreceiver
    - VoD SD/HD in DD 2.0/5.1
    - Schnellerer Ausbau von HD-Content
    - Mehr Transparenz
    - Kostenlose Support Hotline
    - Anhebung der Datenrate
    - Zugriff von Zweitgeräten auf Festplatte des Hauptgerät (auch Programmierung)
    - Sendersortierung / Kanalsortierung kundenfreundlicher gestalten
    - Freigabe der USB-Anschlüsse für Speichermedien für Bild- und Ton und Videodateien
    - Schneller bzw. zeitnah wie alle anderen, neue Sender integrieren (vor allem auch HD)
    - Sleep-Timer
    - Menütöne BUG seit 1,5 Jahren bekannt, stören 5.1 Ton und schalten diesen ab. Fehler wurde
    nach 2 Jahren immer noch nicht korrigiert
    - Einstellungen zu Aufnahme im EPG (z.B. 10 Min früher starten)
    - Sofortaufnahme z.B. durch Doppelklick auf REC mit einem Klick ohne EPG-Abhängigkeit
    - Anzeige des aktuellen Sendernamens statt "T-Home" im Display.
    - Optimierung der Bedienbarkeit der Fernbedienung (bisher häufig Doppelklicks
    und langsame Reaktion)
    - Bundesliga Datenkanal zurück geben da im interaktiv keine 2-te Liga + zu träge
    - 2 FW Updates im Jahr sind einfach zu wenig zumal da seit 2 Jahren nichts nennenswertes
    außer die Farben der Oberfläche, geändert wurden
    - Picture in Picture Funktion
    - Einführung das echten Media Room Software mit allen Funktionen und nicht "kastriert"
    - Mediasharing auch mit Videos (WMV, MPEG2/4, H264, Divx)
    - Freie Wahl der Webradios. Dabei Unterstützung gängiger Standards (wma, ogg, mp3,
    mp3pro)
    - Aus MTV Tun In Paket wurde MTV-BASE ersatzlos gestrichen, Preis blieb gleich
    - Zwangstrennung nach 24 Stunden für Entertainkunden abschalten



    Folgende Sender sind gewünscht bzw. werden gefordert / Blick in die Zukunft bereits enthalten in der Hoffnung „Sie denken mit“ :

    ARD HD, pünktlich zum Sendestart, auch schon Showcases
    ZDF HD, pünktlich zum Sendestart, auch schon Showcases
    Arte HD
    EurosportHD
    MTV HD
    Deluxe Lounge HD
    National Geographic Channel HD
    Alles was sonst noch in HD angeboten wird

    Tele5
    Romance TV
    Timm
    Animax
    Sky News
    BBC Word
    BBC News
    Blue Hustler
    Al Jazeera International
    sportdigital.tv
    NRJ Musik
    NRJ Dance
    NRJ Musik
    NRJ Groove
    Club TV
    Gute Laune TV
    RLX TV
    RCK TV
    Eclips
    Silverline
    Kiss TV
    Hustler TV Deutschland
    The Adult Channel
    Playboy TV
    ORF1
    ORF2
    SR

    Entertain ist in meinen Augen schon lange nicht mehr TV der Zukunft sondern einfach nur noch Frust TV und Rentner Television

    Auf meine Kündigung des Vertrages zum Ende der Vertragslaufzeit können Sie sich jetzt schon "freuen". Ich freue mich bereits jetzt auf meine neue SAT Anlage wo ich derartige Probleme nicht mehr haben werde und ich nicht mehr "Bittsteller" bei einer unfähigen Firma sein werde. Ich nun neue Sender als einer der ersten geniesen darf, dank modernster SAT Technologie.

