1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Anleitung Festplattentausch

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von streamie, 15. April 2008.

  1. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    Anzeige
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Falls noch jemand interessiert ist:

    Habe ihn mir bei Alternate für 79,95 € + 6,90 € Versand = 86,85 € gekauft.

    ALTERNATE - ENTERTAINMENT - Video - Streaming Clients - Western Digital TV HD Media Player

    13 € ggü. Amazon gespart und noch ein bißchen billiger als beim Link von HSchenk! Trotzdem Danke!
     
  2. magicgremlin

    magicgremlin Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Nach langem hin und her habe ich mich nun auch entschlossen, meine 160GB in Rente zu schicken.
    Ich habe mich jetzt auch für die Seagate Pipeline HD 1TB Festplatte (ST31000533CS) entschieden.
    Wenn alles klappt, sollte sie vielleicht morgen schon kommen. :D
     
  3. Generaldirektor

    Generaldirektor Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Berichte mal wie es lief (die Umrüstung) und läuft (die Geräusche/Performance/etc. danach).

    Ich bin auch am Überlegen meine HD S2 zu "erweitern". Bis vor ein paar Wochen hatte ich kaum etwas auf die FP aufgenommen, aber jetzt habe ich dieses Feature kennen und lieben gelernt und möchte es nicht mehr missen :love:(...tagsüber die Filme auf Premiere programmiert und abends in Ruhe gucken; den DVD-Rekorder werde ich in Rente schicken).

    Aber einmal ist mir während ich ein Programm schaute und eine andere Sendung aufgenommen hatte aufgefallen, dass die Festplatte ab und zu ziemlich laut für ein einige Minuten surrte bzw. Schwingungstöne von sich gab. Dann war sie plötzlich wieder leise um ein paar Minuten später wieder nervende Töne von sich zu geben. Wenn ich während dem Surren das Gehäuse den HD S2 fest anpacke oder anhebe, ist er wieder leise. Wahrscheinlich ist die Festplatte nicht 100%ig fixiert :confused:

    Ich erhoffe mir durch einen FP-Tausch in dieser Hinsicht Ruhe (und natürlich mehr Platz für die Filme ;)). Neben der Seagate Pipeline HD 1TB kommt für mich noch die WD AV-GP 1TB in Frage - nur gibt es die leider nicht bei Alternate.

    Etwas offtopic: Um dem Anspringen des Lüfters etwas zu verzögern: Hat jemand Erfahrung mit weiteren "Kühlmassnahmen" (ausser die Umrüstung von hschenk und dem Lüfterumbau von tomspeed)? Z.B. passive Kühlelemente für die Tuner oder anderen "heizenden" Komponenten?
     
  4. IGL

    IGL Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HDS2 + Panasonic TH42PZ80EA
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Also das tauschen der HDD ist schon deutlich 'hörbar' da z.B. die WD GP deutlich weniger Wärme produziert. Von daher läuft der Lüfter auch seltener :cool:
     
  5. magicgremlin

    magicgremlin Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo Generaldirektor,

    ich wollte eigentlich auch die WD AV-GP holen, da ich bereits 2 Green in meinem NAS am laufen habe und sehr zufrieden bin. Aber lies mal hier den Thread durch, die WD-Platte schaltet sich mit der neuesten Firmware nicht mehr ab. Das ist für mich das Ausscheidungskriterium gewesen.

    Werde dann mal berichten, wie der Umbau geklappt hat und sich die Platte verhält.
     
  6. Generaldirektor

    Generaldirektor Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Genauso ist auch meine "Denke": Da die WD-Platte sich nicht (mehr) automatisch abschalten, kommt nun auch die Seagate in Betracht.


    Was ich dabei gerne noch wissen würde: Wie hoch ist den die Wahrscheinlichkeit, dass bei künftigen Firmwareupdates die WD-Platten wieder automatisch abgeschaltet werden (können)?

    Ist der eigens durchgeführte Festplattentausch bereits von TS legitimiert (so wie der FP-Tausch bei der Playstation 3)? Oder müsste ein Tausch von einer autorisierten Stelle durchgeführt werden -wg. dem Garantiesiegel-?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009
  7. magicgremlin

    magicgremlin Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Lies Dir mal hier den Thread durch. Steht auch einiges zur Garantie usw. drin.
    Aber kurz gesagt, wenn Du die Platte tauscht, ist die Garantie hin.

    Ob die WD mit einer der nächsten Firmware wieder laufen wird Dir wohl nur ein Blick in eine Glaskugel sagen können. :D
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Ich habe auch eine WD-GP (WD10EACS) drin gehabt.
    Auch einige andere.
    Die WD-GP ist mit Abstand die beste (null Geräusch, keine Vibrationen), aber wie schon erwähnt, sie läuft bei eingeschaltetem Receiver dauernd.
    Wenn Dich das nicht stört (man hört ja nichts!), ist es technisch gesehen kein Nachteil.
    Einzig etwas mehr Abwärme und etwas Stromverbrauch. Das kommt aber auf das Benutzerberhalten an; wenn Du eh meist ab Platte schaust, kann man dies vernachlässigen.

    Es gibt ja einige User, die die Platte dauernd laufen lassen um bei Timeshift nicht auf das Anlaufen warten zu müssen. Für all diejenigen ist die WD-GP nach wie vor erste Wahl.
     
  9. magicgremlin

    magicgremlin Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    So, die Platte ist heute tatsächlich schon gekommen und auch schon eingebaut.
    Der Einbau war super leicht durchzuführen und kein Problem. Ich werde nun mal ein bisschen testen und schauen, wie die Platte sich verhält.
    Was direkt auffällt ist, dass sie beim anspringen etwas lauter ist als die verbaute 160GB Seagate. Ansonsten macht sie bisher einen guten Eindruck, habe aber auch noch nicht viel getestet.
     
  10. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    ich hab jetzt seit einiger Zeit eine Samsung F2 EcoGreen 1000GB HD103UI verbaut. Mit der bin ich sehr zufrieden. Sie schaltet zuverlässig ab, ist schön kühl, hat keine Vibrationen und nur beim Spindown ist ein leise Piepen zu hören.