1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2009.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

    [​IMG]

    Foto: dpa
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

    Da sind die Wohnungseigentümer selbst schuld. die könnten ja eine Gemeinschaftsantenne aufbauen. Pro Teilnehmer mindestens 2 Anschlüsse und alle wären zufrieden. (ausser die Kabelanbieter)
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

    ich hatte digital-sat von 1997 bis 2002 und so viel besser ist das bild da auch nicht !
     
  4. Haelly

    Haelly Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

    Ja zur Primetime gute klassische Filme und auch ältere Serien. :winken:
    Vor 6 Jahren kann, dass noch sehr gut so gewesen sein.

    Heutzutage ist es im Kabel aber leider so, das die Bildqualität schlechter ist.

    Man muss nur die Bitraten vergleichen.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

    Vieleicht ist das Bild auch nicht besser als im Kabel, dafür aber noch kostenlos.;)
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

    Diese Diskussion artet immer ziemlich aus... Das ist Unsinn, die Bildqualität ist nicht sichtbar anders als bei Sat, der Aufand der Verkabelung und Installation ist bei grossen Anlagen wesentlich niedriger. Der Profit ist v.a. bei Nutzung der 3play Angebote und des deutschen Pay-TVs schon hoch.
     
  7. -Fab-

    -Fab- Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?


    Woher hast du das Bild von meinem Balkon? :D :eek: :LOL: :winken:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

    ... Anixe HD wurde früher über den gleichen Transponder wie Premiere HD und Discovery HD verbreitet. Das hat die Einspeisung ins KDG-Kabel einfach gemacht.
    Das ist aber Geschichte und aufgrund der KDG-Infrastruktur kann die KDG AnixeHD nicht einfach auf dem bisherigen Kanal hinzumuxen. Um AnixeHD weiterhin einzuspeisen, müsste die KDG AnixeHD auf einem ihrer bisherigen Transponder auf 23,5° Ost unterbringen. Das dürfte aber keinen Sinn machen, da die Kapazitäten mehr als ausgereizt sind. Natürlich könnte die KDG einen weiteren Transponder anmieten. Der Haken dabei ist aber, dass im Kabel ein weiterer Kanal benötigt werden würde und die KDG einen weiteren analogen Kanal digitalisieren müsste. Da machen die Landesmedienanstalten aber nicht ohne weiteres mit.

    Kabel BW und Netcologne können Multiplexe nach belieben erstellen. Für die ist es kein Problem, Anixe HD im Kabel weiterhin auf dem bisherigen Kanal zu verbreiten.

    Bin neugierig, wie die KDG das Problem lösen wird. Denkbar wäre, dass Anixe HD künftig nur noch in ausgebauten Netzen verbreitet wird, die am KDG-Backbone hängen ...
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

    ich habe eh KD HOME, also ist es mir egal ! die wohnung ist außerdem eh zwangsverkabelt, ich kann also eh nix dran ändern, daß ich kabel habe ! und die privaten werbesender schaue ich persönlich, von SCHILLERSTRASSE mal abgesehn, eh nicht ! und die öffis sind ja so oder so offen !
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Anixe HD bald wieder im Kabel-Deutschland-Bouquet?

    Wir haben hier sowohl Kabel (NC) als auch SAT (von der Wohnungsgesellschaft erlaubt wenn optisch dezent).

    Kabel bringt uns immerhin an jeder Dose das gängigere TV-Angebot, ein halbes Dutzend eher bescheidene HDTV-Kanäle, eine unverschlüsselte Auswahl fremdsprachiges von mehreren SAT-Positionen und Programme die über SAT nur technisch "umständlich" erreichbar sind (zB die niederländischen Programme, PayTVs wie Boomerang, Silverline & Co), nicht zu vergessen die 100MBit Internet,

    sehr ideal ergänzt durch SAT fürs exotische, die restlichen Programme die's im Kabel aus rechtlichen oder kapazitätsgründen nicht gibt, wie zB *umfangreiches HDTV*.

    Fazit: Kabel und SAT haben ihre Systemeigenen jeweiligen Vor- und Nachteile, beides zusammen lässt kaum Wünsche offen.

    Punkt ;)