    Mit freundlichen Grüssen
    xxxxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    mal ein status zu paar kunden.

    ich arbeite (nicht direkt) für einen regionalen anbieter.

    heute habe ich gleich zweimal die erfahrung machen dürfen, dass zwei kunden kündigen bzw. einer davon per anwalt an die t-com antreten wird, wegen entertain.

    das allzu gelobte entertain, wird bis ende diesen jahres bestimmt einige kunden weniger oder gar vlt. stagnierende zahlen haben.

    ich würde auch gerne raus, aber zwei gründe die dagegen sprechen:

    1. vertrag noch MVLZ
    2. analoge empfangsart meiner vermieterin. und da diese eine dame der "alten schule" ist, wird sich da so schnell nichts ändern (Schwabe eben)

    das hier hat zwar nicht so viel mit dem brief gemeinsam, aber es soll zum ausdruck bringen, dass entertain nicht super dolle ist. gut von der idee, aber schlecht umgesetzt.
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    die Idee und das Konzept sind Super.....ABER

    an der Umsetzung und WEITERENTWICKLUNG scheitert es und das in ALLEN Bereichen....

    Schade...denn zb. VoD sei es bei X-Box Live und auch iTunes ist es möglich die Filme in SD/HD auch in DD2.0/5.1 zu hören, zumal die Bildqualität um längen besser ist.

    Ich weiß leider nicht, warum bei einem solch Hochwertigen Produkt auf die Kostenbremse gedrückt wurde, schade.

    Wenn nun auch noch die Bundesliga Fans darunter leiden müssen, wenn man sich einen neuen Partner wie zb. Spiegel TV ins Haus holen würde, kann man eigentlich davon Sprechen, das entertain KEIN Premium-Produkt ist.

    Auch wenn die Features toll sind, jedoch bieten das auch die KNB`S schon seit Jahren an für die STB und auch Benutzerfreundlicher.

    Und noch einmal, nun ist es ja auch bei Alice also einem Direktem Mitbewerber möglich, IP-TV Sendungen aufzunehmen und TimeShift zu nutzen.

    Sollte sich die Wege von der DTAG und Premiere dann auch noch im PAY-TV trennen (exclusiv bei entertain), in dem Premiere sich AUCH für andere IP-TV Anbieter öffnet, ist man auch HIER ein ZUGPFERD los.

    Da VDSL geöffnet wird/wurde und nun auch andere Anbieter dann in der Zukunft VDSL Anbieten können, na dann ist man ein weiteres Zugpferd los, denn was ist erst los, wenn Alice aufgekauft wird von Vodafone zb. und diese dann IP-TV mit Premiere und HD Anbieten.

    Klar, ist es eine ganz andere Plattform aber dann ist der Wettbewerb da und die Telekom, hat Ihren RIESEN Großen Vorteil, ganz klar verschlafen oder besser gesagt, vollkommen verspielt.

    Schade eigentlich
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  4. TF5000PVR

    TF5000PVR Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Ich habe den Typ A und da steht nur die Uhrzeit!!!
     
  5. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    smile...Egal ob da T-Home oder die Uhrzeit steht, Wir wollen Sendername oder eine sinnvolle Info im Display...Bei Radio zb. sollte der Sender des Radio erscheinen oder der laufende Titel oder beides etc..

    Werde das mit T-Home ergänzen zb.:
    T-Home oder Uhrzeit Anzeige ersetzen mit Sendername..smile.
    Ich habe ja noch den X-300 und einen X301.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  6. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    ich würde vorschlagen, noch einen punkt aufzunehmen:

    einen IQ-Test für die Hotline-Mitarbeiter, also so mindestens 60 wären nicht schlecht....

    Nachdem bei mir beim Umzug alles schiefgelaufen ist und ich Call&Surf Comfort PLUS bestellt hatte, wird mir heute mitgeteilt, dass mir übermorgen Call&Surf geschaltet wird:wüt: Also wieder das Spiel mit den Hotlines, wo niemand zuständig ist, und man könnte sich das gar nicht erklären usw. usf.
    Das Ende vom Lied: man müsste meinen Auftrag ....stornieren und neu eingeben, wegen....Datenbankprobleme, die es nach Meinung der Heinis vom T-home-team in diesem Forum überhaupt nicht gibt.

