1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Man könnte den Spitzensteuersatz noch weiter senken, dass die Abfindungen der Banker nicht so stark besteuert werden! :D
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.537
    Zustimmungen:
    7.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Weil du das schöne Wort Steuern erwähnst. Vor der letzten Wahl gab es eine Partei die sagte die MWst. um 2% anzuheben. Eine 2. hatte eine 0 im Auge. Was kam nach der Regierungsbildung raus?
    Richtig, die MWst. wurde um 3 Prozentpunkte angehoben.
    Das nenne ich hochgradig unseriös.
    Da war keine FDP im Spiel.

    Bei einer eventuellen Regierungsbeteidigung der FDP 2009 kann selbstverständlich nicht der Schwanz mit dem Hund wackeln.
    Das ist klar - max. fordern und einen Teil realisieren.

    Und wenn ich Dich richtig verstehe, gibt es auch keinen Spielraum für Subventionsabbau. Allein da sind mehrere hundert Mille bei der Steinkohle einzusparen. Subventionen ändern das Verhalten. Diejenigen, die Subventionen bekommen, sind weniger gezwungen, sich an den Markt anzupassen. Sie sind weniger veranlasst, zu rationalisieren und Kosten zu senken. Sie lassen vielleicht auch in der Forschung und Entwicklung nach, weil sie auf Staatshilfe vertrauen.

    Das eingesparte Geld könnte in Steuersenkungen fließen. Man muss nur wollen, dann könnte auch was bewegt werden.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Zum Thema FDP und MWst gibt es bereits einen Beitrag von mir in diesem Thread... #553
    Der Subventionsabbau der Steinkohle ist längst beschlossene Sache und die CDU/FDP Regierung in NRW war kräftig daran beteiligt, aber es gibt natürlich noch ganz andere steuerliche Subventionen zB die Pendlerpauschale, zB Nachtarbeits- und Wochenendzuschläge, Kindergeld, Elterngeld, Ehegattensplitting usw usw.
    Dann mal los FDP: Weg mit diesen Subventionen, damit der Spitzensteuersatz weiter gesenkt werden kann! Ich bin sicher, dass die Bevölkerung nach einer gelben Regierung geradezu lechzen wird, wenn sie dies öffentlich sagt.
    Und noch besser ist es natürlich, nach Hilfen für das marode Bankensstem zu rufen, aber den Hauptaktionären, die offenbar ihre Möglichkeiten als Eigentümer nicht wahrgenommen haben, möglichst noch einige Dutzend Milliarden € hinterherschieben. Das nennt man Gelb ausgeben....oder auch Subventionen für Versager.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. März 2009
  4. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wer dabei ernsthaft an Steuersenkungen denkt, dem ist nicht mehr zu helfen.
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wieso "mit"? Die und kein anderer sind daran schuld! Die FDP ist auch verantwortlich für das schlechte Wetter heute, den gestiegenen Diesel-Preis und die niedrige Quote bei Wetten-daß. Und: Sie ist sogar schuld an deinem vollkommen mißratenen Beitrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2009
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ach ne! Meinst du das hier:

    Die Partei ...
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Als ob das Vorziehen möglich wäre. Mann, dich kann man aber wirklich leicht hinters Licht führen! :D
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Lese ich das richtig, dass du Herrn Westerwelle der Täuschung bezichtigst, als jemanden, der das Wahlvolk hinters Licht führen wollte?
    Nicht, dass ich dir da widersprechen würde.... :D
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nicht nur das, es ist blanker Betrug - Verarschung der Wähler. Sollte man ihn in das Gefängnis werfen? Sowas gibt es übrigens nur und ausschließlich bei der FDP! Alle anderen Parteien sind vom Vorwurf des Populismus freizusprechen!
    Zum anderen Punkt: Und, von wem ist diese Forderung deiner Meinung nach?
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.537
    Zustimmungen:
    7.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich habe nie geleugnet, dass die Liberalen wie Andere auch eine gewisse Wählerschaft haben. Wenn man wie eine Weihnachtsgans ausgenommen wird, (Saukalte Progression) sieht man die Sache anders, als wenn man von Hartz IV lebt. Das ist doch wohl nachvollziehbar.

    Die hier im (linkslastigen) Forum übliche harsche Kritik an den Liberalen, ist meiner Meinung nach überzogen, da sie ja seit rund 10 Jahren nicht mehr an der Regierung beteiligt war.