1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine T-Home Odysee....

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von skipper14_8, 28. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. christoph007

    christoph007 Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Wie was gehen soll?
    Klar bin ich bzw. meine Frau Netcologne-Kunde, sonst könnte man schwer von Netcologne zu T-Home wechseln.
    Bis wann mein Vertrag bei Netcologne läuft? Wir sind noch in der 6 Monate Testaktion, also monatlich kündbar.
    Und gekündigt habe ich nicht bei Netcologne, das wäre völlig falsch wenn man einen Anbieterkomplettwechsel mit Portierung der Rufnummern machen möchte. Die Kündigung gibt man in Form des Portierungsformulars an T-Home und die klären alles mit Netcologne.

    Das ist völlig nutzlos, weil Netcologne selbst keine Ahnung hat, welche Geschwindigkeit sie liefern können. Das liegt daran, dass sie auf Vorleistungen der Telekom, sprich deren Leitungen angewiesen sind. (Mal vom Glasfaser-City-Netcologne abgesehen, was es hier nicht gibt.)

    Genau das wird hier auch angezeigt, und somit haben wir 18000 bestellt. Bei der Schaltung kam dann der Telekom-Techniker und hat für Netcologne die Leitung geschaltet (wie üblich). Beim messen kam er auf etwa 7500. Mehr gibt die Leitung hier nicht her, da zu weit von der Vermittlungsstelle entfernt. Das war dann auch die Geschwindigkeit des Netcologne-Internetanschlusses. Damit lief der Anschluss jedoch sehr instabil, immer wieder Sync-Verluste, also wurde nach Störungsmeldung auf 6000 reduziert. Reichte immer noch nicht, also auf 4000 reduziert. Und selbst mit der Geschwindigkeit läuft der Telefonanschluss von Netcologne nicht angemessen. (Netcologne schaltet ja seit einiger Zeit nur noch VoIP-Anschlüsse bzw. NGN-Anschlüsse für Telefonie.)

    Falsch! Kennst du den Unterschied zwischen ADSL(2+) und VDSL, und wie die beiden Anschlussarten geschaltet werden? Anscheinend nicht. Aber da findet man sicher was bei Wikipedia...
    Ums kurz zu halten: VDSL hat die Telekom hier ausgebaut, d.h. ich kann von T-Home per VDSL 25000 und sogar 50000 bekommen. Mit ADSL(2+) kann T-Home hier aber nur 3000 schalten. Andere Betreiber wie Netcologne eigentlich ebenso. Meist erreichen die alternativen Anbieter nur höhere Raten (Netcologne hier 4000), weil sie "rate-adaptive" schalten und nicht "fixed" wie T-Home. Instabil ist es dann halt manchmal bei den Alternativen.

    Falsch! Bei dem Thema kann mir niemand einen Bären aufbinden. Ich bin vom Fach.

    So und nun noch ein Fazit zu Netcologne:
    Eigentlich ein guter Anbieter, ich und Bekannte waren immer zufrieden mit NC. Die neuen NGN-Anschlüsse von Netcologne sind aber leider nicht das wahre. Zumindest hat es NC hier auch mit zig Technikereinsätzen nicht geschafft die Telefoniequalität auf eine angemessene Qualität zu bekommen. Halt die Tücken bei Voice over IP. Ich jedenfalls lasse mir jetzt wieder einen vernünftigen, echten ISDN-Anschluss von T-Home schalten. (Vorsicht: NC schaltet DSL-ISDN-Anschlüsse, d.h. ISDN over IP bzw. NGN-Anschluss, also VoIP.)
    Achja, die Telefonieprobleme äußern sich in immer wieder unregelmäßig im Gespräch auftretenden Aussetzern. Einzelne Wörter oder Wortteile gehen also verloren. Man ist also ständig mit Nachfragen beschäftigt... aber man spart ein paar Euro...
     
  2. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Mit nur 2 Beiträgen bisher will christoph007 bestimmt nicht das Forum zuspammen.
    Und da du ja auch ein März - Neuling bist,kannst du dir die Unterstellung auch gleich selbst ans Bein binden ;)
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Hallo Christoph,

    danke für die ausführliche Erklärung. Wieder was gelernt. :love:
     
  4. MarkusX

    MarkusX Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: Wir sind im Moment bei KielNet. Haben vor ca. einem Monat T-Home Entertain mit ISDN und VDSL 50 bestellt. Portierungsauftrag wurde auch gestellt. Umgeschaltet wird erst am 27.06., wie gewünscht.

