1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Textor2007, 13. Juni 2008.

  1. wildi

    wildi Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Cinergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo,

    Echt? Dann sollte ich mir den doch DVB-Viewer mal genauer anschauen... wenn ich denn mal Zeit habe...

    In der Tat, allerdings braucht es dann nochmal 15 Euro für ne brauchbare Software... die Kombination 3010ix und THC wäre nicht schlecht... btw. kennt jemand ne Lösung wie sich THC in diese Richtung "veräppeln" lässt? ;)

    Wie sieht es denn inzwischen mit der S3 (Hibernate) Unterstützung aus? Zu meiner Zeit hatte das noch nicht funktioniert.. die Lösung über den Einschalter ist ja nicht schlecht, wird aber im Zusammenspiel mit dem DVBViewer nicht funktionieren oder?

    Na also bei mir kann ich fast die Uhr danach stellen: Wenn ich den rechner nur anschalte und THC starte, ohne danach wild die Kanäle zu wechseln, dauert es fast genau 10 min. Bei BiB auch bei beiden Kanälen kurz hintereinander...
    Ich hab auch ne zweite Karte, bei der Tritt das Problem nicht auf... sie läuft aber auf dem Board wg. Problemen mit dem Chipsatz auch nicht...

    Soweit so schlecht....

    Wildi
     
  2. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo
    Was mir mit meiner 2400i DT nie gelungen ist sind 3 programmierte Aufnahmen an einem Tag hintereinander auf 3 verschiedenen Sendern das war immer zuviel für die Karte spätestens bei der zweiten Senderumschaltung ist die Karte mit einem schwarzen Standbild hängengeblieben. Ich habe seit April 2008 eine Pinnacle DVB-T Dual Karte und die läuft seitdem einwandfrei keine einzige versaute Aufnahme. Ich habe noch nie so eine schlechte fehlerbehaftete Karte wie die 2400i DT gehabt und ich bin von einem Support noch nie so im Stich gelassen worden wie von dieser Cash and Carry Firma, selbst bei ALDI und LIDL gibt es besseren Support.
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2009
  3. dirac

    dirac Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cinergy 2400i DT -> Signal Lost

    Echt !!! Der DVBViewer, zumindest in der damals aktuellen Version 3.9.4.0, bricht die Aufnahme auch bei schweren Fehlern nicht einfach ab, ganz im Gegensatz zum THC ...

    THC kann dem DVBViewer nicht das Wasser reichen. Mein Ratschlag: Drück die 15 Euro ab und freu Dich über eine funktionierende Software. Wenn Du mehr machen willst als nur einfach Fernsehen am PC, hast Du das Geld bestens investiert.

    Auch die timergesteuerte Aufnahme per S3 funktioniert im Gespann Pinnacle 3010ix und DVBViewer tadellos, sowohl unter Windows XP als auch Vista Ultimate 64Bit. Versaute Aufnahmen wie bei der Terratec Cinergy 2400i DT gehören endlich der Vergangenheit an.
    Die Pinnacle-eigene TV-Software kann ich nicht weiterempfehlen, sie taugt eigentlich nur zum einigermaßen komfortablen Fernsehen mit der beiliegenden Fernbedienung.

    Meine Terratec Cinergy 2400i DT funktionierte nach einem Mainboardwechsel eine ganze Weile zufriedenstellend, nachdem hier allerdings die Transponder für einige TV-Sender gewechselt wurden, hatte ich erneut wieder Probleme mit der Karte.

    Die investierten 15 Euro für die Pinnacle 3010ix sind mir übrigens die Sicherheit für eine fehlerfreie TV-Aufnahme locker wert. Für wenig Geld hat der Terratec-Geschädigte eine echte Alternative, insbesondere wenn es eine Karte mit aktueller PCI-E Technik sein soll. Sehr gut soll auch die neue Hauppauge HVR 2200 sein, aber Kosten jenseits der 100 Euro Marke ist mir der ganze Spaß nicht wert.

