1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

    Unterbrecherwerbung ist virtuelle Körperverletzung, und ich weiss wie man online DVDs leiht...:D! Serien bei Pro 7 und co. sind ein Verbanque-Spiel.
    Was nutzt es, wenn eventuell ab der 2. Folge die Serie eingestampft wird, weil die Quote nicht stimmt. Die Unterbrecherwerbung regt mich schon auf, dann diese Tatsache die vermehrt bei RTL 2 und Pro 7 zu beobachten ist. Deswegen schaue ich grundsätzlich schon seit 3 Jahren diese Sender nicth mehr! Geschweige denn archivieren, denn die Werbeblocks sind so blöd gesetzt, da wirste ja doof bei.... dann noch die fehlenden Abspänne..etc.pp.
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

    Kann dein Entertain STB eigentlich kein Vorspulen von Aufnahmen?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

    Das nutzt mir allerdings beim Archivieren auf DVD-Rekorder herzlich wenig. Ausserdem stören mich die Plings und Plongs und die fehlenden Abspänne!;) Meine Serien auf DVD sammle ich erst auf der Festplatte (z. B. Lost, Reaper) bis ich 3 oder 4 vollhabe,
    dann übertrage ich die in einem Rutsch, und auf den Rohling schreib ich drauf, Folge 5 bis 8. Die Folgenliste hole ich mir bei
    www.fernsehserien. de, mache mir eine PDF-Datei daraus, übertrage die in Eigene Dateien, und vergleiche dies noch mit dem Programm-Manager von T-Home, ob ich die richtigen Folgen erwischt habe. Die sind alle hieb-und stichfest. Also wenn ich was mache, dann mach ich es richtig. Ich schaue auch Filme gezielt und zappe gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

    Ja schon doof wenn man mit der STB nix wirklich exportieren kann....
    Ich frag mich sowieso wieso man archivieren muss, wie oft schaust du Filme denn?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

    Weil ich seltene Filme sammle, die es kaum auf DVD gibt oder Serien
    (2-3 mal mit Sicherheit schon), die sind alle numeriert und katalogisiert.
    Es ist ein Hobby.:love:Da bin ich sehr akribisch drin! Suche mal z. B.
    "Der grosse Regen" oder "Der Herr der Karawane" oder "Das vergessene Tal"
    auf DVD! Und bei welchen Sendern im Free-TV kriege ich das geboten?
    Sammle also Alt-Klassiker, und diese sind sogar nach Filmfirmen etc. sortiert.
    Ich weiss sogar auswendig, welches Filmstudio, welche Schauspieler.
    Mein Partner kann ganze Passagen auswendig, und erkennt 99 Prozent
    aller Synchronstimmen. Wir sind schon bisschen selten, aber egal... :))).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

    Wie oft muss ich diesen Kommentar eigentlich noch von dir hören? :eek: Im englischen Free-TV gibt es keine Plings und Plongs und deinen geliebten Abspann gibt es natürlich auch.

    [​IMG]

    Wie hier zum Beispiel bei CSI auf Five (Heute Abend Folge 13, Staffel 9).
    Einer der Hauptgründe warum Freesat in England mit fehlender Akzeptanz zu kämpfen hat, ist die mangelnde Kapazität auf Astra 2D und daran ist Sky nicht schuldlos. Immerhin blockieren sie aus Eigennutz mehrere Transponder auf diesem Satelliten, die Freesat zum Ausbau der Plattform dringend benötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste


    Die Kaufkraft der Briten ist aber auch viel höher als die der Deutschen.
    Hier wird seit 10 Jahren Lohndumping betrieben, da braucht man sich dann auch nicht zu wundern wenn für Konsum kaum noch Geld mehr vorhanden ist.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

    die haben wenigstens attraktives paytv. wenn ich mir die sky pakete ansehe, da würde ich sofort zuschlagen wenn es ginge. mir gefällt die zusammenstellung der kanäle besser, und dann wollen sie für hdtv nicht so überzogen viel wie premiere. jedenfalls finde ich die bisherigen 20€ von premiere ne frechheit für die gebotenen 1,25 kanäle. der jetzige 10€ aufpreis hört sich zwar besser an, nur schlecht das es kein onlyhd gibt. ich weiß, gibts bei sky auch nicht, nur da kommt wieder die zusammenstellung ins spiel. bei premiere müßte ich alle pakete buchen, da mich immer 1 kanal aus jedem paket interessiert, das finde ich etwas viel. ist zuviel ballast dabei.
     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

    Die Briten zeigen zwar Abspänne, sprechen aber kurz drüber. Finde ich aber OK, da die Info oft einen Mehrwert darstellt.

    Und die speziellen Anlässen ists während des ganzen Abspanns ruhig...
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste

    Oehm, noe. Die Durchschnitssloehne sind hier niedriger, die Preise im Regelfall hoeher und die dazugekommene Rezession heftiger