1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Babylon 5 auf SCIFI

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von technickfreak, 11. April 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Babylon 5 auf SCIFI

    Mein Gott Leute, es ist doch wurscht wie einer schauen will, der eine gibt sich mit Free TV zufrieden, der Andere mag Lieber Pay-TV und der Nächste schaut sein Klump lieber auf DVD, zu Schluss hängen wir aber alle vor der Glotze. Und nun zurück zum Thema, denn es artet hier langsam zu einem Streit zwischen FreeTV-Anhänger , Pay-TV Anhänger und DVD-Anhänger aus.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Babylon 5 auf SCIFI

    Du sprichst von dem Brummiere SciFi?
    Da lief sie doch schon.

    Und Fans haben die Box auf dem Schrank zu stehen!! :cool::LOL::winken:

    [​IMG]
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Babylon 5 auf SCIFI

    Ja. Ich hab Premiere Film und Familie und dieses Big TV von T-Home. Da finde ich viel. Aber nicht alles nehme ich auf DVD. Ich kann das schlecht prozentual einschätzen, aber das Meiste, was ich programmiere, habe ich noch nicht!;) Faiblemässig schau ich lieber Kinowelt, TCM, Kabel Eins Classics, sowie die anderen Drittsender, Ausnahme Premiere Filmclassics. Das, was ich bezahle, hole ich auch wieder raus, meiner Meinung nach!:) Zugegeben, die Perlen die mich reizen, finden sich oftmals in der Nacht und werden seltener wiederholt. Besonders fällt mir dies bei TCM auf!:)

    Was die Wiederholraten angeht, bei dem Haufen Sender habe ich nichts dagegen. Mit DSL 16+ kann man nur eine Aufnahme, VDSL hab ich nicht. Da bin ich für die Wiederholungen sogar dankbar. So muss ich auf nichts verzichten.
     
  4. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Babylon 5 auf SCIFI

    Zuweilen auch mal 3 oder 4 hintereinander :rolleyes:

    Und im moment gehts hier um Sci-Fi und Babylon 5 und nicht um irgendwelche vorlieben oder persöhnliche Empfindungen (kimigino kanns ja nicht lassen) im Free oder Pay-TV Bereich.

    :winken:
     
  5. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Babylon 5 auf SCIFI

    Genau ! ******* die mal richtig zusammen hier !
     
  6. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Babylon 5 auf SCIFI

    Da mein Beitrag zitiert wurde: ich wollte das (was ich unter "on topic" schrieb) eigentlich noch weiter ausführen und auf "Babylon 5" (das ja eben auch schonmal diversen Premiere-Sendern lief) beziehen. Muss es in der Eile wohl vergessen haben...
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Babylon 5 auf SCIFI

    Wirbt eigentlich SciFi damit, dass Babylon 5, wie jetzt auch V-Die außerirdischen Besucher, zum ersten Mal in Zweikanalton ausgestrahlt wird?
     
  8. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Babylon 5 auf SCIFI

    Das galt Allgemein.Nicht nur dir ;)
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Babylon 5 auf Sci-Fi

    Ich heirate lieber eine der Ladies hier im Forum. Aber ich könnte Arkadia mal die Freundschaft anbieten, da hast Du recht.

    Zur Sache:
    Dann schreib doch mal einen Brief an die Partei Deiner Wahl. Das deutsche Kommerz-Ferrnsehen hat einige Unarten, die in England schlichtweg verboten sind. [​IMG]

    In England gibt es klare gesetzliche Regelungen über die Trennung von Programm und Werbung.

    Das war schon vor zwanzig Jahren so. Programm und Werbung müssen klar voneinander getrennt werden.

    Bei Dir im Kreis Mettmann gibt es - technisch gesehen - mindestens fünfzehn attraktive englische Fernsehprogramme, die jede Stunde vier Werbeblocks von ca. 3½ bis 4 Minuten zeigen. Interessanterweise stört mich diese englische Werbung weit weniger als die Reklame in Deutschland, in Holland oder in Belgien.

