1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Schwabe1983, 3. April 2009.

  1. -Fab-

    -Fab- Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Will ich auch hoffen :D ;)
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Samsung gehört zur CI-Plus Liga, Panasonic auch.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2009
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Hm, Leute ich bin ein bisschen am Zweifeln, ob ihr die Rollenverteilung in dieser Branche richtig seht. Technologisch gesehen ist Samsung (Panasonic zu 90% auch) der OEM+D (Developer) und Loewe lediglich der (zugegebnermassen schlauer) Verwerter von "Nebenprodukten". Wer auf "Made in Germany" ("assembled in Germany", wäre richtiger) steht, soll es ruhig tun. Aber die Rollen sollten schon richtig verteilt sein...

    Nochmal: willst du ein Spitzendisplay in 52" schau dir den 7-er oder 7000-er Samsung 52" an. Willst du etwas anderes, schau an was du für richtig hälst.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Und vor allem auch LG-Philips

    Loewe entwickelt und baut die Geäte in Deutschland. Selbstverständlich mit Teilen die auch aus dem Ausland kommen. Schliesslich benötigt JEDER Hersteller der Welt Zulieferteile. Und natürlich kommen die nicht alle aus dem gleichen Land.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2009
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Nein, das ist etwas anderes.... Loewe nützt auf eine sehr clever Art diesen Glauben der Deutschen "an die deutsche Qualitätsarbeit und den deutschen Erfindergeist" - einem fundierten Vergleich mit den technologischen Spitzenreitern (die Grundlagenforschung auf diesen Gebieten betreiben) halten die Produkte nicht stand. Es ist für mich erstaunlich, wie es dieser Firma gelingt ihre Produkte in relativ grossen Mengen zu dieser Preis/Leistung Relation an die Kundschaft zu bringen...
     
  6. andi.r

    andi.r Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Dann gehe ins Geschäft schau dir die LOEWE an, dann weißt Du es warum ! so ein Gelabere.....:LOL:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Ich bin auch der Meinung das Loewe keinesfalls in der Bildqualität mit anderen, teils deutlich billigeren Marken mitkommt.
    Dabei stehe ich eigentlich auf diese Marke und habe selbst einen Loewe-Röhren-TV.
    Aber bei den LCD-Geräten gibts besseres.
    Da hilft auch kein Chick und die verbaute Technik von dem man die Hälfte in der Praxis nicht braucht.
    Wer unbedingt ein deutsches Produkt haben will kann dann auch einen Technisat-LCD der neusten Generation nehmen der die selben Bild- und Comforteigenschaften mitbringt zu einem günstigeren Preis. (Aber auch noch recht teuer)
    Der Hinweis auf Samsung nutzt aber auch nicht so viel, da überzeugt mich nicht ein Gerät.

    Plasmas von Panasonic halte ich für den Fernsehspass für die beste Wahl.
     
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Da kann ich dir gleich einen Tip aus der Praxis geben, haben jetzt seit 4 Wochen den Pioneer PDP LX 5090H am Laufen und das Gerät ist einfach überragend, nicht nur die Ausstattung mit Sat- und HDTV-Reciever sondern das Bild ist phänomenal, selbst im normal Modus, also ARD und ZDF tagtäglich ist das Bild schon besser als bei meiner alten Grundig Röhre, die Wetterkarte beim ZDF schaut phantastisch aus, im Betrieb mit Blu-ray ist das Gerät natürlich das Beste was es derzeit gibt.

    Übrigens habe ich mir hier im Saturn die Plasma- und LCD-Geräte angeschaut und verglichen, bei normalen TV-Alltag ist der Plasma turmhoch überlegen, da läßt der LCD-Flachmann doch deutliche Unterschiede erkennen, bei HDTV- und Blu-ray ist es fast gleich, allerdings schafft der Plasma etwas, was sonst nur die gute alte Röhre schaffte, nämlich räumlichen Hintergrund vorzugaukeln, genau diese Schärfe fehlt den LCD leider, auch wenn z. B. Sony mit seiner aktuellen 200Hz Technik hier mit Kunstschaltungen das auszugleichen sucht.

    Also kauf dir den Pioneer, einen besseren Flachmann gibt es derzeit nicht, kostet etwas mehr als die LCD-Geräte, aber für mich ist es das allemal wert, außerdem haben die Pioneergeräte auch vorbildlich genügend Anschlüsse, egal ob HDMI- oder Scart, wenn du einene Sat-Anschluß hast, dann ist der ja auch dabei, beim 500er jedoch als exterene Box, beim 5090H bereits integriert.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Man muss keine Grundlagenforschung betreiben und gute Geräte zu bauen. Der Nachteil ist nur das man mehr Zeit benötigt die neuere Technik zu integrieren.
    Auch zu Röhren Zeiten gab es da keine Grundlagenforschung. Trotzdem sind Geräte rausgekommen die absolut top waren.

    Aber auch nur bei bestimmten Geräten. Schau dir z.B. mal die "kleineren" Geräte von Sony oder Philips an. Da suchst du aber die angebliche "Spitzentechnologie" vergeblich. Da werkeln hauptsächlich die SVP Chips von Trident drin.
     
  10. Schwabe1983

    Schwabe1983 Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 52Zoll LOEWE oder doch nen Pioneer Plasma?

    Sers, danke für die Tipps.
    Wir waren heute nochmal in einem Fachgeschäft die beides da hatten, den LOEWE und den Pioneer PDP LX 5090H und es stellte sich heraus, dass für meine Freundin das Bild des Pioneer Plasma flackert...:rolleyes: Es wird ihr schwindelig beim Pioneer.
    Der Kundenberater begründete dies mit "Plasma flackern immer im Vergleich zu LCDs, bei denen flackert nix".
    Also wird es wohl doch ein Loewe werden.

    greetz und thx

    Schwabe