    Also ich bin von dem laden schon einiges gewohnt, aber die einstellung der mitarbeiter zu ihrer arbeit übersteigt doch mein vorstellungsvermögen. Ich würde dieses ganze gesocks auf die strasse setzen und ein vernünftiges assessment center machen, fähige arbeitslose haben wir genug in diesem land.
    Ich könnte echt wieder ******
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: e-Mail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Lieber Frankmuc,

    ich bin schon ein wenig verärgert, dass Du die Kritik, die ich in den vergangenen Wochen hier im Forum immer wieder über "T-Home Entertain" geäussert habe, in Deinen schriftlichen Bericht an den Vorstand des Unternehmens nicht hast einfliessen lassen.

    Den Entwurf Deines Briefes, den Du am Montag nachmittag ins Forum gestellt hast, finde ich leider ziemlich wirr und unstrukturiert.

    Stell Dir vor, Herr Obermann bekommt Deinen Brief tatsächlich vorgelegt. Was soll er damit anfangen? [​IMG]

    Du redest immerhin mit dem Chef eines riesengrossen Unternehmens.

    Was willst Du ihm eigentlich sagen?

    Ich hätte mir gewünscht, dass Du Dich (und uns) am Anfang höflich vorstellst und dass Du sodann eine Gliederung präsentierst, welche Punkte Du im Verlauf Deines Berichtes ansprechen willst.

    An den Schluss gehört eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

    and anschliessend eine konkrete Handlungsaufforderung an den Vorstand:

    Sehr geehrter Herr Obermann,

    bitte tun Sie das und das: A.) B.) C.)

    [​IMG]

    Stilistisch ist das Pamphlet, das Du da entworfen hast, ebenfalls nicht ausgereift: Auf Deine Kündigung wird sich Herr Obermann nicht freuen. Das ist auch nicht der richtige Umgangston, wenn Du mit dem Chef einer Weltfirma sprichst.

    Die Androhung, irgend welche Medien einzuschalten, finde ich ebenfalls deplaziert.

    Ansonsten ist das Ding nicht sauber recherchiert: Du beklagst die fehlende Aufschaltung von Arte HD und schreibst im vorherigen Satz, alle anderen Anbieter würden das machen. Du weisst selbstverständlich, dass das blanker Unsinn ist - da haben wir schliesslich hier im Forum lange genug drüber diskutiert. Mit solchen Falschaussagen verspielst Du Deine Glaubwürdigkeit.

    Ausdrücklich distanziere ich mich davon, dass Du schreibst, der eigentliche Grund für Deine Beschwerde sei das Bundesliga-Paket. Kimigino und ich haben gar keine Bundesliga abonniert.

    Entscheide Dich bitte, ob Du persönlich für Dich was reklamieren willst oder ob Du im Auftrag dieses Forums einen unter den Mitgliedern erzielten Konsensus weiter leiten willst.

    Deine lange Liste von Programmen, die alle noch eingespeist werden sollen, finde ich sehr merkwürdig. Wo ist BBC Prime? Warum verlangst Du ausgerechnet Al Jazeera, lässt aber die Chinesen aussen vor? CCTV 9 sendet 4x parallel über Satellit - ich kann das von vier verschiedenen Satelliten empfangen, und die Sportberichterstattung auf diesem Sender hat durchaus ihren Charm. Was ist mit den anderen kostenlosen Informationsquellen, die wir über Satellit doppelt und dreifach kriegen, wie NHK World und France 24? Wie kommst Du auf die Idee, das wichtigste öffentlich-rechtliche Fernsehprogramm unseres wichtigsten EU-Partnerlandes zu unterschlagen? (Gemeint ist France 2. )

    Hilfreich wäre es gewesen, Du hättest auf Unitymedia – Internet, Telefon & TV die komplette (digitale) Programmübersicht ausgedruckt und Deinem Schreiben beigefügt. Dann kann Herr Obermann leicht verifizieren, dass ein anderer wichtiger Marktteilnehmer - eben die Firma Unitymedia - tatsächlich eine ganze Reihe von Fernseh-Programmen einspeist, die bei T-Home nach derzeitigem Kenntnisstand noch nicht mal geplant sind.

    Wo ist mein Nederland 1, das ich hier in Hagen mit etwas gutem Willen ortsmöglich über DVB-T kriegen könnte, wenn ich genug Geld dafür hätte?