    Ich gebe zu, dass ich von RTL, Pro 7, Sat 1 und Kabel 1 manchmal ziemlich genervt bin - von ITV allerdings nie. Im Gegenteil, manchmal gucke ich die ausländische Reklame ganz gerne:

    "Don't change your Lifestyle. Change your supermarket."

    Preisfrage: Welcher Laden, bei dem ich regelmässig einkaufe, verwendet in England diesen Werbe-Slogan? :D

    Gerade im Regierungsbezirk Düsseldorf ist der Empfang hochattraktiver Free-TV Programme in gut verständlichem Englisch kinderleicht. Neben der Super-Bildqualität von BBC HD

    [​IMG]

    mit einer ungeschlagen Video-Datenrate von 16 Mbit/sek

    (Quelle: Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf )

    [​IMG]

    gibt es darüber hinaus noch jede Menge 16:9 Standard-Programme, zum Beispiel:

    BBC 1 London, BBC 2 England, BBC Three, BBC Four, BBC News 24, ITV 1 London, ITV 2, ITV 2+1, ITV 3, ITV 3+1, ITV 4, ITV 4+1, five, E4, E4+1, Film 4, Film 4+1, Chanel 4, Channel 4+1, More 4 und More 4+1

    Das ist eine gigantische Programmauswahl, die den Bürgern in der Region, die zu Zeiten des letzten deutschen Kaisers als "Rheinprovinz" bezeichnet und von Koblenz aus regiert wurde, absolut kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

    Rheinprovinz ? Wikipedia

    In der Rheinprovinz ist der Empfang des BBC-Fernsehens mit dem gleichen technischen Aufwand möglich, den man für deutschsprachige Satellitenprogramme braucht. Die Antenne muss nur anders ausgerichtet werden.

    Wer sich mit IP-TV und/oder Kabel abgibt, verpasst den Zugang zu diesen zusätzlichen, allgemein verfügbaren Informationsquellen.

    Nach der "alten" Definition sind die BBC-, ITV- und C4-Programme in der Rheinprovinz ortsübliche Fernsehprogramme, weil sie mit durchschnittlichem Antennaufwand empfangen werden können.

    Im Jahr 2008 hat sich die Situation für uns Digital-Freaks unweit der holländisch/belgischen Grenze verändert, weil sich die Anzahl attraktiver Free-TV-Programme stark vermehrt hat.

    Ich zahle nach wie vor mehr Geld im Monat für Pay TV als Eike, Eifelquelle, Kimigono oder die meisten der anderen, sehr verehrten Forums-Kollegen.

    Meine eigenen Zuschauer-Gewohnheiten haben sich aber im Jahr 2008 verändert. Im Herbst habe ich es schliesslich gewagt, eine 500 Gigabyte Festplatte in meinen Twin-PVR einzubauen. Im kommerziellen englischen Fernsehen beginnen Sendungen fast immer zur vollen Stunde. Eine typische US-Serie dauert inclusive Werbung maximal 58 Minuten. Wenn ich mit der blauen Vorlauftaste auf 128-fache Geschwindigkeit gehe, muss ich sofort wieder abbremsen, weil der 3½ minütige Werbeblock sofort zu Ende ist.

    Berücksichtigt man dazu das sehr gute Spielfilmangebot von BBC, ITV, Channel 4 und Film 4, dann bieten die zusätzlichen Free-TV-Programme von 28 Grad Ost mehr Unterhaltung, als ich eigentlich gebrauchen kann.

    So, jetzt habe ich mal 'ne andere Frage:

    In diesem Thread geht es um Babylon 5

    Warum soll ich mir das überhaupt aufnehmen? Mir fallen spontan mindestens drei Freunde ein, die Babylon 5 komplett als DVD im Regal stehen haben.

