1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Bei Beta-Versionen würde ich immer die neuste Beta benutzen, da es kleine Bugs der letzten Beta beseitigt. Heißt nicht umsonst Beta ;)
    Cursor hoch/runter ist in der 6er Version so. Siehe erste Posts dieses Threads.

    EDIT: kleiner Bug (evtl. Grafiktreiber): wenn ich die 6er Version(jede der 3) ohne pers. Einstellungen beizubehalten neu installiere, habe ich unter "Anzeige" ein ganz komisches Format voreingestellt(das Bild ist längs verzerrt). Früher wurde immer meine Bildschirmauflösung 1360x768 übernommen. Jetzt ist es 302095x302093 :) ....läßt sich problemlos aber auf 16:9 umstellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2009
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    @All

    Die Sache mit den Favoritenlisten im OSD während der Wiedergabe von Aufnahmen werden wir uns nochmal ansehen.

    @NSpitz

    Welchen VideoRenderer hast du eingestellt. Im Radiomodus könnte es Probleme mit dem Enhanced Video Renderer geben.
     
  3. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Bei mir wird schon seit der 5.124 der Bildschirmschoner nicht mehr unterdrückt. Gibt es dazu eine Einstellungsmöglichkeit?
     
  4. area

    area Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Deinstalliere mal und zwar komplett! Danach noch einmal 5.124 installieren.
    Bei mir funktioniert es einwandfrei unter Vista 64-bit, zumindest das ...
     
  5. NSpitz

    NSpitz Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PC, DVB-C-Karte
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Ich habe immer Video Renderer 9 eingestellt, sonst ruckelt das TV-Bild (habe XP SP3, neueste Variante, also die, die MS automatisch runterlädt)

    Insgesamt:
    Mit THC 5.125 funktioniert es richtig, d.h. beim Umschalten von TV auf Radio mittels MODE erscheint das "Radiobild". Bei THC 6.2, dem neuesten Beta, geht's nicht.

    Nochmal zum Thema Beta: Ich habe jahrelang Software entwickelt und bei einer neuen Version hat man normalerweise ein Testpaket, das sicherstellt, daß alles alte funktioniert. Es kann natürlich immer passieren, daß irgendwas neues irgendeine alte Funktion kaputt macht, aber das soll so ein Testpaket natürlich aufdecken.

    Gruß, NSpitz
     
  6. digifan2

    digifan2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hallo,
    das Umschalten zumindest der analogen Kanäle ist anders als gewohnt.
    Neuerdings muss der Wechsel der Kanäle immer mit "Enter" bestätigt werden, wenn man die Pfeiltasten der Tastatur benutzt.
    Außerdem laufen die Kanäle entgegengesetzt, je nach Lage des Cursors.
    Liegt der Cursor im rechten Teil des Fernsehbildes, öffnet sich ja eine Auflistung der Fernsehsender. Drückt man jetzt die "nach unten"-Taste werden die Kanäle gemäß der Liste auf die höhere Kanalzahl gestellt.
    Verschwindet nun diese Liste und der Cursor befindet sich irgendwo anders, werden mit der "nach unten" Taste die Kanäle mit der jeweils kleineren Zahl angewählt. Das soll sich noch jemand merken.
    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2009
  7. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hier meine Erfahrungen und Anregungen zur 6er:
    Ich habe komplett von vorn angefangen, dh alter 5er deinstalliert und sogar die Ordner in Dokumente und Einstellungen für mich und All Users entfernt.

    • Insgesamt läuft so die 6er zuverlässiger
    • ich finde auch, dass die Timeransicht wählbar sein sollte. Was hier auf jeden Fall fehlt in der neuen Ansicht: der Wochentag bei einer wöchentlichen Aufnahme. Was nützt mir, wenn da Prosieben 20:15 bis 21:15 steht, wenn ich nicht weiß, für welche Tag das gilt
    • Bei mir geht der Bildschirmschoner auch an, obwohl er nicht sollte
    • Wenn man eine Aufnahme schaut und mittendrin in eine andere schaltet, springt bei mir der Curser nicht wieder an den Anfang (werds die Tage nochmal versuchen zu reproduzieren)
    • gerade fällt mir noch was auf: er sollte auf SAT.1 aufnehmen. Laut Icon im Bedienfenster läuft die Aufnahme. Ich befinde mich gerade auf ProSieben mit dem LiveBild. Schaue ich in den Aufnahmen Ordner, ist die DAtei für die SAT.1 Aufnahme 0B groß. Schalte ich jetzt auf SAT.1, fängt die DAtei plötzlich an zu wachsen... komisch. Werds bei einer weniger kritischen Aufnahme noch mal nachstellen
    • Da war noch was, das mir gerade nicht mehr einfällt... wird nachgeliefert
    • Ansonsten kann ich mich der Kritik anschließen, was das Bild beim Spulen angeht
    Schönen Sonntag noch
     
  8. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Das komische "Spring-Verhalten" beim Abspielen von Aufnahmen kann ich bestätigen. War in jeder 6er bis jetzt.
    Heute konnte ich auch mehrmals solches Verhalten reproduzieren (manchmal lief es aber auch normal ab...wie es sollte):
    Video abspielen ">I"-drücken, das Video springt zum Ende...es kommt nun nur das THC Logo. Weiteres Drücken der ">I"-Taste bewirkt nichts.
    Die nächste Aufnahme muß ich manuell aus der Liste anklicken und diese springt direkt zum Ende und die darauffolgende Aufnahme wird vom Anfang gespielt. Wähle ich das übersprungene Video nochmals aus der Liste aus, springt es wieder direkt zum Ende:eek:
     
  9. Hoppla

    Hoppla Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Das ist auch der Fall, wenn das Viideo bis zum Ende gelaufen ist.

    Ein "nächstes" Video darf nur dann starten, wenn es aus mehreren Teilen besteht.
     
  10. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hallo,

    das mit der nicht funktionierenden Unterdrückung des Bildschirmschoners habe ich auch manchmal, konnte aber bisher keine 100% Möglichkeit finden, wie man das nachstellt. Meistens geht es nach Neustart von THC einwandfrei, irgendwann geht es dann nicht mehr. In der 5.XX sind mir nie Probleme mit dem Bildschirmschoner aufgefallen.

    Gruß,
    Martin