1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity Media - News:

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von bibineustadt, 15. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unity Media - News:

    @Wuppiman

    ... ich habe im September 2004 ish-plus-tv premium abonniert. Damals kostete diese Paket 14,50 € im Monat. Seitdem wurde das digitale Angebote massiv ausgebaut und ich zahle heute nur noch 12,90 € im Monat und das trotz zwischenzeitlicher Erhöhung. Also ich empfinde das nicht gerade als kundenunfreundlich. Irgendwann wird aber auch der Zeitpunkt kommen, wo sich das Angebot für Unitymedia nicht mehr rechnet und der scheint nun erreicht zu sein.

    Was die WDR Lokalzeiten angeht, ist das eine Angelegenheit ziwschen WDR und Unitymedia. Aber da geht es auch mit rechten Dingen zu, denn wenn dem nicht so wäre, wären Landesmedienanstalt und/oder Bundesnetzagentur schon längst eingeschritten.
    Unitymedia muß die WDR Lokalzeiten im Kabel weiterverbreiten . Würde das Unitymedia verweigern, würde die Landesmedienanstalt einschreiten und ggf. Sanktionen verhängen. Wenn Unitymedia bei den Lokalzeiten in Sachen Einspeisentgelte eine Ausnahme machen und auf Einspeiseentgelte verzichten würde, würde das zum Einschreiten der Bundesnetzagentur führen, die ggf. Sanktionen verhängt. So damals geschehen bei Bibel TV.
    Auch wenn Unitymedia unangemessen Entgelte verlangt, würde das unweigerlich zum Enschreiten der Bundesnetzagenturen.
    Auch die Landesmedienanstalten würden bei Verzicht in auf Einspeisentgelte und unangemessen hohe Entgelte ermitteln, weil Uniytmedia gegen das Gebot des diskriminierungsfreien Zugang zur Plattform verstoßen wird.

    Die Vorgaben des aktuellen Rundfunkstaatsvertrages sind eindeutig:
    Unitymedia hier hier um eine digitale Einspeisung der Lokalzeit nicht herum. Unitymedia muß sie auf jedenfall einspeisen. Allerdings kann niemand den WDR zwingen, die Lokalzeiten digital im Kabel verbreiten lassen. Wenn der WDR nicht will, darf Unitymedia die auch nicht einschreiten.

    Aber auch der WDR ist Infrastrukturbetreiber, denn ein Teil der DVB-T-Sender, wie z.B. der Sender Bonn-Venusberg, gehören dem WDR. Der WDR hat hier ein wirtschaftliches Interesse am Erfolg von DVB-T. Das legt den Verdacht nahe, dass der WDR die Lokalzeiten nicht digital im Kabel weiterverbreiten lassen will, um die Zuschauer zum Umstieg auf DVB-T zu bewegen.
    Wenn der WDR wollte, könnte er einfach einen kompletten Kabelkanal zu den im Telekommunikationsgesetz regulierten Konditionen anmieten und völlig autonom nutzen, z.B. um damit im gesamten Unitymedianetz alle Lokalzeiten zu verbreiten.

    Die anderen Anbieter von Lokalprogrammen können, wenn sie wollen, ihre Programme auch landesweit im Unitymedianetz zu verbreiten, können die das auch. Unitymedia darf das aufgrund des Gebotes des diskriminierungs Zugangs nicht verhindern. Allerdings richten sich die Einspeisentgelte an der Anzahl der erreichbaren Haushalte.

    Zusammenfassend: wenn die Programmanbieter die landesweite digitale Weiterverbreitung im Unitymedia-Kabelnetz wollen und bereit sind, die im Telekommunikationsgesetz regulierten Entgelte zu zahlen, muß Unitymedia die Programme auch entsprechend einspeisen ...

    Da hier die WDR Lokalzeit Bonn digital nicht im Kabel weiterverbreitet wird, habe die die so gut wie nie gesehen. Und wenn die WDR Lokalzeit doch mal sehen möchte, kann ich die im analogen Kabel oder DVB-T empfangen.
    Der WDR will mich offensichtlich nicht als treuen Zuschauer "meiner" Lokalzeit und ich habe überhaupt kein Problem auf die WDR Lokalzeit Bonn zu verzichten. Gibt noch genug andere TV-Programme und meinen Informationsbedarf zu Geschehnissen in meiner Region stille ich in erster Linie über die Internetseite des Bonner General-Anzeigers.

    BTW: das Hörfunkprogramm WDR 2 wird digital auch nur in der Lokalversion Köln weiterverbreitet ...
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Unity Media - News:

    Wann gibt es denn endlich mal Infos über die Bundesliga ab 09/10 ?

