1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 4. November 2008.

  1. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    Anzeige
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Stimmt natürlich obwohl es auf den letzten Seiten eigentlich nur noch um den "kleinen" ging. Gelobe Besserung ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Ich war im ersten Moment etwas verwirrt, hat sich dann aber schnell geklärt:D
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Betrifft WD TV HD

    Das fuxt mich jetzt.
    Bin schon einige Wochen dabei, meine Vynil-LP-Sammlung zu digitalisieren. Da gehts ja auch, ein Bildchen mit dem gleichen Namen wie die Audiodatei und fertig.
    Das gibt jetzt Arbeit, hab schon etwa 300 LP's digitalisiert...
    Schade, dass dies nicht von Anfang an möglich war.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Stimmt (zum Glück) nicht ganz, es geht auch einfacher. Die Originalbeschreibung stimmt also auch nicht (oder ist schon wieder überholt).
    Ich habe einen Ordner namens "AirRace". In diesen hab ich eine Datei AirRace.JPG abgelegt. Die wird innerhalb des Ordnersymbols angezeigt.
    In diesem Ordner sind mehrere Aufnahmen von verschiedenen Red-Bull Air-Races, jede Aufnahme unter eigenem Namen.
    Nun hab ich versucht, einen Screenshot mit identischem Namen, jedoch mit der Erweiterung .JPG im selben Ordner zu speichern.
    Also z.B. "AirRace Porto.TS" & "AirRace Porto.JPG" / "AirRace Best Of.TS" & "AirRace Best Of.JPG".
    Es geht. Somit entfällt die Notwendigkeit für jede Aufnahme einen Ordner zu erstellen.
    Versuch das mal, dürfte die Sache vereinfachen.
    Bei den Musik-Ordnern hab ich das ebenso gemacht, ging auch.
     
  5. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Danke für den Tipp!

    Werde ich nach meinem Urlaub mal probieren.

    Ich meine soetwas vorher schon gelesen zu haben aber in dem Thread wo ich das gelesen hatte geht es hin und her (mit der letzten offiziellen FW geht das mit den Bildern glaube ich nur bei einem Format, MKV oder MP4), unterschiedliche FW-Stände etc. Es gab z.B. innerhalb von 3 Tagen 2 Prerelease-Updates. Da ist es nicht ganz einfach den Überblick zu behalten. Prinzipiell ist deine Methode besser, da man sich einen Klick spart.

    Ich meine aber gelesen zu haben, dass deine Methode nicht mit jedem Format funktioniert.

    Wie auch immer: sieht sehr geil aus, die Filme anhand der Cover zu wählen. Hast du dir mal die vorgefertigten Cover angesehen (z.B. Movie HD, SD, Musik, Sport etc.)? Ich habe jetzt überall Bildchen (Ausnahme: Elements NTFS, Elements => Stammverzeichnisse. Müsste aber auch gehen).

    Zum Hinzufügen von Covern in deinen digitalisierten Alben (ich nehm mal an MP3) kann ich dir nur MP3Tag 2.42 empfehlen. Über Tag-Quellen (z.B. von Amazon.de, .com) kann man sowohl Tags als auch Cover in einem Schritt in das Album einfügen. Anschließend kann man über den Konverter die Dateinamen aus den Tags ziehen und bei Bedarf führende Nullen voranstellen. Dauert pro Album weniger als 1 Minute und alle Tags und Cover sind sauber in den Dateien.

    Für die Musikordner brauchst du dann auch keine Extra Cover in den Ordner tun. Die Cover sind dann in den Musikdateien enthalten => für die Ordneranzeige reicht das, da er zuerst in den Dateien guckt, ob ein Cover enthalten ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2009
  6. mescalito24

    mescalito24 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Na dann lass uns doch unsere Kisten tauschen! :D

    Aber ernsthaft: So wie es bei dir funktioniert, würde ich es auch erwarten. Da es im Setup offensichtlich keine Einstellung gibt, mit der man die Ausgabe des Tons über die verschiedenen Ausgänge steuern kann, muss er also grundsätzlich über HDMI und Toslink ausgegeben werden. Da ich bei mir nach wir vor über HDMI keinen Ton an den TV bekomme, habe ich mich jetzt entschlossen, das Gerät beim Händler tauschen zu lassen. Habe diesmal bei Amazon gekauft, da geht das ja i.d.R. relativ problemlos.

    Gruß, mescalito24
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Ich muss da noch etwas präzisieren.
    Ich habe am WD TV HD den Ton im Setup auf DIGITAL eingestellt.
    Spiele ich einen Film z.B. von Premiere-HD ab, der nur Dolby-Ton hat, wird dieser nur über den optischen Ausgang ausgegeben und der TV bleibt stumm.
    Hat die Aufnahme aber mehrere Tonspuren oder nur MPEG, tönts auch im TV (und dann eben viel zu laut).
    Für mich wäre ein Adapter oder ein HDMI-Kabel interessant, bei dem die Ton-Kabel unterbrochen sind. Muss mich mal etwas weiter orientieren und was basteln.
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Hallo an alle die auch ein WD TV haben. Ihr könnt doch eure HDS2 Aufnahmen in .ts wandeln und dann auf dem WD TV abspielen?

    Könnt Ihr den auch mit dem WD TV und den .ts Files die Tonspuren (im besten Fall eine Stereo und eine DD5.1 Spur) wählen die der Satreceiver aufnimmt?

    EDIT: Also ich hab jetzt kein Technisat HDS2 Receiver, aber genau das Problem hab ich. Nun wollte ich fragen ob es nur am .ts Format liegt oder es eher was mit dem Receiver zu tun hat.
    Aufjedenfall kann ich beide Tonspuren wählen wenn ich die .ts Datei in eine .m2ts Datei umwandele. Dann kann ich 5.1 Ton über AV-Receiver hören oder den Stereo Ton über HDMI wenn ich wollte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2009
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Wählen ja, sofern mehrere Tonspuren aufgenommen wurden.
    Allerdings gibts Aufnahmen, wo nicht alle Tonspuren gesendet oder aufgenommen wurden.
    Bei 3 Tonspuren werden Spur 1 u.2 als "Nicht unterstützte" angezeigt, Spur 3 geht meist, sofern vorhanden.
    Irgendwie kommt der Player mit den Tonspuren der Technisat TS-Files nicht ganz klar.
    Zumindest bei Analoger Audio-Wiedergabe und Composite-Video!
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    In diesem Fall jage ich die Aufnahme samt aller Tonspuren durch TSRemux. Dann gings bis jetzt immer.
    Oft gehts bei SD-Aufnahmen ohne jede Konvertierung, jedoch muss man manchmal mit der Optionstaste und OK die (richtige) Tonspur anwählen.