    In diesem Sinne ... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2009
  4. dirac

    dirac Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo Tomi,

    ich muß Dir Recht geben, was Terratec hier mit seinen Kunden abzieht ist wirklich nicht nett.
    Dass bei der Cinergy 2400i DT irgendwie der Wurm drin ist, zeigt nicht zuletzt auch die Resonanz hier im Forum zu diesem Thema, aber auch darüber hinaus wird auch anderswo auffällig häufig von Problemen mit dieser Karte berichtet.
    Diese von Terratec hier praktizierte Form des Supports sollte dir aber auch von anderen Firmen hinlänglich bekannt sein, die kleine Firma aus Nettetal ist da ganz sicher kein Einzelfall. Und vermuxte Hardware hat es immer gegeben und wird es wohl auch weiterhin geben.

    Auch eine Firma wie Terratec muß zuallerst an eine Wirtschaftlichkeit ihres Handels denken und bei TV-Karten gibt es nun einmal aufgrund eines übergroßen Angebots von Konkurrenzprodukten schon eine ganze Weile einen rapiden Preisverfall. Ich fand es in diesem Zusammenhang schon erstaunlich als Terratec im März 2008 kurz nach der CeBIT 2008 noch die Treiber-Version 283 herausbrachte. Und ich weiß noch, dass der Terratec-Support hier sogar mal angerufen hat, um mir bei der beschriebenen Problematik weiterzuhelfen.

    Ich habe in den letzten Jahren insgesamt vier TV-Karten von Terratec erworben: Zuerst war da die Cinergy T2, die nach vielen Treiberversionen auch ganz passabel lief, dann die Cinergy 2400i DT, mit der ich nicht so viel Glück hatte. Für mein Wind-Netbook kam dann vor kurzem die Cinergy T USB XXS dazu, ein wirklich tolles Produkt, das jeden Cent Wert ist, und zuletzt eine Cinergy C PCI inkl. CI-Erweiterung, die ich vor wenigen Wochen für einen Bekannten erworben hatte, wobei sich auch diese Karte leider als Totalversager outete und der Support mir nicht weiterhelfen konnte.

    Wo Licht ist, gibt es eben auch eine Menge Schatten. Gerade im Zusammenhang mit Terratec würde ich mich persönlich zukünfig sehr sorgfältig im Vorwege über ein spezielles Produkt im Netz informieren, bevor ich es kaufen würde. Die Gefahr bei Terratec eine Niete zu ziehen ist nicht zu unterschätzen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  5. wildi

    wildi Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cinergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo,

    zu früh gefreut, auch die zweite Karte hat Aussetzer. Allerdings seltener und unvorhersehbarer.
    Da werde ich wohl oder übel doch vollständig auf den DVB-Viewer umsteigen müssen. Einzig und allein wegen der Möglichkeit nach einem Signalausfall automatisch neu zu tunen... schwache Leistung Terratec :eek:.

    Mfg
    Wildi
     
  6. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo
    Das ist genau das Problem bei der kleinen Firma aus Nettetal und deswegen werde ich in Zukunft diese Cash and Carry Firma meiden, ich habe keine Lust die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Das Problem ist ja nicht die Hardware die ist meistens in Ordnung, das wo dran es hapert ist immer die Software bzw. die Treiber. Keine Ahnung was da los ist vielleicht sind die Jungs in der Mittagspause zu oft in Venlo.
    Grüße Tomi
     
  7. dirac

    dirac Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo Tomi,

    ob bei der Cinergy 2400i DT wirklich nur die Software murksig ist, wage ich doch etwas zu bezweifeln. Ich vermute mal so ins Blaue hinein, dass auch der Chipsatz von Micronas gewisse Fertigungstoleranzen aufweist, die eine Treiberentwicklung erschweren. Und der Umstand, dass meine Karte gerade nach einem Transponderwechsel in meiner DVB-T Region wieder mit Problemen zu kämpfen hatte, lassen mich glauben, dass die Treiber auch an die DVB-T Signale in der jeweiligen Region angepasst werden müßten.