    Wo ist Deine Kritik am Radio-Angebot von T-Home? An welcher Stelle hast Du explizit nach dem ARD-Hörfunk-Transponder verlangt? Warum nicht? Hat Herr Obermann verstanden, dass er das tun muss?

    Glaubst Du, UM hat den Radio-Transponder eingespeist, weil sie der ARD wohlgesonnen sind? Bei UM geht's nur um die Kohle – trotzdem haben sie gesehen, dass das notwendig ist. Ich bin kein Freund von Unitymedia – aber bei denen tut sich was - und das solltest Du Herrn Obermann freundlich aber bestimmt mitteilen.

    Da wir unter keinerlei Zeitdruck stehen, rate ich dringend davon ab, diesen wirren und unsystematischen Brief zu versenden.

    [​IMG]

    Ich habe meine persönliche Kritik an T-Home Entertain am Ostermontag recht prägnant zusammen gefasst und das T-Home Team gebeten, das weiter zu leiten.

    Am Tag danach habe ich noch mal den gleichen Text in einem anderen Thread wiederholt, und da Du das gesamte IP-TV-Forum liest, sind Dir diese Beiträge sicher nicht entgangen.

    Da ich das Original auf Festplatte habe, füge ich es zu Deiner Bequemlichkeit hier erneut ein:

    1.) Die Laufzeiten bis zur erstmaligen Freischaltung von T-Home Entertain sind in vielen Fällen absolut INAKZEPTABEL [​IMG]

    und eines Konzerns von Weltrang schlichtweg unwürdig.

    2.) Gerade der in diesem Thread durchgeführte Vergleich mit den IP-TV Paketen von Alice zeigt, dass T-Home Mängel bei der Einspeise-Politik der TV- und Radio-Sender hat.

    a) Alle Kabelnetz-Betreiber und Alice sind sich darüber einig, dass bestimmte ausländische Sender zum Free-TV dazu gehören – BBC World, Sky News, CNBC und Al Jazeerah wären schon mal ein Anfang.

    b) Ebenso ist es Standard, dass der ARD-Hörfunktransponder eingespeist wird. Unitymedia hat damit lange gezögert, aber inzwischen machen sie das. Nur bei T-Home herrscht Funktstille. Leider.

    c) Zum Free TV gehören Sender wie Tele 5 und Timm einfach dazu.

    Es ist nicht entschuldbar, dass die Deutsche Telekom im Bereich Sender-Einspeisung so kläglich versagt.

    d) Schlecht ist auch die fehlende regionale Differenzierung – in der Rheinprovinz können zum Beispiel Nachbarsender aus Holland und Belgien eingespeist werden – das geht rechtlich und technisch. Netcologne macht es, Unitymedia macht es teilweise, T-Home macht es gar nicht.

    In Süddeutschland müssen ORF 1 und SF-1 auch über T-Home angeboten werden – jedenfalls überall dort, wo der kostenlose DVB-T (Fern-) Empfang dieser attraktiven Auslands-Programme technisch möglich ist.

    e) Wünschenswert wäre es, wenn die Deutsche Telekom sich innovativ zeigen würde und zumindest in der Rheinprovinz – westliches Nordrhein-Westfalen plus Teile von Rheinland-Pfalz – dem belgischen Vorbild folgen würde und die TV-Programme BBC 1 London und BBC 2 England einspeisen würde.

    10 km westlich von Aachen gibt es beide Sender per IP-TV – warum nicht in Aachen, Köln und Düsseldorf?

    Dafür sollte sich die Deutsche Telekom einsetzen!

    Das fände ich gut.

    [​IMG]

    3.) Der dritte Haupt-Kritikpunkt ist, dass viele Forums-Kollegen aussagen, die Bildqualität von Entertain sei in Bezug auf die Standard-Programme deutlich schlechter als bei Satellit.

    Das sind die gröbsten Fehler von T-Home Entertain.

    Aus meiner Sicht muss die Deutsche Telekom in allen drei Bereichen – Geschwindigkeit der Freischaltung, Auswahl der verfügbaren Sender und Bildqualität – dringend nachbessern

    oder das Produkt komplett einstampfen.


