1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von HDTV38, 18. März 2009.

  1. CareTaker

    CareTaker Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

    Nö nö, selbst MET sendet noch in dem Format.
     
  2. AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

    Genau - und in was für einer Qualität!
     
  3. AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

    Habe dieses tsMuxeR-Programm mal ausprobiert - und zwar bei einer HD-Aufnahme, die sich zwar mit Nero u.ä. abspielen, aber weder in N.Vision einlesen noch in diesen H264-Cutter verarbeiten ließ, wo also vermutlich etwas nicht ganz ideal bei der Aufnahme lief.

    Tatsächlich, tsMuxeR akzeptierte sie und wandelte sie in eine neue ts-Datei um, auch recht schnell. Nur während in der alten Bild und Ton synchron waren, waren sie es in der neuen (auch für andere Formate ausprobiert) leider nicht mehr, sondern es gab die berühmte Sekunde Abweichung.
    Nun könnte man das ev. mit x anderen Programmen und Geduld wieder synchron bekommen, aber das ist mir zu viel Aufwand.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

    Ich hab mal nachgeschaut, ich finde nur Oman TV Sat in MPEG2 HD auf Badr 26 Ost. Was ist MET?
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

    Hm, im Normalfall kannst Du das "feintunen":
    Klick auf die Tonspur, die Du drin behalten willst, dann kannst Du unten unter "General Track Options" den Delay einstellen!
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

    Hui,

    interessantes Thema - ich klinke mich auch gerade mal ein.
    Dass TsMuXer neuerdings die Option hat direkt in AVCHD zu wandeln wusste ich nicht - muss mir die neue Version gerade mal laden. Ansonsten bin ich bisher so vorgegangen um AVCHDs zu basteln:

    Variante 1a: bei Filmen ohne Werbung (PREMIERE HD, Sky Movies HD usw.):

    geschnitten mit DVR Studio HD - Output TS
    in TsMuxer demuxt
    AC3 Files mit BeSweet angepasst (5.1 encodiert mit 384kbit/s, 2.0 mit 192kbit/s)
    Ist das mit DVR Studio HD geschnittene File kleiner als 4,3 GB (DVD R) oder größer als 5,5 GB aber kleiner als 7,5 GB (DVDR DL), mit TSMuxer das Videofile mit den neu encodeten AC3 Files zusammengemuxt. Im Regelfall war kein Audio Delay notwendig damit es synchron war. Als Ausgabeformat BluRay. Anschließend alle leeren Ordner die in der AVCHD Spezifikation nicht drin sein dürfen löschen (JAR, META, CERTIFICATE usw.). Dann mit IMGBurn ein ISO erstellen (UDF 2.50) und dann mit Nero Essentials brennen.

    Variante 1b:
    Ist das geschnittene File größer als 4,3 GB aber kleiner als 5,5 GB oder größer als 7,5 GB, dann wird das Videofile reencoded - und zwar mit TMPGEng 4.0 Xpress (kostet 99$ - lohnt sich aber wirklich!!!). Ich war zuerst skeptisch als ich im Hifi Forum gelesen hatte, dass damit fast perfekte AVCHDs (danach auch googeln) erstellt werden können. Aber es ist tatsächlich so. Die perfekten Einstellungen finden sich dort im Forum - auf Wunsch kann ich sie aber auch mal raussuchen und hier posten. Ich hab schon x-File damit runtercodiert, so dass sie auf eine DVD DL passen. Erst wenn das TS File größer als 12 GB ist, würde ich mir überlegen es evtl. zu splitten. Das kommt aber bei den heutigen Bitraten auf den HD Sendern kaum mehr vor.


    Variante 2: Enthält die aufgenommene Sendung Werbeunterbrechungen, so dass mehrere Teile aneinandergestückelt werden müssen (bspw. Sky1 HD, Channel 4 HD), dann bekommt man mit TSMuxer leider gewaltige Probleme. Denn während das mit DVR Studio HD fertig geschnittene TS File noch 100% synchron ist, ist es das nach einem Remux im TSMuxer zur BluRay nicht mehr. An jeder Stelle an der Werbung kam haben wir einen Tonversatz, der immer schlimmer wird. Dieses Problem kommte ich mit TSMuxer bisher auch noch nicht lösen.

    Stattdessen gehe ich hier folgendermaßen vor:

    Schneiden mit DVR Studio HD - Ausgabe: M2TS
    (nimmt man hier Ausgabe TS hat man nachher zumindest auf der PS3 immer wieder Tonaussetzer, fragt mich nich warum)
    das fertige TS File lädt man in TSRemux und gibt als Ausgabeformat BluRay ein. Eventuelle MPEG Tonspuren natürlich weglassen.
    Dann geht man vor wie oben: alle überflüssigen Ordner (leeren Ordner) löschen, dann ImgBurn und ISO erstellen und das dann brennen.

