1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sofortueberweisung.de => was soll das ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Muhhase, 9. April 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Bei der Homebankingsoftware. Bei Sofortüberweisung können sie machen was sie wollen.

    Ja, aber nur wenn der Hersteller manipuliert. Und wenns rauskommt (und das tut es GARANTIERT) ist das nen Fall für die Nachrichten im TV. Also nen grosses Ding.

    Bei Sofortüberweisung IST ES UNMÖGLICH für den Nutzer rauszufinden ob Daten abgezweigt werden.

    Hä? Bei HBCI redet dein PC direkt verschlüsselt mit der Bank. Wo sollen da Daten geklaut werden können?

    Ich glaube du verwechselst da was gewaltig.

    Homebanking via HBCI ist wie: Du gehst zu Bank an den Schalter und gibst dem Mann von der Bank nen Überweisungsauftrag.

    Sofortüberweisung.de ist wie: Du siehst auf der Strasse Herrn Müller vorbeilaufen. Du hast gehört Herr Müller ist nen korrekter Typ. Also gibts du ihm deine Scheckkarte und deine Pin und fragst ihn ob er für dich was überweisen kann wenn er bei ner Bank vobeikommt.


    Würdest du Herrn Müller deine Scheckkarte und deine Pin geben wenn alle im Dorf sagen das ist nen korrekter Typ?

    cu
    usul
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ähm, hat sich das eigentlich schon einmal jemand genau angeschaut ...?

    Wie man auf dieser Seite https://www.payment-network.com/de/user/sofortueberweisung-so-funktionierts.html unter Schritt 4 sehen kann, muss man zwar eine TAN eingeben, aber es ist nicht eine TAN von der Bank selber, sondern lediglich die aus einer generierten Grafik (so wie bei vielen Ameldungen).

    Ok, diese Seite braucht Zugangskennung und Password (PIN) des Kontos, aber damit kann man maximal den Krdit, Kontostand und Kontoumsätze bestaunen aber nichts auf dem Konto anrichten.

    Der Vorteil (der Sinn sei man dahingestellt) dieser Seite ist lediglich, dass man eine zentrale Stelle hat, die weiß, dass man eine Bezahlung durchführen will (wird) und das genügt den angeschlossenen Shops wohl, um die Ware loszuschicken.

    Ich persönlich würde solch eine Seite auch nicht nutzen, weil ich dafür persönliche Daten preisgeben müsste. Ein "Lauscher" könnte damit zumindest meine Kreditwürdigkeit bzw. keine Kontoumsätze und Zahlungen genauer anschauen. Zumal es sicher nicht im Interesse der Banken ist, diese Daten rauszugeben.
     
  3. Haelly

    Haelly Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ähm. Ohne TAN könnte die Firma aber keine Überweisung ausführen und wenn doch würde ich meiner Bank mal echt auf die Füße treten.

    Das Bild ist doch sicherlich die Index der iTan.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Und wie wollen sie die Überweisung anstossen? Soweit ich weiss wollen sie die TAN auch irgendwann haben.

    Aber darum gehts doch eigendlich. Werden bei Sofortüberweisung.de falsche Abuchungen getätig dann fällt das schnell auf und den Dienst gibt es nicht mehr lange. Konto Leeräumen halte ich hier auch für unwahrscheinlich.

    Aber ich sehe keine Grund warum ich die Kontobewegungen der letzten 6 Monate JEDEM (wie gesagt, keine Ahnung wo die Daten da landen und wer rannkommt. Wäre nicht das erste mal das unterbezahlte Mitarbeiter was dazuverdienen) offenlegen muß.
    KK gibts für fast jeden voljährigen kostenlos. Ansonsten überweist man einfach, dauert max. drei Arbeitstage. Also wo ist der Sinn dieser Sache?

    cu
    usul
     
  5. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Abgesehen davon das ich eh kein Home-Banking betreibe sollte man sich auch mal überlegen wie die Zukunft von "Sofort.de" aussieht.Ok der Laden läuft und ist in sicheren Händen eines guten Managements.Ist es vorstellbar das dann irgendwann in naher Zukunft irgendwelche Ganoven/Mafia/Hedgefonds die Firma übernehmen und die ganzen schönen Daten mit in die Karibik oder wo es auch immer schön sicher sein soll vor der dt.Strafverfolgung mitnehmen und einen schönen Datenhandel starten nachdem sie allen Kunden das Konto leergeräumt haben?
     