    Einige B5- DVDs habe ich selber, einschliesslich der Nachfolge-Serie "Crusade".

    Wenn ich Babylon 5 in guter Bildqualität und vorzugsweise (wahlweise) mit Originalton gucken wollte, dann könnte ich doch zu meinen Freunden gehen und mir die Kauf-DVDs kostenlos ausleihen.

    Wahrscheinlich gibt es dieses DVDs auch in der regionalen Videothek zum Leihen.

    Da es sich in beiden Fällen um rechtmässige Quellen handelt, ist es sogar zulässig, wenn ich meinen uralten Windows-2000-Rechner anschmeisse und mir die Original-DVDs auf eine externe USB-Festplatte kopiere.

    Ich finde es gut, dass die deutsche Version des Sci-Fi-Channels diese berühmte SF-Serie ins Programm tut.

    Zur Zeit bin ich Nicht-Abonnent von Sci-Fi-Deutschland, und die Wiederholung alter B5-Folgen ist für mich bestimmt kein Grund, Sci-Fi Deutschland zu abonnieren.

    Arkadia schrieb:
    Die Auflösung allein sagt noch gar nichts: Daystar sendet auf 28E auch in 720 x 576, ist aber trotzdem grottenschlecht. [​IMG] - Zweiter wichtiger Parameter ist die Video-Datenrate, und die kann man hier nachlesen:

    [​IMG]

    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Im Klartext: Nach diesen objektiven Messdaten dümpelt Sci-Fi mit 1800 - 2300 kbit/sec vor sich hin und ist damit ein absoluter Schrottsender!

    [​IMG]

    Kabel 1 liegt bei sauberen 4500 kbit/sec. Hallo Kimigino, hast Du noch irgend was zu vermelden oder bist Du jetzt ruhig?

    Es steht aufgrund der objektiven Messdaten zweifelsfrei fest, dass Kabel 1 das bessere Signal hat - egal ob werbeverseucht oder nicht.

    Kimigino schrieb:
    Du warst noch nie besonders gut im Kopfrechnen: 2 x 8 = 16, das ist immerhin weniger als ein Drittel von 50. Naja, rechne Du, was Du willst. [​IMG]
    Am gestrigen Karsamstag zeigte BBC HD "Finding Nemo" in High Definition - werbefrei und ganz ohne monatliches Pay-TV-Abo. Mitschneiden ausdrücklich erlaubt!

    Wer wollte, konnte auch die Standard-Version in 720x576-PAL aufnehmen. Auf meiner 500 GB Festplatte sind genug Filme, die ich noch nicht gesehen habe. Und zwei Kauf-DVDs wollte ich mir über Ostern auch noch ansehen.
    Behauptest Du, dass Du in Koblenz den Kanal 7 sehen konntest?
    Du solltest vielleicht öfter BBC gucken. Dort gibt es richtig gute Dokumentarfilme. Mein Tipp für Dich: BBC Four. Selbstverständlich alles mit Nachspann. Wir sind ja nicht beim ZDF. :p

    Desperate Housewives kommt jeden Sonntag auf E4.

    Irgend was machst Du verkehrt. :p

    Usul sprach mir aus dem Herzen:
    Technikfreak schrieb:
    Siehe oben: Mit einer 500 GB Festplatte kannst Du das Nachtprogramm verlustfrei - also in Originalqualität - am Tage sehen.
    Wie gesagt, das ist egal, weil die Fernbedienung meines Receivers eine blaue Taste hat. [​IMG]
    Dem stimme ich nicht zu. B5 ist allenfalls Mittelklasse. Mir persönlich gefällt "Star Trek - The Next Generation" deutlich besser, und auch "Deep Space Nine" war über weite Strecken besser als das, was B5 zu bieten hat.
     
  10. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Babylon 5 auf SCIFI

    Schade um die schönen, ungenutzten, sonnigen Stunden.