1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sofortueberweisung.de => was soll das ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Muhhase, 9. April 2009.

  1. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: sofortueeberweisung.de => was soll das ?

    Hopper zeigt schon meiner Meinung nach die richtige Richtung auf, den ich sehe das ähnlich. Daher habe ich diese Disskusion ja gestartet aber ich wollte viel mehr auf noch etwas anderes hinaus.

    Wie können Firmen wie Plus.de / Conrad und co ihren Kunden solche Zahlungsweisen nicht nur anbieten sondern diese auch noch extra empfehlen. Zu guter letzt werden die Kunden auch noch unter druck gesetzt indem man sohnst übliche Zahlungswege dem Kunden verweigert um sie quasi mit gewalt nach sofortueberweisung.de zu bringen.

    In meinen Augen sind diese Anbieter eigentlich die welche abgemahnt gehören den sie bieten dieser meiner Meinung nach in einer rechtlichen Grauzone befindlichen unternehmen überhaupt erst eine Plattform.

    Worauf ich hinaus will ist die Frage wer hier eigentlich versagt hat ?
    Wie konnte es überhaupt so weit kommen das Kunden von bekannten Deutschen Unternehmen zu so gut organisierten Phishing Seiten geschleust werden?


    Spams sind ja das eine.
    Aber was hier abgeht ist in meinen Augen organisiertes Verbrechen auf unglaublicher Ebene.
    Wieso schreitet hier keiner ein ? Ich wollte nur verstehen was ich hier falsch beurteile.
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Kreditkarten kriegt jeder Deutsche ab 18 Jahren, Preis ist 1,25 € pro Monat wenn man ne seriöse Bank nimmt und Bonität hat. Bei negativer Schufa-Auskunft wird die Monatsgebühr teurer und man muss Prepaid machen aber auch dafür gibts Geschäftsmodelle.

    Ich rate von Sofortüberweisung.de dringend ab, kann mir aber vorstellen dass es für Leute mit negativer Schufa-Auskunft in betracht kommt.
     
  3. AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Bis jetzt sparte ich am meisten indem ich nicht bei o.g. eingekauft habe.

    Ich muss nicht um jeden Preis konsumieren, ich habe auch verzichten gelernt.:)
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Der Unterschied ist ganz einfach: Wenn es Fehlabbuchungen auf meinem Konto gibt von Dritten, via Lastschrift, kann ich die widerrufen. Zag, Geld wieder da. Wenn es Fehlbuchungen auf meinem Konto gibt, dann sagt die Bank, das war mit TAN xyz am abc. Über die TANs hab nur ich Kontrolle, niemand sonst. Die Bank haftet nicht für Schäden, die MIR entstanden sind, weil ich nicht sorgsam mit den TANs umgegangen bin. Völlig zurecht.

    Keine Versicherung zahlt, wenn ich die Haustüre nicht abschließen, gar nicht einmal schließe. Warum auch. Mir fehlt also immer noch der Grund, warum diese komische Rückversicherung überhaupt zahlen muss. Wird sie auch nicht. Die nennen ja nicht einmal den Namen. Könnte auch eine Briefkastenfirma in der Karibik ohne Kapital sein. Die dann halt insolvent ist.

    Und zu den Kontoinformationen: Die Bank darf Geldein- und -ausgänge nicht frei verkaufen. Macht sie es doch, macht sie sich strafbar. Wenn Sofortüberweisung die Kontodaten verkauft, machen sie sich nicht strafbar. Das ist in diesem Fall legal. Jetzt könnte man ja behaupten, da ist kein Unterschied, die machen es trotzdem. Nun dann ist auch kein Unterschied zwischen einem Dieb, der einem auf der Straße den Geldbeutel stieht und dem Unternehmen hier. In beiden Fällen haftet der gleiche.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ach, KK gibts doch mittlerweile oft zum Konto dazu.

    Hm, weiss ich nicht.

    Habe ich seit ca. 2 Jahren: http://gebuhrenfrei.com/ Und ist komplett kostenlos (mit Ausnahme von Bargeldabhebungen).
    Sollen sich bei Shufa auch nicht sonderlich anstellen (dann gibts hat erstmal einen mini Kreditrahmen. Muß man dann halt mal öfter überweisen und nicht erst auf die Rechnung warten).

    cu
    usul
     
  6. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ich lasse entweder abbuchen (kann ich ja zurückbuchen lassen) oder überweise direkt von meiner Bank aus. TAN und PIN gebe ich doch keinem Dritten.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Das kann bei software aber auch passieren...
    Naja sei mal dahin gestellt.

    Aber es gibt durchaus Versicherungen die Haftungsanssprüche an Firmen versichern und die dann bei einer Haftung einspringt und das Geld bezahlt...

    Gibt ja sogar Versicherungen die bezahlen den Gewinn in einer quiz show...
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Wo tue ich das?
    Ohne die gewünschten Funktionen zu nennen ;)
    Ich sagte ja damit lässt sich in Zukunft viel von dir kontern ;)
    Es ist eben nicht egal wie etwas zustande kommt, man muss seine Daten nicht noch weiter streuen als nötig um etwas zu erreichen was der Kunde auch so erreichen könnte wenn er seine Kundenmacht mal ausspielenn würde anstatt mit "ui da spar ich was" Gegeifer sich über den Tisch ziehen zu lassen.
    Was unterstelle ich denn? Ich habe bemerkt dass du Kritik abprallen lässt, du hast eben mit "schei.ßegal" gut gezeigt wie sehr du dich um die inhaltiche Kritik scherst.
    Hab auch nichts Anders behauptet, es sind nur sehr unterschiedliche Szenarien, daher kein "schei.ßegal".

    Nochmal zum dritten Mal dann ist Schluss: Ich bin mir der unterschiedlichen Worst-Case-Szenarien bewußt, allerdings sehe ich einen deutlichen Unterschied in den Szenarien und auch in der potentiellen Gefahr.

    Dann müssen wir halt Druck machen damit das was im Großkundengeschäft total üblich ist endlich auch im Privatkundensektor zum Alltag wird, ohne solch dubiose Drittanbieter.
    Na wenn du meinst.

    Ich ignoriere sie nicht und unpassend ists auch nicht, aber hauptsach was gesacht nä?

    Wenn inhaltliche Kritik für dich Angemache ist....

    Wem erzählst du das? Mir? ich belästige dich nicht. Wozu auch?
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Das ist auch die einzig richtige und gesunde Einstellung. Die TAN ist was geheimes, und kein öffentliches Gut, was man an die örtliche Toilette schreibt.

    Eigentlich müßte ein Gesetz her, dass Personen die je an diesem Sofortüberweisungsverfahren teilgenommen haben, die Berechtigung zur Benutzung von Online-Banking auf Lebenszeit entzogen wird. Da sie bewiesen haben, dass sie der nötigen Verantwortung die damit einher geht, nicht gewachsen sind. Denn am Ende zahlen die anderen Bankkunden den Schaden.
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Früher, also in der Prä-Internet-Ära, war Conrad mal wirklich gut und auch teilweise sehr günstig, inzwischen ist er ein Anbieter von Vielen der zumeist überteuert ist und aufgrund seiner Webseitengestaltung es bei mir sowieso schwer hat.
    Geht mir genauso, vor allem achte ich darauf was ich wo zu welchen Konditionen kaufe. Man muss nicht jeden Mist mitmachen um ein paar € zu sparen oder einen Tag Lieferzeit geschenkt zu bekommen.