    Alle so erstellten AVCHDs laufen - zumindest auf meiner PS3 und auf dem SONY BDP 350 - einwandfrei.

    720p hab ich aber noch gar nich probiert - bisher alles nur 1080i.

    Greets
    Zodac
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

    Gemeint sind wohl die sporadischen Livesendungen aus der New Yorker "METropolitan Opera", eigentlich nur für HD-Kinos gedacht... ;)

    Klaus
     
  8. AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

    Ja, die MET in NY.

    So, nun liebe Experten aber zu einer kniffligen Opernsache!

    Ich bekam heute die HD-Aufnahme von Tosca geschickt, die jemand während der FTA-Phase mit einem Stand-Alone-HDTV-Receiver (Meines Wissens Vantage) aufnahm. Etliche DVDs.
    Ich konnte bisher aber nur ca. 15 min in sehbares Format umwandeln.
    Ich weiß auch, dass das Gerät bei der Aufnahme in 1,45 GB Stücke zerhackt, warum auch immer.

    Folgende Dateiein/Dateiformate liegen vor:

    * 1 1,46 GB zip-Datei - lässt sich aber nicht entpacken, Fehler "Unbekanntes Archivformat"
    * 1 1,46 GB trp-Datei - die konnte ich mittels h262ts-cutter von trp ins ts-Format umwandeln, es klappte gut, spielt gut, aber nur so 15 min.

    * 7 1,46 Dateien mit Namen Tosca..., aber dem Rechner unbekannte Dateien, Dateiformat unbekannt, unlesbar durch irgednein Programm
    * 1 50 MB Datei Tosca 08, ebenso unbekanntes/unleserliches Format, wahrscheinlich der Rest vom Schützenfest
    * 1 Tosca. idx Datei 1,08 MB

    Das war's.
    Wie bekomme ich daraus wieder ein ganzes HD-Video, nicht nur 15 min?
    Und das möglichst ohne der ganz ausgefuchste PC-Tüftler zu sein? :confused:
     
  9. AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???


    noch als Ergänzung, vergessen:

    1 32,1 kB Tosca.ifo Datei gibt es auch noch
     
  10. HDTV38

    HDTV38 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV Aufnahme vom TV wie auf AVCHD???

    Problem endlich gelöst habe es mit diesem Programm “multiAVCHD“ geschafft!!!
    >>> ::: multiAVCHD home ::: <<<

    Bei meinem Panasonic BD50 laufen die AVCHDs auf DVD9 perfekt, geht wunderbar,Man kann sogar den Film auf eine SD-Karte machen wunderbar bin zufrieden :)


    Dieses Programm(Kostenlos) ist für diejenigen unter Ihnen, die wollen:

    * Die bis zu 40 verschiedene Dateien (MPEG2, Quicktime MOV, MKV / AVC, M2TS/MTS, TS oder AVCHD / BluRay Ordner an einem Ort, und navigieren Sie über all diese schönen 1080p Top-Menü (zwei Seiten x 14 Titel und weitere 12 RC zugänglich ) oder alle 40 in nach oben / unten scrollbare XMB Stil-Menü (cross-media-bar/PS3).

    * Watch ihre BluRay Disc-Backups ohne reencoding (PS3) (wählen Sie Ihren Film M2TS Datei aus dem ursprünglichen BDMV \ STREAM Ordner (die größte) und mit multiAVCHD, können Sie. Srt Untertitel in den gleichen Ordner namens 000XX. srt 000XX, wo ist dein M2TS-Datei). multiAVCHD wird aufgeteilt in 4GB Chunks, so können Sie es auf Ihrem externen USB-Festplatte oder USB-Flash-Laufwerk. Sie können auch Audio-Tracks zu entfernen und fügen Sie Ihre eigene (externe) Tracks, um endgültige Größe kleiner oder reencode bestehenden HD-Audio-Tracks in wesentlich kleineren (aber Qualität) AC3-Audio-Tracks. 20GB Festplatte BluRay Film dauert etwa 10-20 Minuten, um die Übertragung an einen kompatiblen AVCHD-Ordner, abspielbar in jedem BD (BluRay Disk-Player) oder Playstation 3.

    multiAVCHD können für die Ausgabe:

    * USB / MS (MemoryStick) / SD / SDHC ausgestattete Blu-ray-Disc-Player (wie zB Playstation 3)
    * Blu-ray-Player beschäftigt Secure Digital High Capacity-Fähigkeiten - SD / SDHC-Karten (wie Panasonic Blu-ray-Player, Playstation 3, ausgewählt Panasonic Viera TV-Sets)
    * Blu-ray-Player, kompatibel mit AVCHD-Format (AVCHD auf DVD-R-Medien) - die meisten Blu-ray-Player
    * Blu-ray-Player, kompatibel mit AVCHD auf BD-R-Disc - die meisten Blu-ray-Player
    * Direkt BDMV Format - Blu-ray-Disc-Format - alle Blu-ray-Player
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009