    [​IMG]

    Es ist mir unerklärlich, warum ein Weltklasse-Unternehmen wie die Telekom ihr "Flaggschiff-Produkt" so sträflich vernachlässigt.

    @T-Home-Team: Soweit der offizielle Teil, den Sie gerne mit Ihrer Chefetage besprechen können.

    Du siehst: ich habe meinen Beitrag systematisch gegliedert:
    Erstens bemängele ich das und das, zweitens dieses und drittens jenes. Zu Punkt zwei habe ich Unterpunkte gemacht.

    Ich finde, so ähnlich solltest Du das auch machen.

    Auch bei Deiner Kritik am Media-Receiver hast Du das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.

    Sonntag mittag hat Kimigino hier in diesem Thread als Nr. #228 geschrieben, dass er keine Lust hätte, 50 Timer-programmierte Sendungen zu löschen.

    So was mache ich grundsätzlich nicht. Wenn meine 500 Gigabyte Festplatte voll ist, dann baue ich sie aus. [​IMG]

    Zuvor hatte ich eine 330 GB Festplatte drin - die fliegt hier noch irgendwo rum. Über Weihnachten habe ich mir die 330 GB auf die Partition "Z" meiner externen Serial-ATA- 1000 GB Festplatte überspielt, so dass ich von meinem Hauptcomputer aus jederzeit Zugriff auf die TS.-Dateien der entsprechenden Monate habe.

    Und wenn die 500 GB voll sind (aktuell zu 2/3), dann kommt die Festplatte auch raus und in den Keller. Die 1000 GB-Festplatten sind inzwischen derartig billig geworden, dass ich mir - im Gegensatz zu Kimigino - kaum noch DVDs brenne, sondern die Sachen im originalen Digital-Format auf der Platte lasse.

    Fazit: Wir brauchen ein System, wo der Kunde die Festplatten in fünf Minuten selbst wechseln kann und wo die TV-Programme uncodiert aufgenommen werden. Ich habe ein ca. 7 Jahre altes Alphacrypt Modul, das zur Stunde in meinem Festplatten-Receiver drin steckt, und damit kann ich mir zum Beispiel Premiere Filme auf Festplatte archivieren. Das mache ich zwar vergleichsweise selten - meistens archiviere ich Sendungen aus dem Free-TV - aber es geht.

    Hier muss T-Home nachbessern.

    Das ist ein Punkt, den ich in meinem Oster-Posting noch nicht berücksichtigt hatte.

    Im Endeffekt stellt sich die Frage, was wir erreichen wollen.

    Der schwarze Lord hat in einem anderen Thread trefflich formuliert, was meine Ziele sind:
     
  8. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: e-Mail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Wozu sollte regional differenziert werden?

    verwechsele ich dich gerade?
    Bist du nicht ein Befürworter von sat?

    Hast du nicht schon öfter gesagt das du mit einer entsprechenden Schüssel bestimmte ausländische sender sehen kannst?

    Regionale Differenzierung darf es nicht geben,es gibt keinen Grund wieso ich jetzt auch noch gegenüber einem entertain Nutzer aus der Rheinprovinz benachteiligt werden soll.
    Es ist schon unerträglich das ich in dem land in dem ich geboren wurde,gegenüber einem Ausländer benachteiligt werde,was den Empfang von tv Programmen angeht.
    Und damit nicht erfahre über welche Themen gerade im ausland als relevant angesehen werden.

    Sicher gibt es das Internet,aber gerade das Thema Zensur zeigt das tv radio und Internet,sich zum teil noch extrem in der Gewichtung unterscheiden.

    Daher befürworte ich es absolut nicht,das ein unterschied zwischen entertain kunden in Bayern und in nrw gemacht wird.
    Erstmal brauchen wir ein System bei dem man sich darauf verlassen kann das die Sendung die man aufgenommen hat,auch komplett ist,und man nicht mit Augen zu ans ende spulen muss,um sicher zu sein das es sich lohnt die Sendung zu gucken.

    Das liegt aber auch zum großen teil an den sender.
     
  9. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Re: e-Mail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Danke dir für die ausführliche Antwort und Hinweise. Ich möchte nur kurz drauf hinweisen das mein Brief privater Natur ist und nicht im Auftrag dieses Forums geschrieben und zu verstehen ist. Das steht an keiner Stelle des Briefes.

