1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von slowbredband, 5. April 2009.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Ist dir schonmal aufgefallen dass die Zeiten in denen die Filme im PayTV laufen und dann wann sie im Free-TV laufen meistens total identisch sind? Sprich was auf Premiere läuft läuft auch auf C+, D+ und umgekehrt...
    Es würde also kein Schaden entstehen wenn die Filme im Free-TV angekommen sind sind sie das europaweit meistens gleichzeitig.....

    Eine Abschottung ist witzlos weil die Anzahl der bösen Fremdgucker so gering wäre dass jeglicher Aufwand total übertrieben ist, aber das siehen die Rechteinhaber noch anders, bin gespannt ob sie irgendwann Lernbereitschaft zeigen.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Das PayTV zeigt aber nicht nur aktuelle Filme.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Tolle Experten hier, die genau wissen wollen, dass die Lizenzen für eine ZKF 'schweineteuer' wären. Da wundert es doch, dass Premiere dies noch nicht optimiert hat und Billigsender wie TNT sogar im Zweikanalton senden. Natürlich rede ich von kein Ausstrahlung via Satellit sondern terrestrisch bzw im Kabel. Auch der Hinweis, man solle dann gefälligst Premiere abonnieren oder DVDs kaufen kann nur von schlichten Gemütern kommen, die nicht mal bemerken, dass auf diesen Wegen nur ein Bruchteil des Materials überhaupt verfügbar ist. Und natürlich tragen letztlich die LMA die Verantwortung, sie hätten es in der Hand Lizenzen mit Auflagen wie Untertitelung, FTA Ausstrahlung auch via DVB T und eben Zweikanalton zu verknüpfen. Wenn die US Lizenzgeber eben nur unter dieser Prämisse ihre Ware auf dem deutschen Markt los werden, kostet es keinen müden € extra.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Das Pay-TV wird sich sowieso in den nächsten Jahren aufgrund der Entwicklungen noch ganz schön warm anziehen müssen, mit dem Abnudeln alter Filme von uralten Kopien wird man auf Dauer weniger Leute zu einem Abo locken können.
    Das Fremdgucken von einigen Satfreaks ist keine Gefahr, da gibt es ganz Andere. Über eine kommunizieren wir gerade.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Im PayTV-Bereich spielt das doch keine Rolle. Im Gegenteil im Sinne des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs sollte jeder EU-Bürger die Möglichkeit haben das Programmangebot seiner Wahl zu nutzen.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Man kann davon ausgehen, dass sich der Preis auch nach dem Zuschauerpotenzial richtet. D.h. für einen kleinen PayTV-Sender, der manche Filme pro Woche 5 mal zeigt, ist es preiswerter, als für einen großen FreeTV-Sender, der Westeuropa und Nordafrika versorgt.
    Kabel wird vom Sat. abgegriffen. Udn die Terrestrik hat zu wenig Marktanteil, als dass es sich lohnen würde.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Hat er aber nicht. Deswegen spielt es doch eine Rolle. Erinnert sich einer an die WM 2002? Da konnten die Spiele hier nicht übr DVB-S gezeigt werden, weil sich ein Pay-TV-Sender aus Spanien durchsetzen konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2009
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Benutzen TCM oder MGM uralte Kopien? Nein. Alles neu. Es ist ein Markt, den sich keiner nehmen lassen will. Wenn ein Sender für ein Land Rechte hat, dann hat der aus Prinzip kein Interesse, dass ihm da einer reinfunkt. 3sat durfte im letzten Jahr einige Filme in Österreich (!) nicht über DVB-T zeigen, weil eine Vertragspassage fehlte. Im eigenen Land. Ohne Fremdseher, weil terrestrisch eng begrenzt.
    Auch wenn ich gern mehr 2KT sehen würde, aber es ist nicht so einfach, wenn jeder Furz festgelegt und bezahlt werden muss.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Sprach ich von einzelnen Sendern? Es gibt genügend uralte 4:3 Kopien ohne OT die in den Premierpaketen zu sehen sind, Woche für Woche und sie werden nicht besser im Keller ;)

    Und gneau das mit den Fürzen muss sich ändern und wirds auch, wenn es auch noch lange dauern wird befürchte ich.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann senden deutsche Privatsender endlich Spielfilme mit englischer Tonspur

    Es wird sich nicht zu unseren Gunsten verändern. Maxdome ist ein Beispiel. Da bekommt man von einigen Sachen den OTon, aber nur gegen Bares. Das wird sich ausbreiten, spätestens wenn immer mehr auf Abruf geschieht, aber im linearen Fernsehen würde ich sowas nicht ernsthaft erwarten. Und wenn dann nur gegen Aufpreis, weil den Sender mehr Kosten, aber nicht mehr Zuschauer, entstehen.