1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2009.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    welcher politiker noch, hat das wann gesagt?

    aber ich warte auch noch auf das, was xl man dazu sagt - den hatte ich schließlich auch angesprochen!
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.341
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Der Mutantenstadl kommt aber nicht 24/7 auf allen 22 öffentlich-rechtlichen Sendern gleichzeitig. Und da das Angebot dort breitgestreut ist, ist für jeden etwas dabei. Und wer zu blöd ist, eine Fernsehzeitung zu lesen, oder seinen EPG zu lesen und Aufnahmen zu planen, hat halt Pech gehabt. Betrifft auch diejenigen, die Angst vor Geldautomaten haben und zum Schalter rennen, oder um Fahrkartenautomaten einen Bogen machen.
    Es ist alles da, man muss nur gucken wo es liegt. In den 80ern lag bei den Privatsendern nicht nur mehr Auswahl, sondern auch mehr Qualität. Es gab nur 1 Werbeunterbrechung und keine 5! Und die Abspänne wurden auch nicht abgehackt.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.341
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Gut!:love:
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    In den 80er und auch teilweise in den 90er Jahren lag auch im ÖR TV Qualität als oberste Priorität in der Agenda- heute bist Du ja selbst dabei.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.341
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Das war noch nie so gut. Damals gab es kein 3sat und keine ARD/ZDF-Digitalkanäle. Und heute können die meisten sie sehen, was damals auch nicht der Fall war. Man bekommt Dokus, Magazine, Nachrichten, Serien, Fernsehfilme guter Qualität geboten. Spielfilme eher weniger, das ist ja auch keine Grundversorgung. Zumindest nicht im Sinne von Premiere Blockbuster.:) Das ein RTL Premium schwierig wird, zeigt die Entwicklung auf dem ORF. Dort zahlt man 5 Euro mehr, für nur 2 Sender, und selbst das bekommen sie nicht gestemmt, weil sie all ihre Kohle für US-Lizenzen verpulvert haben. Und das, obwohl die doch gar nicht so teuer sein können, weil verschlüsselt.:)
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Früher gab es Filme im ÖR.
    Da gab es auch bläser und aufbläser (gottschalk), nur halt nicht en masse. Da gab es auch noch Bildung, nicht nur seichte und ab und an versendete seichte Allgemeinbildung.
    Dieser alles umfassende Bildungsauftrag, der angeblich die Gebühren notwendig macht, ist nicht mehr zu erkennen.
    Auf den Digitalkanälen, Du meinst nicht die sparten?, wo alles das am Stück versendet wird was irgendwo zuvor woanders kam? Du wirst lachen, die seh ich nur, wenn ich mal am Samstag c't verpaßt habe im hr. ;)
    Beim ZDF versteh ich das Sendeschema dort eh nicht, eine konsequente Aneinaderreihung alter Beiträge.
    3sat, nett aber nicht durchgehend ansehbar.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.341
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Bläser wird es immer geben. Aufbläser ebenso.

    ÖR ist nicht Bildungsfernsehen. Grundversorgung ist weit gefasst und durch das BVerfG festgeschrieben. Zur Grundversorgung gehören eben auch BIldung, aber nicht nur, sondern eben auch Unterhaltung, Boulevard UND Filme/Serien im ausgewogenen Mass.

    Aber ich schalte nicht die 150 Sender durch, wäre mir auch zuviel.
    Ich schaue mir die TVDigital durch, wenn sie kommt, renne zum Programm-Manager, und gehe dann alphabetisch in die Suche rein. Meist habe ich dann 3-4 Sachen täglich einprogrammiert, die ich abends schaue. Ich zappe nicht sinnlos durch die Sender. Und das ist ca. 70 Prozent Pay-TV.
    Das gebe ich zu!:) Der Rest wird ausgewogen durch den ÖRR ergänzt.
    CT-Magazin schaue ich dort übrigens auch gerne, aber meistens auf den Digitalkanälen. Die und die Dritten und 3sat/Arte schaue ich auch lieber als die Hauptsender! Freitags die NDR Talkshow und den Beckmann, das Heute Journal und Hallo Deutschland vom ZDf. :)
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Ich bezahle sicher Lagerkosten udgl. mit aber eben nicht die volle Preisspanne.Sonst würden die Socken wohl 20.000€ kosten ;)

    Seht doch nur mal das Angebot heute Abend in den Dritten-
    voller Melodramen,Heimatgekasper und Wunschmusikgedudel.Nur der BR bringt was über die Sixtinische Kapelle.Krimis und seichte Famillienshows auf den anderen ÖR.
    Da is sicher für viele was dabei,für mich nicht.
    Ich werd mal in Ab durch die Hecke reinschauen oder bei ER und Hannibal vorbeizappen.Später werd ich in die Ostereier für den Zaren auf arte reingucken.Um 22:30 dann nach Jahren mal wieder Mad Max auf K1 anschauen.

    Da fällt mir ein...ich muss ja bis 22 Uhr Arbeiten :eek: :rolleyes:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.341
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    #

    Viel Spass... nicht in laufende Maschinen greifen!:LOL::LOL::LOL:
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Sowas habe ich nicht, habe schon vor Jahren festgestellt das sich für das auf Sparflamme laufende Programm nicht lohnt.
    Allein schon bei Serien bin ich in den letzten Jahren zu oft enttäuscht worden.

    Ich habe kein Pay-TV und nur ÖR, da lohnt es sich die meisten Abende in der Woche nicht den TV anzumachen.
    Hat auch einen Vorteil, man kann ökologisch leben, vieleicht ist das der Ansatz bei den ÖR Anstalten, um so weniger zuschalten, um so mehr Strom wird gespart.

    Beckmann?
    Zu Beckmann und Kerner paßt ein Spruch von damals:
    Wer Kuhlenkamp liebt und Frankenfeld, der hat ein Recht auf Krankengeld.
    Läßt sich sicher auf die beiden anpassen. ;)