1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Dann mußt Du es aber in China klauen.
     
  2. tetrahedron2001

    tetrahedron2001 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Seltsames Argument... Biertrinken und Autofahren sind auch Volkssport und trotzdem gibt's kein Recht auf steuerfinanziertes billiges Bier und Benzin für jedermann.
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Ja, müsste ich dann wohl !

    Aber ehrlich, selbst wenn Premiere sein Verkaufsmodel umbauen würde und man einfach neben den Programmpaketen die Möglichkeit hätte sich die Kanäle einzeln auszusuchen. Beispiel : BL im Monat 10,--€, dann würde sich nichts ändern.
    Ich denke, es liegt auch in unserer TV-Vergangenheit und TV-Landschaft an sich.
    In den USA gibt es doch irgendwie nur Pay-TV. In GB hat der Fan den eigenen Kanal seines Vereins im Abo. (Meist zusätzlich zu diversen anderen Pay-TV Inhalten)
    Das sind Dinge, die sich hier nicht durchsetzten werden, weil man Free-TV gewohnt ist und Exclusivprogramm am besten auch im Free-TV haben möchte.
    Haben will es jeder, aber wenns ums zahlen geht, dann....lassen wir das - die Diskussion ist ein Fass ohne Boden.

    Gruss
    Mangels
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Hier in Deutschland ist man noch nicht einmal auf illegale Quellen aus dem Internet angewiesen. Bundesligaspiele laufen auch Live und unverschlüsselt direkt über Satellit und sind damit legal zu empfangen. Will Premiere das auch verbieten lassen.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Du hast doch die Gründe benannt, dem ist nichts hinzu zu fügen. ;)


    Schwierig wird es nur mit dem Grauimport der geklauten Ware, bei einem so großen Teil, dann müßtest Du das schon in größeren Relationen vornehmen. :D
     
  6. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Das wäre ja noch schöner. Wie will Premiere denn beweisen, dass ich übers Internet ein Spiel geguckt habe? Arbeiten die mit Schäuble zusammen? Werden Internet Fußballgucker mit Terroristen gleichgestellt?
    Auch wenn ich unverschlüsselt über einen anderen Satelliten ein Programm schaue, welches auf der Premiere Plattform verschlüsselt ist, mache ich mich nicht strafbar.
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Oh, ich glaube schon, dass es möglich ist, besonders dann, wenn der Sender außerhalb des Bereiches überträgt/empfangen werden kann, für den er die Ausstrahlungsrechte besitzt.
    Ähnliches hat man mit Verschlüsselungen ja bei der Euro 08 erreicht.
    Thema : Grundverschlüsselung auch über SAT.
    Ob man das will ist eine ganz andere Sache.
    Man stelle die Frage anders herum : Würde sich ein englischert Pay-TV Sender aufregen, wenn die ARD über SAT Spiele der PL übertragen würde, die jeder in England umsonst sehen könnte und die auf der Insel kostenpflichtig sind?
    Natürlich würden sie. Und sie würden alles dafür tun, dass sich das nicht wiederholt. Da werden Rechte verletzt und dagegen kann man vorgehen.
    Und das ist grenzübergreifend und somit irgendwie nachvollziehbar.
    Geht auch national :
    Habe einmal beim WDR angefragt, ob es nicht möglich wäre, das Pink Floyd Konzert aus Venedig (damals eine Live-Übertragung) zu wiederholen. Als Antwort erhielt ich die Auskunft, dass der Sender ein Wiederverwertungsrecht für Deutschland zwar hat, dieses aber für die damalige Bundesrepublik erteilt wurde und somit nicht für das Deutschland in den heutigen Grenzen. Das müsste neu verhandelt werden und somit würde es auch wieder mehr Geld kosten. Da fasst man sich echt an den Kopf...

    Gruss
    Mangels
     
  8. Papstpimp

    Papstpimp Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Was ist denn wenn man heute heute FCB gegen Frankfurt mit Doppelfeed oder Drehanlage auf 16 Grad Ost anguckt (Atlas TV)? Auch illegal? :D
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Geht es hier nicht um China?
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Ach ja? Als wenn es nicht jahrelang möglich war ohne großen Aufwand Premier League Spiele via Premiere in GB zu empfangen, sogar welche, die in GB gar nicht LIVE angeboten wurden und dann auch noch mit Originalkommentar.
    Aber ich würde in künftige Aboverträge hineinschreiben lassen, dass nur der zahlende Abonnent die Spiele sehen darf, Freunde und Bekannte müssen in jedem Fall draussen bleiben, die sollen gefälligst selbst ein Abo abschließen. :rolleyes: