1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2009.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Schreib das nicht, aufgrund genau solch einer Aussage habe ich mit Michatubbie hier Zoff, der meint man dürfe die Zeit von 1933-1945 in keinster Weise hier anbringen. ;)
     
  2. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Boah Zunge rausstrecken. Wie gemein. Jetzt ist dein Niveau aber deutlich unter dem Meeresspiegel....
    Und wenn du Provokationen erkennst... schein ja zu wirken... war aber nie meine Absicht :winken::winken::winken:
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Juhu - wie man hier deutlich sieht sind wir wirklich ein Volk geworden. :D
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Das Problem ist halt immer, dass bei solchen Erinnerungen bei Prominenten nicht nur der persönliche Eindruck vermittelt wird, sondern schon auch eine Relativierung der allg. Verhältnisse mitschwinkt.
    Es ist doch absolut klar, dass sich viele in der DDR wohlgefühlt haben. Wer ne gute Arbeitsstelle hatte, politisch entweder auf Linie oder gar nicht interessiert war, und einfach mit dem Vorhandenen zufrieden war, warum sollte der sich nicht wohl gefühlt haben.
    Nur gab es eben auch ne ganze riesen Menge an Menschen, für die das nicht galt. Wer eben aufgrund seiner Mentalität, Interesses oder anderen Dingen aus der engen Bahn des Erlaubten ausbrechen wollte, der bekam dann die Staatsmacht zu spüren.

    Und ja, heute gibt es ebenfalls viele Missstände, anfangen bei Lidl bis zur Bahn. Aber: wie es Kennedy 1963 bereits so treffend formuliert hatte: Im Westen gibt es auch viele Probleme, aber er hatte es nie nötig, eine Mauer zu bauen. Das hatte nur der Sozialismus nötig.
    Das ist das war sich mich immer wieder frage bei diesen DDR Diskussionen. Warum brauchte es diese "befestigte Staatsgrenze"?. Wenn die beiden Staaten doch beide in etwa gleich lebenswert waren, beide auch ihre Probleme hatten, warum hatte es dann einer nötig, über 1000km lange Zäune, zig Betontürme etc aufzubauen ?
    Weil es eben dem Großteil der Bevölkerung nicht gelang, sich so einzupassen, dass man sich wohl fühlte.

    Ich habe zwar auch nie in der DDR gelebt, aber sie ein paar Mal besucht als kleiner Junge, weil meine Eltern gute Bekannte in Merseburg und Dresden hatten. Und da hat man dann schon aus erster Hand die Verhältnisse mitbekommen. Ich war zwar zu jung um die politischen Dinge zu verstehen, aber die extreme Umweltverschmutzung (Leuna), dieser teils beißende Gestank, daran erinnere ich mich bis heute. Als wir 1987 das erste mal in Merseburg waren, kann ich mich noch richtig an das Entsetzen meiner Eltern erinnern, die sehr unpolitisch sind. Denn die Städte etc war schlicht alles heruntergekommen, ein einziges Grau in Grau, fast nichts wurde gepflegt.

    Und jeder, der die DDR als Staat als lebens und erinnerswert empfindet / empfand, den darf man schon fragen: kein Interesse an Erhalt alter Städte? Kein Interesse an einer einigermaßen ordentlichen Infrastruktur?

    Wer in der DDR zufrieden war, ist eigentlich ein sehr anspruchsloser Mensch. Ein sicherer Arbeitsplatz, ne Wohnung. Alles andere ist egal. Mir ist das zu wenig, um es lebenswert zu nennen...
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Hm, was ist die Unterstellung man wäre in der DDR Stasimitarbeiter geworden denn ? Auf die Antwort bin ich ja mal gespannt...obwohl ich mir denken kann was da kommt.
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Genauso hab ich es nicht geschrieben. Daran erkennt man deine Aufregung und dein fehlendes Vermögen, verstehend zu lesen!
    Aber wenn ihr nicht weiter wißt kommen Vergleiche zwischen DDR und der NS-Zeit und es werden Übereinstimmungen gesucht.
    Wenn ihr schon vergleicht, dann doch bitte alle drei Systeme. Mit allen Gemeinsamkeiten und Unterschieden.
    Was ihr macht, ist jeweisl das Passende rauspicken. Das wurde natürlich in den DDR-Medien (Aktuelle Kamera, ND, Junge Welt...) auch so gemacht.
    Und auch heute ist es wieder der Fall.
    Fehlender unabhängiger Journalismus und das fehlende Recht auf freie Meinungsäußerung...
    da haben wir schon eine Gemeinsamkeit. :winken::winken::winken:
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Welches Sozialsystem? Vor allem: benutzen? Ich? Vielmehr werde ich von Leuten wie dir ausgeplündert. Damit bezahle ich dann Polizei-Terror, staatliche Trojaner, V-Leute des Verfassungsschutzes, unfähige Politiker, unfähige Manager, Bankenbesitzer... Wollen wir weitermachen, Lordchen?
     
  8. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Sorry aber aus deinen Postings glaube ich doch so etwas wie Neid und Verzweiflung herauszulesen... korrigiere mich falls ich dummerweise falsch liege :)
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Wo habe ich Übereinstimmungen gesucht ? Der einzige Beitrag bezüglich NS-Zeit und DDR kam meines Wissens von mir, in dem ich geschrieben hatte es gäbe in jedem System Leute, sich sich dort einzunisten wissen und so möglichst wenig Repressalien erleiden müssen - und du meintest man dürfe das nicht vergleichen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MDR-Moderatorin Kusch-Lück denkt gern an DDR zurück

    Eigentlich kenne ich das anders.
    Diejenigen der Montagsdemonstranten die sich von den Versprechen Kohls haben einlullen lassen, sich vom CDU-LKW (West) die Schwarz-Rot-Goldenen Fahnen haben austeilen lassen und nach der Westmark geschriehen haben, sind dann schnell mit Ihrem PoPo in der Realmarktwirtschaft gelandet, haben versagt und loben nun Honecker in den Himmel. Für diese Leute habe ich nicht allzuviel übrig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2009