1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sofortueberweisung.de => was soll das ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Muhhase, 9. April 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Die Verbraucherzentrale (Bundesverband) leitet schon rechtliche Schritte ein. Das hört man gerne. :)

    Mal sehen, wie ich da heften kann.
     
  2. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Also die Garantie hast du bei deiner Bank auch nicht.
     
  3. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    uih uih Hopper auf großer Mission. Na da bin ich ja mal gespannt. :D
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Es gibt a, b, c, welche alle belegen, dass du wenig Plan hast:

    a) Nein, die TAN bietet keinen unbeschränkten Zugriff, da unsere TAN-Listen nummerhiert sind und bei jeder Neuanmeldung eine neue Nr. abgefragt wird. Du kannst mit einer einzelnen unnummerierten TAN also garnichts anfangen.

    b) nein es reicht auch keine einzelne TAN, um die PIN zu ändern. Ich muss dafür nämlich immer 2 opfern (die ebenfalls aus dem Index erfragt werden)

    c) Neue TANs anfordern geht auch nicht, da man im Onlinebanking z.B. garnicht einfach seine Anschrift ändern kann. Wenn ich das wollte, müsste ich zur Bank gehen, mich per Perso legitimieren und ein 2seitiges Formular ausfüllen.

    Also so ein Unternehmen in betrügerischer Absicht aufzustellen ist totaler Nonsens, da es viel zu lange dauert vollen Zugriff auf das Konto zu erlangen. Da ist es einfacher Kreditkartendaten oder Telefonnummern zu erbeuten.
     
  5. Haelly

    Haelly Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Wo?
    Oder meinst du die Abmahnung von 2007, wo der fehlende Hinweis auf die AGB der Banken abgemahnt wurde?

    Die Payment AG hat übrigens selbst schonmal gegen Ebay geklagt.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Nochmal, ein einzelner Hinterhofmitarbeiter kann mit einer einzelnen Transaktion das anfangen, was du mit einem kaputten Auto kannst, nämlich nichts.

    Und ja, ich halte das Unternehmen für Seriös. Es ist einfach viel zu dumm auf solche Art Daten klauen zu wollen. Der Markt wird schnelllebiger, da müssen in bestimmter Zeit nicht einige 1000, sondern zehntausnde, wenn nicht gar Millionen von Datensätzen eintrudeln.

    Da ist's noch einfacher in Firmen auf ungesicherten Systemen sein Unwesen zu treiben oder in Call-Centern an die begehrten Daten zu kommen. Andere wiederum spezialsieren sich eben darauf Mitarbeiter des Unternehmens X auf lange Zeit auszuspionieren.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ich glaub, Du hast es immer noch nicht begriffen. Die Firma kann mit Deinem Konto dann machen was es will, Du hast Deine Einwilligung gegeben. Es heißt ja nicht, dass sie es auch machen. Falls aber doch, dann hast Du Pech. So einfach ist das.

    Meine Bank hat diese Berechtigung nicht. Da liegt also schon mal der entscheidene Unterschied.

    Und da Du das nicht verstehst oder verstehen willst, müssen Leute wie ich Dich davor beschützen. Genau das, was auch von den Bänkern gefordert wird. Dass Du am Ende nämlich nicht mit Plakaten vor der Firmenzentrale läufst und um Entschädigung bettelst, die ich dann auch noch mit meinen Steuern bezahlen muss.
     
  8. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Danke Hopper, du brauchst mich nicht schützen! Das kann ich schon selbst. Zeig mal den Link zu der Verbraucherzentrale wo rechtliche Schritte angekündigt werden. Ich hab da was von 2007 gefunden. Da warnt die Verbraucherzentrale Sachsen vor diesem Dienst. Seitdem ist bei denen Ruhe. Die sind ja mächtig daran interessiert da mal aufzuräumen. Aber gut das Hopper jetzt da so richtig durchgreift und denen den Garaus macht.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Das spielt doch juristisch keine Rolle. Die Firma sagt, sie nutzt ggf. eine Browseremulation, um Zugriff auf das Konto zu erhalten. Damit kann sie die Seite zur Neuerstellung einer TAN-Seite anwählen, mir verbergen und mich um die von der Bank gebeteten TAN bitten (Delegation). Ich bin nicht in der Lage zu sehen, für welche Aktion die TAN benutzt wird. (versteckte Delegation). Die Firma kann keine Haftung übernehmen bzw. übernimmt keine Haftung davor, dass die zugeschickte neue TAN-Liste nicht abgefangen wird. Auf welche Weise ist juristisch egal, es zählt nur, dass die Möglichkeit besteht. Und der entscheidene Punkt hierbei ist, dass ich ohne mein Wissen eine solche Liste auch nicht erwarte und somit auch bei Nichteintrefen die Bank nicht informiere. Zu dessen ich verpflichtet bin, wenn ich nach gewisser Wartezeit die Karte bzw. PIN oder TAN-Liste nicht erhalten habe.

    ---

    Ich möchte jetzt wissen, welche Versicherung die Haftung übernimmt, welches der Maximalbetrag für die Haftung ist, welches die Haftungsausschlüsse sind. Auch jede Bank muss ihre Eigenkapitaldeckung veröffentlichen. Und dann möchte ich wissen, wer die zuständige Aufsichtsbehörde für dieses Unternehmen ist und damit die staatliche Sicherung repräsentiert.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Mir geht's in erster Linie um mein Steuergeld. Es reicht, dass ich Autos finanzieren muss, Einlagen in Island auszahle und zudem irgendwelche Zertifikate, die Leute erworben haben, die im Alltag mit der "Klospülung" überfordert sind.

    Aber was passiert eigentlich, wenn ich jetzt eine Firma gründe, die Leute anlockt, PIN/TAN dort einzugeben und ich benutze Sofortüberweisung als Zwischenhändler um auf Kontodaten zuzugreifen und mir Geld zu überweisen. Mach ich mich dann strafbar? Haftet Sofortüberweisung?