    Ich habe keine Ahnung, ob ich verlängern soll oder nicht.
    Und wenn ich einfach laufen lasse und UM dann sagt "is nich", dann bekomme ich bei Premiere schön die verteuerten Preise :rolleyes:
    Da haben sich die Unternehmen ja was tolles ausgedacht.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.985
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unity Media - News:

    @ Bastii

    Das wird wohl auch noch ein bischen dauern, bis es Infos darüber gibt, was mit der Bundesliga passiert.
    Es gibt ja leider noch nicht mal genaue und offizielle Infos, wie es mit Premiere weitergeht. Also hier ist Geduld gefragt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2009
  4. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unity Media - News:

    und genaue informationen zu dem relaunch von premiere werden wir, denke ich, erst in einigen wochen erfahren. bis dahin bleibt alles spekulation.
    für mich, der das damalige tividi-komplett-angebot nutzt, wirds spannend, inwiefern dieses paket erhalten bleibt, und wenn ja, wie teuer es wird.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... offizielle Infos gibt es derzeit noch nicht, man kann aber zu 90% davon ausgehen, dass das Premiere Fußball Bundesliga-Paket weiterhin über Unitymedia verfügbar sein wird ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2009
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.985
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unity Media - News:

    @ mischobo

    Erzähl hier doch nicht immer so einen stuss. :rolleyes: Es ist überhaupt nicht sicher, ob die Bundesliga weiter über UM vermarktet wird. Tu nicht immer so, als sei das Fakt. :mad:

    Deine UM Propaganda geht mir dermaßen auf die Nerven, das geht auf keine Kuhhaut mehr. :rolleyes: Manche User glauben das und schließen deswegen, vielleicht neue Abos ab und dabei kommt es ganz anders als du hier schreibst. Also halte dich bitte in Zukunft mit solchen Äußerungen zurück, solange nichts zu 100 % feststeht.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... woher weißt du, dass du hier keinen Stuss erzählst ? Du stellst es hier als Fakt hin, dass es die Bundesliga mit größter Wahrscheinlichkeit nur noch bei Premiere geben wird. Woher diese Erkenntnis ? Es gibt immer noch Unitymedia-Kunden, die derzeit z.B. ein bei Unitymedia abonniertes Premiere Blockbuster-Abo nutzen. Warum sollte man da mit dem "Premiere Fußball Bundesliga"-Abos anders verfahren ?

    Premiere steht vor einer der größten Restrukturierung seiner Firmengeschichte, bei der kaum noch etwas so bleibt wie es war. Das wird auch spürbare Auswirkungen im Kabel nach sich ziehen und das nicht nur im Kabelnetz von Unitymedia. Zumindest auch in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland und Kabel BW wird man mit größter Wahrscheinlichkeit auch das "Premiere Fußball Bundesliga"-Paket direkt beim jeweiligen Kabelanbieter abonnieren kann.

    Und außerdem: Glaubst du wirklich, dass die Premiere-Reform und die Neustrukturierung der Unitymedia-Pakete rein zufällig im gleichen Zeitraum stattfinden ?

    Aber wie ich schon desöfteren hier im Thread schrieb: solange von den beteiligten Firmen nichts bekannt gegeben wurde, sind es Spekualtion. Das gilt auch für Pressemeldungen, die nicht auf einer Pressemitteilung der entsprechenden Unternehmen beruhen ...
    ... faß' dich erstmal an die eigene Nase, bevor du hier anderen das Wort verbieten willst. Was bildest du dir ein, wer du bist ?
     
  8. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unity Media - News:

    Wo hat er das denn geschieben, dass er dies behauptet? Zitier Ihn bitte mal, ich kanns nicht finden.

    Finde nur das Du zu 90% schreibst, dass es bei UM weiterhin Premiere Fußball Bundesliga geben wird.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.985
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unity Media - News:

    @ mischobo

    Ich möchte dich bitten, deinen Ton zu mäßigen. Fakt ist, das du ständig behauptest, dass die Bundesliga weiterhin über UM vermarktet wird. Das ist gar nicht sicher. Und nur das, hatte ich kritisiert.

    Deine Spekulationen stellst du ständig als Fakt da. Und das sehe nicht nur ich so. Ich habe dich lediglich gebeten, mit diesen Äußerungen vorsichtig zu sein. Das ist kein Grund hier auszuflippen und sich im Ton zu vergreifen. :rolleyes:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... wo soll ich das denn mit den 90% geschrieben haben ? ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.