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Das ist jetzt aber schon etwas arg weit hergeholt.
    Du gehst jetzt davon aus, das Sofortueberweisungen.de alle Daten aufzeichnet und aufbewahrt.
    Das Konto leerräumen geht nicht, da sie keine gültige TAN haben um Geld zu überweisen.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Nein, der Punkt ist das ich nicht die geringste Ahnung habe ob irgendjemand (auch ohne Wissen von Sofortüberweisung.de *) ) alle Daten aufzeichnet.
    Also warum da überhaupt mitspielen? Wenn ich Online Shoppe dann kann ich auch gleich selber Online überweisen.
    Na gut, da kann mir auch jemand nen Trojaner unterjubeln. Aber das ist in meiner eigenen Verantwortung und nicht in Verantwortung von eine unbestimmten Anzahl von Leuten die ich nicht kenne.

    cu
    usul

    *) Auch wenn die Action Filme es anderst zeigen. Üblicherweile liegen die Daten von Firmen nicht in unüberwindbaren Bergfesten wo man nur reinkommt wenn man nen collen schwarzen Anzug trägt, sich stilecht von der Decke abseilt und Laserfallen überspringt ;)
    Im realen Leben reicht es oft genug einfach im Müll der Firmen zu wühlen ;)

    Selbst bei Banken sind Datne nicht sicher (gabs ja grad in der Presse), dann vermutlich erst recht nicht in irgendeiner Web Firma.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Und das wäre? Kommt da vielleicht meine Telefonnummer raus? Verrät die Seite dem Verkäufer vielleicht großzügigerweise meine Kreditkartennummer oder die Lottozahlen vom letzten Wochenende?
    Hast du vorhin nicht mit dem Wort Naiv herumgeworfen? Jede Software ist angreifbar. Das macht vor einer bestimmten Software garantiert nicht halt. Und was ist wenn plötzlich eine Freeware erscheint, die von allen hoch gelobt wird? Wenn die Daten sammelt, dauert's bis das in die Öffentlichkeit dringt.
    Was haste denn alles zu deinem Konto angegeben, was die nun herausbekommen könnten?
    Lies dir den Wikiartikel durch, dort wird das angesprochen. Ich habe dir ja auch gesagt, es ist genauso Theorie, wie Datenklau bei Sofortüberweisung.de. Und überhaupt; die Transaktion bei denen läuft auch via HBCI. Die PIN und TAN könnten die also garnicht aufzeichnen, wobei eine einzelne TAN sowieso nutzlos wäre.

    Das Verfahren via Sofortüberweisung.de ist ebenfalls HBCI, nur eben mit PIN und TAN (also das selbe, wie wenn man selber überweist). Will heißen; Sofortüberweisung.de generiert ein ausgefülltes Überweisungsformular und schickt das an deine Bank. Mit der PIN meldest du dich auch nicht bei Sofortüberweisung.de, sondern bei deiner Bank an. Und die fragt dann letztenendes eben auch eine bestimmte TAN aus deiner Liste ab. Wenn die deine Daten klauen wollten, müssten'se schon deine komplette TAN-Liste abfragen, da die ja heute eigentlich bei allen Banken indiziert sind.

    Das kann man sich im Prinziep auch selber programmieren, da eben nur auf eine Schnittstelle des Bankenverbandes bzw. des Kreditausschusses zugegriffen wird.

    Phishing oder Fakeseiten sind ein anderes Thema. Denn das kann dem ungeübten überall passieren. Ich gehe auch jede Wette ein, dass ein Onlineshop wesentlich mehr Daten in kürzerer Zeit als SÜ.de über dich sammeln könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Die können auch ein anderes Zielkonto undn einen größeren Betrag nehmen. Nach 24h ist die Firma über alle Berge. Und vorher siehst Du nicht einmal, dass die Dich betrogen haben. Du brauchst Dir dann nicht einmal die Mühe machen, und Anzeige erstatten. Wegen Belästerung des Gerichts bekommst Du dann höchstens Ordnungshaft und der Richter muss sich das Lachen verkneifen, wegen soviel Dummheit. Denn juristisch hast Du überhaupt nichts in der Hand.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Mach mal das Demo auf der Seite.
    Du gibts Sofortüberweisung.de deine kompleten Zugangsdaten zu deinem Onlinebanking-Konto. Ferne gibst du eine deiner TANs damit sie die Überweisung abschicken können.

    Nix HBCI und selber machen. Du gibts Sofortüberweisung.de deine kompletten Daten (die von denen die Bank dir sagt das du sie niemals niemanden zeigen darfst) und die machen das für dich.

    Damit haben sie theoretisch auch deine Kontoauszüge der letzten XX Monate. Und auch alle die bei Sofortüberweisung.de evtl. die Daten klauen.


    Also da kommt Sofortüberweisung.de und sagt die >>komm, gib mir mal alle deine Paswörter, ich mach das schon für dich<<. Und keine Angst, wir sind TÜV zertifiziert, kannst uns also vertrauen.
    Und du gibts ihnen den Kram und lässt dir sorglos die schwierige Aufgabe, eine Überweisung abzusenden, aus der Hand nehmen ;)


    Wobei, das durchklicken bei Sofortüberweisung.de dauert genauso lange wie im Web bei meinem Homebanking. Und mittels Homebanking Software bin ich dreimal schneller fertig.
    Irgendwie ist SÜ.de also auch nicht wirklich einfacher und schneller ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009