1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2009.

  1. ord

    ord Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Ich möchte nicht wissen wie viele Millionen keine GEZ zahlen.Ich zahle schon seit DDR-Zeiten Gebühren.mfg ord
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Wie war das noch gleich, die ÖR in Europa bekommen insgesamt 22 Mrd. Euro, woran die deutschen ÖR mit über einem Drittel beteiligt sind? Ist Deutschland ein Drittel der EU? ;)

    Nicht alle Gesetze sind moralisch in Ordnung. Moralisch gesehen müßte jedenfalls jeder, der die ÖR sieht, selbst zahlen, sofern er kann.

    Weil wir uns in einem Forum über digitales Fernsehen befinden? Und selbst hier findest Du genügend Threads über solche Themen wie z. B. die umstrittene Abwrackprämie. ;)
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Herr Lehrer ich weiss was, Herr Lehrer ich weiss was.
    Der XL-MAN hat ein R vergessen, der XL-MAN hat ein R vergessen.
    Frohe Ostern olvenstedter - das vergessene R ist mein Osterei für Dich.
     
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    dann sollte es doch parteien heißen :D
    dadurch wird dein beitrag ja noch unlogischer, oder wie kommst du drauf, dass alle parteien die gez abschaffen wollen???

    weil ein hansel von 1 partei was sagt, oder was? :eek:
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Wie er darauf kommt? Ganz einfach weil auch andere Parteien schon einen ähnlichen Vorschlag gemacht haben, darum. Aber hätte Mr. Olvenstedter diesen Thread richtig durchgelesen dann hätte er bemerkt das das andere User auch schon gesagt haben und nicht nur XL-Man. So und nun geb ich dir einn oder zwei Rechttschreibfehler damit du was zu meckern hast. :eek:
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Schon aufgefallen, seitens der Privaten "Nachrichtensender" und "Magazine" gab es kaum kritische Beiträge zur EU-bedingten Aufhebung der Verpackungsgrössenvorschrift.
    Seit heute dürfen also auch Tetra-Packs mit beispielsweise 0,9-Liter Inhalt verkauft werden, genauso 0,48-Kilo-Packungen, 245-Gramm-Grössen oder 90-Gramm-Tafeln. Es sind also beinahe alle Packungsgrößen in Deutschland erlaubt.
    Wenn die Privaten darüber berichten, dann hauptsächlich positiv, da man "eher Kundenorientierte Packungsgrössen anbieten kann, z.B. für Singlehaushalte.
    Wobei ich mich wirklich fragen, was daran Singlegerecht ist, wenn anstelle von 1 Liter auch noch 0,8 Liter angeboten würde.

    Ich wollte vorschlagen, hier solche legalen Mogelpackungen zu melden, welche bei gleichgebliebenem Preis plötzlich "etwas" weniger als die früheren Kilo, Liter, Pfund oder 100Gramm-Packungen enthalten.
    Welcher Hersteller "mogelt" als als erstes, wo finden sich die neuen "verbraucherfreundlicheren" Verpackungseinheiten, wo werden als erstes die Preise unauffällig angehoben?
    Einfach mal Hersteller, alte/neue Größe - alter/neuer Preis und Fundort (Geschäft in Wiesbaden bzw. Stadtteilen) angeben. Natürlich ohne wertende (rufschädigende!) Äußerungen, wir wollen ja dem Forum keine Schwierigkeiten bzw. Löschgründe bereiten.

    Es sind wirklich wieder nur die ÖR, welche das Thema kritisch angehen (dabei das Single-Argument auch nicht unterschlagen). Kein Wunder, wollen Wirtschaftsnahe Parteien die GEZ weg haben.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Was das anbelangt sitzt er doch im Glashaus. ;)
     
