1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio ab 2010

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dirkey, 10. Oktober 2007.

  1. Manfred Z

    Manfred Z in memoriam †

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Radio ab 2010

    Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben auf der gestrigen Sitzung die Weichen für den Ausbau des Digitalradios gestellt und den Versorgungsbedarf für einen bundesweiten Multiplex in DAB+ festgestellt.

    Die Bundesnetzagentur kann jetzt die telekommunikationsrechtlichen Schritte tun und ein Frequenzvergabeverfahren zur Bestimmung eines Sendenetzbetreibers auf den Weg bringen.

    Für die Feststellung des Versorgungsbedarfs für Landesmultiplexe sind die Staatskanzleien der jeweiligen Bundesländer zuständig.

    PM der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz vom 26.03.2009:

    Stellungnahme der BLM, München:

     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Radio ab 2010

    Ob das was wird glaube ich erst wenn es sendet. Da wurde schon zuviel angekündigt und zuviel Mist gebaut.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.757
    Zustimmungen:
    8.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Radio ab 2010

    Hoffentlich gehts in die Hose, damit es dann in DVB-T2 nochmal gescheit versucht wird.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    DVB-T2 über VHF? Na, ich weiß nicht.
     
  5. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Radio ab 2010

    Hallo Zusammen,

    DVB- T2 damit habe Ich mich noch gar nicht befasst. Muß Ich mal
    nachholen. Mir wäre wichtig einen mindestens Europaweit einheitlichen
    Digitalen Radiostandard zu haben. Wenns wieder schiefgehen sollte ?
    Habe selber DAB(+) Empfänger für Mobil/ Portabel weil hier ein gewisses
    Stationssortiment empfangbar ist und UKW im Mobilbetrieb auf Grund der
    Topographie etwas zu kämpfen hat.
    MFG Detlef.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.335
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Radio ab 2010

    VHF wäre bei DVB-T2 kein Problem.
    Problematischer dürften die großen Fehlerkorrekturblöcke von LDPC in Verbindung mit Audioanwendungen sein; es ist einfach nicht praktikabel jedem Audiostream eigene LDPC-Blöcke zuzuordnen, da das zu ineffizient wäre und unnötige Signalverzögerungen bewirken würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2009
  7. Manfred Z

    Manfred Z in memoriam †

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radio ab 2010

    DVB-T2 nur für Radio wäre technischer Overkill. Und nicht kompatibel mit dem Digitalradio in anderen Ländern.

    Diejenigen, die immer nur das neueste, perfekteste System fordern, wollen in Wirklichkeit, dass es weitergeht wie bisher, nämlich gar nicht.
     
  8. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radio ab 2010

    Genau das glaube ich auch! ;) :)
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radio ab 2010

    UKW ist die größte Frequenzverschwendung des 21. Jahrhunderts.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.335
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Radio ab 2010

    Wer soll denn in Zeiten der Finanzkrise die frei werdenden Frequenzen belegen?
    Was soll aus dem UKW-Band werden? Noch mehr Radioprogramme? Wie sollen sich diese finanzieren?