1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehrere Satelliten "erschielen"

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von termiSATor, 25. März 2009.

  1. termiSATor

    termiSATor Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Mehrere Satelliten "erschielen"

    Hallo,

    vielen Dank für die spannende Diskussion und die vielen Infos.

    Ich werd mir dann vermutlich erst mal die T90 (mit nem Chess Multiswitch und Smart LNBs, die Spaun sind leider etwas sehr teuer) zulegen und sehen, was damit rein kommt. Am wichtigsten ist natürlich 19.2°, danach kommt 28.2° und auf 13° könnte ich noch am Ehesten verzichten.

    Ich werde über die erreichten Werte berichten, sobald alles steht. Das kann aber alles noch eine Weile dauern, erst muß noch ein Stockwerk auf's Haus oben drauf, bis das mit der Schüssel in Angriff genommen wird. Nur versuche ich halt im Voraus schon zu planen, um dann nicht alles in letzter Minute machen zu müssen.

    Übrigens, wie sind denn erfahrungsgemäß die bessere Werte zu erwarten, wenn die T90 selber schräg gestellt wird (in dem Winkel welcher sich durch die Elevation ergibt) oder sollte man das besser mit dem Multifeed erschlagen?

    Schöne Grüße!
     
  2. Kasimir99

    Kasimir99 Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mehrere Satelliten "erschielen"

    hallo,

    bin neu hier und hab leider noch so gut wie keine ahnung von satelliten und co.

    Zur Zeit empfangen ich nur Programm von astra. Aber ich möchte auch gerne andere Programme(vor allem auch wegen Tennis) von Hotbird sehen.

    nun meine frage: Welche Größe braucht meine schüssel mindestens? Im Moment habe ich nur eine 60 cm-Schüssel. Ist das zu klein? Was kostet eine neu?

    Wie schwierig ist es, so etwas auszurichten. Mein Onkel kennt sich damit ganz gut aus, ist aber kein elektriker oder so, kann er das vielleicht trotzdem?


    Das wärs erstmal, danke für die antworten.

    mfg
     
  3. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Mehrere Satelliten "erschielen"

    @Kasimir99: Um dir da weiterhelfen zu können musst du aber auch schon sagen wo du wohnst. Es gibt da nämlich von Position zu Position teilweise erhebliche Unterschiede zur Machbarkeit.
    Bei einigen Fragen wird dir aber bestimmt auch die Suchfunktion erstmal helfen können oder die Hilfe für Anfänger die in dieser Rubrik ganz oben steht.
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Mehrere Satelliten "erschielen"

    Die T90 ist aus 2 Gründen für dein Vorhaben eher ungeeignet: mit 2 D könnte es an deinem Standort äußerst knapp werden und außerdem ist die T 90 für den Empfang von eher sehr weit auseinanderliegenden Positionen konstruiert.

    Hinzu kommt die nicht ganz einfache Installation.
    Was willst du eigentlich auf 13° Ost empfangen?

    Es ging ihm um Astra und Hotbird. Die sind beide in allen Ecken Deutschlands gleich gut zu empfangen.

    Eine 60er ist sicherlich nicht das Optimum für eine Multifeedanlage, aber es sollte trotzdem ganz gut funktionieren. Kauf dir doch einfach ein LNB, eine 2/1 Diseqcschalter und eine Multifeedhalterung. Das Hotbird-LNB muss, wenn du hinter der Schüssel stehst, links neben das Astra-LNB.
    Damit hast du Astra wie gehabt und Hotbird sollte auch noch mit akzeptabler Schlechtwetterreserve zu empfangen sein. Eventuell kannst du die Schüssel noch ein bisschen drehen, um Hotbird etwas mehr Reserve zu geben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2009
  5. Kasimir99

    Kasimir99 Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mehrere Satelliten "erschielen"

    Ok, kannst du mir mir noch ungefähr sagen, was das kostet?


    Und falls es doch irgendwie wichtig ist, ich wohne zwischen Stuttgart und Nürnberg. Also in Bayern an der Grenze zu Baden-Wütemberg.
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mehrere Satelliten "erschielen"

    Da solltest du mit 30 Euro schon dabei sein. Das ist dann zwar ein günstiger LNB. Aber es sollte reichen.