  8. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Jetzt sind 4 tage seit dieser Presseerklärung - [FONT=Helvetica,Italic]
    [/FONT]
    BERLIN. Zu aktuellen Berichten über die anstehende Reform der
    Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erklärt der
    Medienexperte der FDP-Bundestagsfraktion Hans-Joachim OTTO:
    Die FDP fordert die Abschaffung der Rundfunkgebühr in ihrer bisherigen
    Form und die Auflösung der Gebühreneinzugszentrale (GEZ). Der
    öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte durch eine allgemeine Medienabgabe
    finanziert werden, die von allen erwachsenen Bürgern mit eigenem
    steuerpflichtigem Einkommen getragen wird.
    Überlegungen, die Rundfunkgebühr durch eine Haushalts- und
    Betriebsstättenabgabe zu ersetzen, ist eine Absage zu erteilen. Denn die
    Definition, Identifikation und Kontrolle von Haushalten oder Betriebsgrößen
    würde das Problem der Existenz von GEZ-Schnüfflern nicht lösen, sondern
    den bürokratischen Kontrollaufwand eher noch vergrößern. Auch die
    unfaire und unverhältnismäßige Belastung etwa von Hotels, Universitäten
    oder Freiberuflern würde fortbestehen. Eine Haushalts- und
    Betriebsstättenabgabe würde zudem die wachsenden Probleme mit
    Schwarzsehern keineswegs lösen.
    Eine allgemeine und pauschale Medienabgabe wäre dagegen transparent,
    einfach und gerecht. Sie würde für den einzelnen Bürger bei gleichem
    Aufkommen niedriger ausfallen als die jetzige Rundfunkgebühr.
    Presseinformation Nr. 401
    7. April 2009 . verstrichen.

    Herr Medienexperte Otto - wo bleiben Zahlen, Fakten, Argumente oder irgendein Konzept?
    Wenn der Steuerzahler schon ihr Leben subventioniert, kann er doch mehr erwarten als heisse Luft, oder?​
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Du bezahlst aber doch nicht die Waren die nur rumliegen sondern die,die du mit nimmst.Klar fahren Züge jeden Tag aber ich habe keine Dauerkarte für alle Verbindungen sondern löse ein Ticket wenn ich eine in Anspruch nehmen möchte..

    Dass das im ÖR nicht funktioniert ist klar.Anspruchsvolles Programm ist nun mal nicht mit Pay Per View zu realisieren.
    Nur,und hier scheiden sich die Geister ja immer,der Mist und die Niveaulosigkeiten die mittlerweile auf dem ÖR laufen schlägt dem Fass die Böden aus.Früher war ÖR ein unbewegbares lahmes Eselchen.Man konnte viel Erfahren aber mal ein wenig gute Laune fehlte meist.Heute ist das ganze umgedreht.Ständig Balabala formate die ich mitfinanzieren muss nur damit die Geistig anspruchsloseren nicht auf RTL umschalten müssen.
    Kurze Rede,langer Sinn-die ÖR müssen kleiner und beweglicher werden.Die Abhängigkeit von der Industrie muss beendet werden.Kein Konzern darf per Werbegelder Druck ausüben können,weil Negativ über ihn berichtet wurde (Teledoof zb.) Lernprogramme udgl. dürfen nicht in dunkle Nischen abgeschoben werden um dem Mutantenstadl etc. Platz zu machen.
    Der ÖR darf die Anspruchslosigkeit mancher Zuseher und die Machenschaften der Grosskonzerne nicht unterstützen.Er muss der Fels in der Brandung sein wenn er schon die Gelder frei Haus bekommt.Ansonsten muss man die Gebühren abschaffen und ihm weiter beim Verfall in Richtung Privat TV zusehen.
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Falsch, Du bezahlst auch die rumliegenden Ladenhüter, bzw. die diente, die unter Einkaufspreis veramscht werden. Die Verluste bzw. Lagerkosten werden nämlich auf die anderen Artikel umgelegt.
    Somit bezahlst Du als junger Mann beim Kauf eines paar trendiger Socken für Dich sogar die alten XXL Feinrippbuxen, welche für 99 Cent verramscht werden und nicht mal von Deinem Opa getragen werden.
    Und in der Vergangenheit wurde mit dem Gewinn der auf der ICE-Strecke gemacht wurde, auch die verlustträchtige Nebenstrecke zwischen Kleinhintertupfingen und Vorderkleinweilerhause bezahlt, in welcher immer nur 2-3 Passagiere im Zug waren.
    Leider werden heute solche Strecken stillgelegt um den Aktionären und Mehdorns noch mehr in den Rachen schmeissen zu können. Die Bahn, wie auch Post etc. müsste nämlich jeden Gleich behandeln. Egal ob er in einer Metropole oder auf dem Land wohnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2009