1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2009.

  1. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Anzeige
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen


    Auch den Kunden in Österreich wird ähnliches "geboten":
    Auf Anfrage bzgl. HD Paket bekam ich von Premiere die Auskunft, dass ich zu meinem Komplettpaket (derzeit 39,99/mtl.- inkl. Programmzeitschrift) gerne HD dazunehmen kann. Allerdings würde dies dann zur Folge haben, dass mein Abo auf die aktuellen Gebühren (53,99/mtl. - inkl. HD aber OHNE !! Programmzeitschrift) umgestellt wird. :confused:

    Fassen wir also zusammen:
    Ich darf für das Komplettpaket inkl. HD um €14,- mehr bezahlen als bisher (obwohl HD nur €10 kostet, bekomme dafür keine Programmzeitschrift mehr - ausser ich bleche nochmals €4,33) - und ... das ist ja der Hammer ... für Kunden in Österreich ist die dt. BL aus rechtlichen Gründen nicht empfangbar !! :confused: Toll was ???

    Sogar die Dame an der Hotline musste eingestehn, dass dies nicht sehr kundenfreundlich ist. :(
     
  2. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Ein Verstoß gegen die AGB eines Anbieters ist erstmal nur ein Verstoß und kann vom jeweiligen Vertragspartner geahndet werden - illegal, im Sinne eines Gesetzesverstosses, ist das natürlich nicht.
    Ich glaube auch nicht, dass das gucken eines P Streams illegal ist.....bin kein Jurist, aber ich glaube, erst mit der Aufzeichnung, oder Verbreitung des streams setzt man sich in die Nesseln.
     
  3. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: es gibt eben immer mehr Kriminelle

    Mir ist es nicht zu teuer und ich jammere auch nicht über Premiere, weil ich mit Premiere, was die Preise, wie auch das Angebot und die Qualität des Dargebotenen vollstens zufrieden bin. Und wenns anstatt 20 Euro 30 kosten würde, würd ich es trotzdem abonnieren, eben weil ich es WILL.
    Wer etwas will, muß dafür bezahlen. Alles andere ist unmoralisch.

    Im Umkehrschluß Premiere und andere als "Contentmafia" zu denunzieren ist einfach nur falsch und unmoralisch. Denn ohne deren erworbene Rechte, die einen Haufen Geld kosten, könnten wir -legal- Livebundesliga gar nicht sehen. Man muß jedem Rechte-Inhaber dankbar sein, daß man hier in Deutschland diesem oder jenem ÜBERHAUPT ansichtig werden kann - legal.

    Und im Umkehrschluß zu sagen weil XY Premiere zu teuer ist, zu unsympathisch, zu "Zwangsgeräte"-lastig usw. usf. saugt der sich das Zeuch illegal oder mittels illegaler Geräte/Karten ist auch unmoralisch und illegal und falsch. Und keine Rechtfertigung. Solche Leute haben einfach keine Skrupel oder Unrechtsbewußtsein und erschleichen sich auf Kosten zahlender Abonnenten und auf Kosten der Content-Besitzer eine Leistung.

    Ich sag ja auch nicht, daß PREMIERE Pflicht ist in Deutschland. Wohl aber für Jenen, der in DEUTSCHLAND live Bundesligafußball schauen will. Denn die haben die Rechte drauf. Und diese zu umgehen um Geld zu sparen ist illegal, unmoralisch und armselig. Punkt.
     
  4. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: es gibt eben immer mehr Kriminelle

    edit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2009
  5. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: es gibt eben immer mehr Kriminelle

    Du liegst in einem wesentlichen Punkt Deiner Argumentation falsch. Das Schauen chinesischer (oder sonstiger) Bundesliga-Streams im Internet ist nicht illegal. Wenn so nicht gewünscht ist es Sache des Rechte-Inhabers (DFL), dieses zu verhindern. (per Vertrag mit dem Rechte-Interessenten, dem chinesischen Fernseh-Anbieter)

    Nur zur Klarheit: Ich habe ein Premiere-Abo, Buli im Kleinformat mit chinesischem Kommentator finde ich nicht wirklich reizvoll.
     
