1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 3. März 2009.

  1. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Ich denke man hat das erwähnt, damit auch allen klar ist, das er nicht "tagelang" noch lebend im Schutt lag. Ob's stimmt weiß nur der Arzt, der ihn obduziert hat.
     
  2. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Das sind normale Bergschäden, die gibts hier im Ruhrgebiet bei so gut wie jedem Haus das älter als 30 Jahre ist. Im Grunde nicht weiter schlimm. Schlimm wirds erst wenn sich das Haus neigt.

    Gehen die Risse durch mehrere Etagen bis durch in den Keller???
     
  3. AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Heute im Deutschlandfunk kam auch ein Experte zu Wort, zusammengefasst:

    - solche Sachen sind nie ganz auszuschließen und können auch an anderen Orten auftreten, allerdings

    - man kann durch eine fachgebietsübergreifende Gutachtenerstellung vor entsprechenden Baumaßnahmen relativ sicher Gefahren ausschließen.

    Das Problem ist, dass gerade Städte oftmals die Kosten scheuen, wirklich allumfassende Gutachten einzuholen. Auch das Kölner Gutachten zum U-Bahn-Bau hätte mit der dringenden Aufforderung abgeschlossen, zur Sicherheit noch einen staatlich vereidigten Sachverständigen zu Rate zu ziehen. Das aber hat die Stadt - wohl aus Kostengründen - nicht gemacht.

    Er sagte (nur als ein Beispiel!), dass auch der Bau eines U-Bahn-Tunnels in Berlin sehr kontrovers diskutiert werde, da auch dort die Oper und die Humboldt-Universität im Falle eines Falles in Gefahr geraten könnten.
    Man solle aus der Kölner Tragödie lernen und wirklich vorher gründlichste Gutachten in Auftrag geben oder solche Baupläne lieber gleich verwerfen.

    Da aber Berlin (das sage ich jetzt) ja wahnsinnig verschuldet ist, bleibt abzuwarten, ob man wirklich beim Gutachten keine Kosten scheut.
     
  4. Sapone

    Sapone Gold Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Traurige Gewissheit, bei RTL Aktuell wurde gerade berichtet das der zweite Vermisste Tot aufgefunden wurde.
     
  5. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Von 4 genehmigten haben sie aber 15 Brunnen (wozu eigentlich) gebohrt.Na toll!
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Die wurden gebohrt um Grundwasser abzupumpen. Wenn man mehr bohrt als geplant, dann bedeutet das, dass es auch entsprechend mehr Grundwasser gibt. Eigentlich hätte dann die Bodenbeschaffenheit neu bewertet werden müssen.
     
  7. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Mein Vater mit seiner Erfahrung als gelernter Maurer "Wasser sucht sich seinen Weg,das hält keiner auf".
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Das klingt ernst:
    quelle WDR
     
  9. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Historisches Stadtarchiv in Köln eingestürzt

    Jetzt wird ders Skandal vom persönlichen Versagen des OB Schramma überschattet der seine eigene kleine Abhöraffäre nebenbei zu laufen hatte.
     
  10. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    Kölner Stadtarchiv - Kater nach 4 Wochen gerettet

    Das habe ich gerade auf der Online Seite des Express gelesen:

    Ein Kater ist nach 4 Wochen unter den Trümmern des Kölner Stadtarchiv noch lebend gerettet worden. Er ist natürlich stark abgemagert, jedoch ansonsten scheinbar unverletzt. Ich will mir garnicht vorstellen, was der kleine Kerl alles mitgemacht hat.

    hier gehts zum Artikel