    Nun mal im Ernst, allen hier Lesenden sollte klar sein, dass Terratec die Karte abgeschrieben und von einer Treiberentwicklung ausgeschlossen hat. Das Ganze wäre auch nicht so schlimm, wenn sich Terratec seinerzeit nicht ausgerechnet für den eher exotischen Chipsatz von Micronas als Basis entschieden hätte, denn dann bliebe zumindest zu hoffen, dass von anderer Seite bessere Treiber zu bekommen wären. Die Karte stellt also wohl unwiderruflich eine Sachgasse für die betroffenen User dar. :(

    Zum Schluss noch eine Anmerkung an alle, die hier nur Terratec an den virtuellen Pranger stellen wollen, denn auch andere Firmen spielen das Spiel auf die gleiche Art und Weise. Als Beispiel kann ich hier die Firma Pinnacle ausmachen, deren Treiberentwicklung zumindest für meine Ersatzkarte (Pinnacle 3010ix) seit Mitte 2007 ruht. Die Mitarbeiter sind dort bloß so schlau, über ihre fehlerhaften Treiber ein Beta drüberzuschreiben. Das es auch anders geht, zeigen kleine Firmen wie BlackGold in UK, die eine Karte mit identischem Philips-Chipsatz immer wieder mit neuen Treibern versorgen und somit auch meine Pinnacle-Karte erst uneingeschränkt lauffähig machen. (Letzte Treiberversion war vom 16.01.09 !!!) Leider bestraft der Markt diesen Dienst am User, denn die Firma ist seit einigen Wochen aus dem Netz verschwunden und hat wohl ihre Handelstätigkeit eingestellt. Und wohl auch bei Terratec sitzt das Geld nicht mehr so locker wie früher, denn zum ersten Mal seit Jahren war die kleine Firma aus Nettetal nicht mehr mit einem eigenen Stand auf der diesjährigen CeBIT vertreten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2009
  8. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo
    Ich habe keine Lust meine 2400i DrecksTeil aus dem Keller zu holen und zum testen einzubauen solange ich keine Erfolsmeldung eines Betroffenen erhalte. Hat schon jemand das neue Bezahlgimmick THC 6 getestet ? Löst das irgend eines der (von den Mitarbeitern der kleinen Firma aus Nettetal mehrmals bestätigten) Probleme mit der 2400i DT ? Ich gehe mal von NEIN aus weil die Mitarbeiter der kleinen Firma aus Nettetal schon lange keine Besserung mehr gelobt haben, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
    Zumindest ist noch sehr viel Verbesserungs Potential vorhanden, mit dem DVBViewer läuft die Karte deutlich besser bzw. kann man sich den Fehler zumindest aussuchen die Treiber 283a/284 bleiben beim umschalten hängen der Treiber 266 zeigt bei der Wiedergabe auf einmal ein schwarzes Bild, das olle THC macht hingegen was es will.
    Sieht man ja an den nicht vorhandenen Bemühungen seitens der kleinen Firma aus Nettetal, mir geht es auch primär nur noch darum das so viele Leute wie möglich mitkriegen was für eine unbrauchbare Karte die 2400i DT ist und wie der Support der kleinen Firma aus Nettetal seine Kunden im Stich läßt.
    Ich nenne es eher Lehrgeld, das mich lehrt die Produkte der kleinen Firma aus Nettetal zu meiden.
    Stimmt mit fällt da Creative ein die haben auch vor kurzem versucht für Treiber/Programme die man zum Betrieb eines Gerätes benötigt Geld zu verlangen, die sind aber auch schnell auf die Nase gefallen und wenige Wochen später wurde verkündet die Software ist kostenlos und alle die bezahlt haben bekommen Ihr Geld wieder zurück. Ich warte bei der kleinen Firma aus Nettetal nur noch darauf das eine 2400i DT 2 für 100€ raus kommt die baugleich zur 2400i DT ist und lediglich einen rundum erneuerten funktionierenden Treiber bekommt, dieser Treiber wird dann aber selbstverständlich nicht auf der 2400i DT laufen.
    Das Alter der Treiber ist egal, die Treiber müssen ganz einfach nur einwandfrei funktionieren und das tun die Treiber bei unseren beiden Pinnacle Karten. Ich glaube bei den älteren Pinnacle Karten auch nicht mehr an neue Treiber, ich glaube kaum das Hauppauge (die Pinnacle gekauft haben) für die alten Pinnacle Karten noch neue Treiber schreibt.
    Wie locker bei denen zur Zeit das Geld sitzt sieht man an der Verzweiflungsaktion ein Bezahlgimmick aus dem THC zu machen, momentan bereinigt sich der Markt der TV Karten Anbieter ja sichtlich (Hauppauge kauft Pinnacle und Kathrein kauft TechnoTrend) mal sehen was noch alles kommt.
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  9. dirac