  6. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    wurde angesprochen das premiere wegen der schwarzseher pleite gehen kann und darum garkeine möglichkeit besteht die buli live zu geniessen.

    das stimmt so nicht.
    1. der disney konzern (unteranderem betreiber von ESPN) hatte vor der vergabe interesse bekundet. nur sind die clever genug die buli nicht um JEDEN preis zu kaufen. es gibt also eine leben nach premiere sollten sie mal,pleite gehn.
    2. wenn premiere keine buli mehr zeigt weil sie vom markt weg optimiert worden kann mann ja immernoch die cctv5 livestreams sehen die werden wohl kaum pleite gehen. (achtung! ironie)

    ich verstehe den unmut derer die sagen das premiere am abgrund steht und man den konzern unterstützen sollte schon irgendwo.
    fakt ist aber das die probleme nicht allein auf die praktisch fehlende verschlüsselung und nun eine handvoll "internetpiraten" zurückzuführen sind. premiere hat in seiner geschichte nur in einem jahr keinen verlust gemacht. in diesem einen jahr wurde der verlust durch ausplanmässige einkünfte zum gewinn.

    man kann das doch nicht auf 1000 oder 100 000 streamseher schieben.

    wer keinen premiere stream sieht tut premiere auch kein unrecht!

    das ist so als würde mich der taxifahrer für seine pleite verantwortlich machen weil ich mit dem bus fahre.:eek:

    @hd-thema
    der fall aus austria ist ja der hammer! allein für diese frechheit hätte ich gekündigt! wäre zwar nach vertrag nicht möglich vor ablauf des abos. gemacht hätte ich es trotzdem. es gibt auch andere anbieter von pay tv die billiger sind. und wenn es eh kein fussballpaket gibt ist der preis von knapp 54,00 € viel zu viel! da kann man auch zu arena und co.
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Premiere hat für die aktuelle Saison nunmal keine Auslandsrechte. Was soll dein Geblubber?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: es gibt eben immer mehr Kriminelle

    Das ist aber nicht ganz korrekt. So lange man den Stream im Media Player oder als Flash schaut, ist es legal. Sobald es aber über P2P geht (und das geht es meistens wenn Sopcast, TV Ants, PPLive etc. im Spiel ist), der eigene PC also mithilft zu streamen, ist es nicht mehr 100% sauber.

    Die chinesischen Sender haben eine völlig legale Lizenz der DFL, das chinesische Recht gestattet ihnen ihr Programm im Internet zu streamen. Alles 100% sauber. Nun aber kommen die P2P Programme ins Spiel, die diese Programme für jeden auf der Welt zugänglich machen und da und nur da kann die DFL ggf. ansetzen. Tut sie aber nicht, weil völlig sinnlos. Sie können die Programme nicht verbieten und die Progger nicht verknacken. Daher kümmert sich da auch keiner drum und zusammen mit den wahrscheinlich recht überschaubaren Zuschauerzahlen wird das Problem größer geredet wie es ist.

    Nachdem PREMIERE die Schwarzseher Karte bei stagnierenden Abozahlen nicht mehr spielen kann, müssen nu eben die Streamgucker erstmal dran glauben, bis die nächste "Illegal Gucker Sau" durchs PREMIERE Dorf getrieben wird, um die schlechten Abozahlen zu entschuldigen.
     
  9. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    es gibt doch jedes wochenende zig streams der Premiere-konferenz im Mediaplayer in sehr guter qualität. schau ich schon seit langem so, geht sehr gut.
     
  10. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    naja KEIN Fussball gibt es ja gsd nicht - es geht ja "nur" um die BL.
    Champions League, Premier League, Primera Division usw. und den ganzen anderen Sport sehe ich ja.

    Ich wollte ja auch nicht kündigen, ich möchte ja Premiere ... wollte sogar zusätzlich HD, ist leider aber nur zu diesen seltsamen Konditionen zu kriegen.

    Noch etwas ist auch von einigen Leuten im Bekanntenkreis kritisiert worden:
    Die Tatsache, dass Premiere nicht fähig ist, Premiere HD für ein oder zwei Monate (von mir aus auch gegen Gebühr) freizuschalten. Wie soll man denn feststellen, ob das Angebot zusagt, wenn ich keine Möglichkeit habe es zu testen? Und ein Jahresabo als "blind Date" ist dann doch nicht so toll.
    Stellt euch mal vor, ihr würdet eine Frau nur dann bekommen, wenn ihr euch "vorher" vertraglich verpflichtet, mindestens 12 Monate ... oh Gott :winken: