1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 4. November 2008.

  1. LEDZEPPELIN

    LEDZEPPELIN Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Ich habe das Problem für mich gelöst. Bei Filmen die in 4:3 ausgestrahlt wurden setzte ich das Bildformat des WD TV auf normal. Dann habe ich keine Balken mehr links und rechts.
    Somit wird es wie im HD S2+ dargestellt.
    Da die Umschaltung schnell geht kann ich damit leben.

    Hat schon jemand die neue 1.02 Software installiert? Damit verlangsamt sich das Laden der Videos wohl sehr stark. Ist aber nur eine Beta die es nur auf der US Seite gibt. Auf der Deutschen habe ich Sie nicht gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  2. LEDZEPPELIN

    LEDZEPPELIN Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Habe ich gemacht. Ist es normal das sowohl bei Ausgabe als m2ts als auch als ts nur noch eine Datei erstellt wird?
    Ursprünglich waren es ja vier. Eine Video und drei Tonspuren.
    Ob das jetzt läuft werde ich heute Abend mal testen.

    Eine weitere Frage: Ich möchte die DVDs welche ich mit meinem DVR aufgezeichnet habe auf FP kopieren.
    Wie sollte man dabei vorgehen?
    Einfach den Audio und Video Ordner kopieren und fertig?
    Wie fügt man die VOBs zusammen? Alle Dateien mit dieser Endung in TSDoctor laden oder muß man irgendwelche weglassen? Und was ist dann mit den Audiodateien die ich im Audioordner ja nicht sehen, also auch nicht zusammenfügen kann.

    Vielen Dank.

    LED ZEPPELIN
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  3. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Meiner ist auch heute gekommen. Ist ja winzig!

    Ist es normal, dass man ihn erst per Component anschließen muss um in den Einstellungen auf HDMI umzustellen? Wär fast wahnsinnig geworden, weil kein Bild kam als ich ihn per HDMI angeschlossen habe!

    Was ist die Grundausrüstung in Verbindung mit dem HD S2?

    Reicht TSRemux oder werden die anderen hier genannten Softwares auch alle benötigt?
     
  4. TechniKre

    TechniKre Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Technisat HD-S2 plus
    BOSE Lifestyle |||
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren


    Hallo hschenk,

    habs mittlerweile mit DIESEM Film (Die Chaoscamper) aufgegeben. War aber auch eigenartigerweise nur dieser - komisch !

    Habe am WD-TV HD die 1.01 drauf, bin auch sehr zufrieden und läuft auch mit den jetzt aufgenommenen Discovery-HD Aufnahmen nach Bearbeitung mit TS Doctor und Muxer zu m2ts-Dateien super damit.

    Xmedia Recode hab ich auch schon verwendet - vor allem aber zur Bearbeitung meiner HD-S2-Aufnahmen (Musikvideo`s) zu mpeg-Dateien.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Wenn es nur diese eine Aufnahme betrifft, vermute ich, dass beim Kopieren ein Fehler passiert ist.
    Du brauchts nicht unbedingt auf m2ts zu konvertieren, ich mach meistens nur ts.

    Ja klein aber fein. Chic wäre es noch, wenn WDC eine externe Festplatte in einem identisch aussehenden Gehäuse anbieten würde.

    Meinen hatte ich direkt mit HDMI am TV und mit dem optischen Kabel an die Audioanlage angeschlossen. Ob's noch mit dem TV zusammenhängt?

    Grundausrüstung ist TSRemux.
    Ich verwende auch noch Ts4nP, da man damit Anfangs- oder End-Sequenzen besser wegschneiden kann.
    Fakultativ ist TSDoctor (zum Zusammenfügen der Einzeldateien bei längeren Aufnahmen). Geht aber auch durch Benutzen der "Next" Taste auf der FB des WD TV.
    Empfehlenswert ist der "Media Player Classic - Homecinema" des K-Lite Codec Pack, das man installiert haben sollte. Damit ist eine autentische Kontrolle am PC möglich.

    1) Das ist normal, beim Erzeugen der ts oder m2ts Datei sind alle Audio + Video-Spuren in ein und derselben Datei enthalten (wie ja bei einer aufgenommenen ts oder ts4 Datei auch). Im WD TV Menü kannst Du dann die verschiedenen Tonspuren mit der Optionstaste anwählen.

    2) Ich nehme mal an, dass nur eine Aufnahme / 1 Film auf dieser DVD ist. Öffne den Ordner VIDEO_TS auf der DVD. Du benötigst nur die .VOB Dateien. Kopier diese in ein Festplattenverzeichnis. Normalerweise beginnt die effektive Aufnahme mit VTS_01_0.VOB oder VTS_01_1.VOB. Spiel die mit einem Softwareplayer auf dem PC kurz an, damit Du die erste korrekt findest. Nun startest Du TSDoctor und wählst "Tools / File Merger" und wählst die entsprechenden .VOB Dateien (achte auf die korrekte Reihenfolge!).
    Nun klick unten bei "Zieldateiname" auf das Ordner-Symbol. Dort kannst Du jetzt den Aufnahmenamen nach Belieben, jedoch mit der Endung .VOB eintragen. Somit hast Du einie einzige Datei, die alles enthält und die von WD TV HD abgespielt wird.
    Sie hat eine ähnliche Dateigrösse wie .TS
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  6. LEDZEPPELIN

    LEDZEPPELIN Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Definitiv nicht. Ich habe meinen über HDMI an einen Digitus 5 zu 1 HDMI Switch (Jaja ich weiß ist ein Billigteil. Bei mir tut es aber seinen Dienst und die Bildqualität ist auch sehr gut bzw. wie vorher.) angeschlossen. Hatte auch erst kein Bild, lag aber daran das ich das Teil ausgeschaltet hatte. Nach dem einschalten war sofort die Anzeige da. Naja, man sollte solche Wohnzimmer umbauten und Neuverkabelungen eben nicht nach 0 Uhr durchführen. ;)
     
  7. LEDZEPPELIN

    LEDZEPPELIN Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Das werde ich mal versuchen. Was ist der Unterschied zw. m2ts und ts?
     
  8. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren


    Vielleicht lag es daran, dass ich ihn zunächst per Component angeschlossen hatte (während die FP eingelesen wurde), da ich noch auf ein HDMI-Multiport warten wollte. Nach dem Einlesen hatte ich mich anders entschieden und per HDMI verkabelt mit dem Ergebnis, dass nichts zu sehen war.

    @HSchenk

    Danke für die SW-Tipps!
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Hauptsächlicher Unterschied ist die Grösse der Datenblöcke.
    Bei M2TS sind es 192 Byte-packets, bei TS 188 Byt-packets.
    Für WD TV HD ist's unerheblich. Bei andern Playern kann es relevant sein bzw. Ruckler erzeugen. Die Original-SD-Aufnahmen auf einem HD S2 haben 188 Byte-Packets.
     
  10. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Kurz nochmal eine Ergänzung für die Playstation3-Besitzer:
    Die einfachste Methode, um eine .TS4 Datei von HD S2 auf der PS3 zugucken, ist das Umwandeln mit TSRemux.
    Hierbei als Format "TS" auswählen und das Häkchen bei "Bypass Audio Alignment" entfernen.
    Eventuelle MPEG-Tonstreams auch entfernen, nur den Video-Stream und den .ac3 Stream anwählen.
    Als Zieldatei hinter dem Dateinamen die Endung ".m2ts" ergänzen (trotz des TS-Fomats!!!
    Wenn man jetzt die fertige Datei z.B. mit "Media Center X" auf die interne Festplatte der PS3 überspielt, reicht ein Mausklick.
    Bei größeren TS-Dateien (über 10 GB) gibts teilweise Probleme und Fehlermeldungen beim Überspielen, deswegen unbedingt die Dateiendung ".m2ts" auswählen!