    Das einzigste was ich gemacht habe sind die zusammengestellten Mängel und Senderwünsche welche hier geäusert wurden, aufgenommen und mich mit dem link auf das Forum bezigen habe. Das ist alles. Das da diverse TV Sender sind und nicht Cinesische oder Japanische etc. liegt daran, das diese nicht gewünscht wurden. Ich habe nur das 1:1 übernommen was hier erwähnt wurde und meine eigenen wünsche dazu geschrieben.

    Wenn ich im Auftrage des Forums geschrieben hätte (so wie es south mal vorhatte) hätte ich sicher die Form so gewählt wie von dir vorgeschlagen.

    Es ist ein privater Brief wo ich in einem Abschnitt mich auf das Forum beziehe und zusammengefasste Wünsche der User, übernommen habe und diese in meinen Brief habe einfliessen lassen. Link dazu um die Quelle anzugeben.

    Es gibt noch zig tausend andere Dinge zu kritisieren ebenso das deine Holländischen Sender nicht eingespeist sind etc. Aber auch du hättest dich ja mit deinen Senderwünschen hier beteiligen können und sie in die Liste schreiben können. Alzasira steht deswegen drinn weil es User so mitgetelt haben und nicht weil ich den brauch oder will, dies nur als Beispiel.

    Arte HD..Lies mal was über den Senderwünschen steht...(bzgl. Zukunft gerichtet) und oben im Text:
    "bleiben uns verwährt oder kommen Monate später. Z.B. TIMM, Tele5, ArteHD und viele mehr, Wünsche vieler User siehe weiter unten"
    Also, bitte genau lesen was ich geschrieben habe. Es steht nicht dasalle anderen ARTHD bereits haben....!!!

    Bzgl. Web-Radio steht in meinem brief auch was dazu...zb. das es ein Witz ist und unbrauchbar.

    Nochmal..Ich habe mir nicht angemasst ihm Auftrage der User zu scheiben wie es south mit diesem Thread eigentlich vorhatte. Es ist ein privater Brief wo ich bestimmte wünsche von hier habe einfliesen lassen, deswegen habe ich den Brief auch hier öffentlich gemacht.

    Deine Kritiken habe ich hier gelesen aber nochmal..Ich habe nur Probleme und Senderwünsche von hier in menen Brief einfliesen lassen. Mein Hauptanliegen ist und war das seit Wochen der Ton bei DD 5.1 BULInicht funktioniert und ich auch mit vielen anderen Dingen nicht einverstanden bin.

    Ausser doc, south und einige andere hat sich so gut wie keiner konstruktiv beteiligt. Auf mein Schreiben gestern mit der bitte es durchzugehen und noch wünsche zu äusern hat sich so gut wie keiner gemeldet. Also, denke ich das alle super zufrieden sind mit dem Produkt bzw. die Leute an meinem Brief nichts ausszusetzen haben.

    Du kannst natürlich eine neue Initiative entwicklen und ein Scheiben nach deinen Vorstellungen entwerfen. Bin gern dabei mitzuhelfen.

    Soweit ich deine ganzen Punkte mir anschau, hab ich eigentlich fast alles irgendwie erwähnt...Ausser die Sache mit dem Radio Transponder und die langen Wartezeiten bis man Entertain bekommt. Dazu muss ich aber sagen das ich da nicht mitreden kann da ich es seit 3 Jahren habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2009
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.648
    Zustimmungen:
    4.220
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: e-Mail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Dein Schreiben war super. Ich habe nichts dazu beigetragen, weil sie dann wieder wie die Geier über mich herfallen. Und dazu habe ich keine Lust mehr, sorry. Ich kann, wenn Du willst, wenn Du mir das Schreiben per PN zustellst, es "unterschreiben" und auch noch mal dorthin mailen, wo Du es hingemailt hast. Mach ich doch gerne...;)

    Hab grad gesehen, es war sogar per Einschreiben... Aber trotzdem haben die doch eine Mail.Ich kann mich darauf beziehen und es unterschreiben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.