    Nun haben wir aber Anfang der Woche eine Bestellbestätigung über Call & Surf erhalten, die wir ja gar nicht bestellt hatten. Nach mehreren Anrufen konnte mir eine Mitarbeiterin erklären, dass bei einem Wechsel von einem anderen Anbieter immer erst C&S geschaltet würde, später dann Entertain. Schön und gut, aber warum kann niemand die Original-Entertain-Bestellung im System finden? Wie soll das dann, Ende Juni oder Anfang Juli, wenn C&S geschaltet wurde, automatisch auf Entertain mit VDSL geschaltet werden, wenn heute schon niemand (bei der 0800/3301000 und bei der 01805/373750 und im T-Punkt Kiel nicht) im Stande ist, zu sehen, was wir wirklich bestellt haben? Ich möchte doch nur wissen, ob irgendjemand unsere Originalbestellung im System hat und es später automatisch von C&S auf Entertain umgestellt wird, mehr nicht. Bis jetzt wurde mir immer nur gesagt, wir könnten das ja manuell Ende Juni nochmal draufbestellen. Schön und gut, aber ich sehe schon unseren 100-Euro-Bonus flöten gehen, den es bestimmt bis dahin nicht mehr gibt...

    ...kann uns jemand helfen, bevor wir wieder stornieren müssen? :)

    Vielen Dank im voraus!
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Meine T-Home Odysee....


    Schwierig (wegen dem Bonus). Niemand kann sagen, was am 27.6. ist, ob es den (Online) bonus noch gibt oder etwas anderes.

    Du musst übrigens gar nix stornieren, kannst die C&S Bestellung weiterlaufen lassen, die Entertainmentbestellung läuft ins Leere, wenn er (telekomdeutsch) auf einen Fehler läuft, und muss neu eingegeben werden. Das hat sich in den letzten 2-3 Jahren leider nicht verändert.
     
  6. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    also ich kann dir sagen, was mit hoher wahrscheinlichkeit passieren wird:
    am 27.06 wird die leitung tot sein, weil es zwischen den datenbanken inkompabilitäten gibt, also die bestellung wird mit hoher wahrscheinlichkeit bei der technik, die umschalten muss, gar nicht angekommen sein. Zumal private Anbieter und die Telekom so ein spielchen auf dem rücken der kunden betreiben, wo die gekündigte leitung noch 2-3 wochen blockiert wird, als schikane.

    Also sollte die leitung am 27.06 tot sein, so lange anrufen und nerven, bis ein telekom-techniker vorbeikommt und eine aktive call & surf leitung freischaltet. Dann habt ihr wenigstens telefon und internet. Anschließend bei der Entertain-Hotline anrufen und fragen, wie es mit der Freischaltung von Entertain aussieht. Da wird es wieder Datenbankinkompabilitäten geben, so dass die datenbankbereinigung mehrere wochen dauern wird. Sollte der unwahrscheinliche fall eintreten, dass entertain bei euch bereits einen monat später freigeschaltet wird, nochmals die entertain-hotline anrufen und auf die 100 euro bestehen.

    Viel Glück, aber ich glaube nicht, dass ihr am 27.06 überhaupt etwas haben wird...
     
  7. MarkusX

    MarkusX Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Hm, ok, danke erstmal. ;)

    Ich denke schon, dass es mit C&S am 27.06. funktionieren sollte, da wir eine Bestätigung von KielNet und von der Telekom haben, dass am 27.06. an- bzw. abgeschaltet wird. Aber man weiß ja nie. ;)

    Also seid ihr der Meinung, dass die Entertain-Bestellung irgendwo im System verlorengegangen ist? :(
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Hallo Markus,

    viel spannender ist die Frage wozu du Entertain brauchst. Was hast du jetzt für einen Empfang?

    Im Sommer gibt es das neue Call & Surf Comfort Classic - wär das was für dich?
     
  9. MarkusX

    MarkusX Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Naja, in erster Linie geht es uns um VDSL. Zusätzlich möchten wir gerne die Bundesliga dazu abonnieren. Wir haben bei uns weder einen Kabelanschluss noch eine Satellitenschüssel, sodass das der einzige Weg wäre... :)
     
  10. zetti2000

    zetti2000 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    kurzer stand von mir: nachdem sich 2 Monate nach Entertainbeauftragung immer noch nicht getan hatte, hbae ich den Vorstand angeschrieben. Erst per Einschreiben, dann per Mail. Auch keine Reaktion.
    Heute die Hotline nochmal angerufen: Ja Vorstandsbeschwerde läuft, am 26.März ist doch ein Schreiben an sie rausgegangen. Habe ich aber leider nie erhalten. Sie kann mir den Inhalt auch nicht wiedergeben, denn kommt vom Vorstand, da hat sie keine Rechte.
    Naja sie will jetzt veranlassen, dass mir das Schreiben nochmal zugestellt wird, und hat mir den Namen und die Numemr der Bearbeiterin meines Falls im SOnderteam genannt.
    Heute ist da natürlich keiner, aber haben andere von euch die auch schonmal mit dem Sonderteam Kontakt hatten ne Mönchengladbacher Nummer(Vorwahl 02161) erhalten? Ich dachte die würden in Bonn sitzen??
    Naja ich werde es dann am Montag nochmal versuchen....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.