    dirac Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    So, meine Terratec Cinergy 2400i DT ist nun endlich per eBay entsorgt! :D

    Damit hat zumindest für mich das leidige Thema rund um diese nervige TV-Karte endlich ein Ende. Mit meiner Pinnacle 3010ix, den aktuellen Blackgold-Treibern und dem DVBViewer funktioniert nun alles tadellos.

    Also, die Pinnacle-Treiber für meine Ersatzkarte sind nicht nur alt, sondern zumindest in der 64Bit-Variante auch fehlerhaft, denn ab 4GB RAM-Speicher funktioniert damit gar nichts mehr.

    Ich halte es für ein Armutszeugnis, wenn Pinnacle es binnen zwei Jahren nicht auf die Reihe bringt, einen solchen offensichtlichen Fehler zu korrigieren und Pinnacle-Mitarbeiter im firmeneigenen Forum stattdessen auf die Treiber einer anderen Firma (BlackGold) verweisen müssen. :mad:

    Ups, Kathrein - Technotrend wusste ich, aber Pinnacle - Hauppauge war mir neu. Das zeigt aber, wie dünn die Luft wohl auch für Terratec zwischenzeitig sein muss. Naja, mal schauen, wie es weitergeht ...
     
  10. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo
    Ich dachte deine Pinnacle läuft problemlos ? Oder hast du erst vor kurzem auf 4GB (oder mehr) aufgerüstet ? Meine Pinnacle PCTV Dual DVBT Pro PCI läuft jetzt seit über einem Jahr einwandfrei unter Vista x64 mit 8GB Speicher, keine einzige versaute Aufnahme da war mit der 2400i DT nicht dran zu denken mit der war jede Aufnahme ein Lotteriespiel.
    Och das wußte ich noch nicht da muß ich direkt mal schauen ob es eine baugleiche Karte zu meiner gibt, ich habe zwar keine Probleme nur da Pinnacle von Hauppauge gekauft wurde glaube ich nicht das es für die alten Pinnacle Produkte noch neue Windows 7 Treiber geben wird.
    Ich bin vor allem gespannt was passiert wenn demnächst Windows 7 raus kommt gibt es dann einen neuen bzw. endlich mal einen einwandfrei funktionierenden Treiber für die 2400i DT ? Der kleinen Firma aus Nettetal traue ich zu das dieser Geld kosten wird, zum Erscheinungszeitpunkt der 2400i DT gab es Windows 7 noch nicht also ein perfekter Zeitpunkt einen Schnitt zu machen und die Kunden neu zu melken das würde gut zum Bezahlgimmick THC 6 passen.
    Ich glaube aber am ehesten an das hier:
    Wenn ich nur hier im Forum etwas lese und sehe wie viele Karten von der kleinen Firma aus Nettetal genau die gleichen Probleme haben: Ruckeln/Stottern/Signal Lost/Standbild und bei wie vielen sich die Probleme mit alternativer Software/Treibern von anderen Herstellern zumindest bessern lassen dann bin ich der Meinung das die kleine Firma aus Nettetal immer noch nicht begriffen hat das man mit der "Cash and Carry" Methode keine Kunden hält und so eine Firma muß vom Kunden bzw. vom Markt bestraft werden und von der Bildfläche verschwinden.
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2009