1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. blu

    blu Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    @benno

    Das stört mich auch etwas.
    Am besten du legst dir eine neue TV Liste an, in der du dann nach Genre die Sender ordnest.
    Hab ich auch so gemacht. Mit dem LIST-Knopf auf der Fernbedienung kannst du dann recht einfach durch die verschiedenen Listen navigieren.
    Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber naja...


    Laufen bei dir MTV MUSIC und Kabel1 Classics normal?
     
  2. quentar

    quentar Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Das mit der eigenen Liste ist echt merkwürdig. Die Standard Liste "Alle TV" enthält ja auch ~ 800 Sender. Warum isses dann nicht möglich in einer eigen definierten Liste mehr als 99 Sender zu packen.
     
  3. benno69

    benno69 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips DSR 5005

    ich habe die sender bis dahin sortiert,der rest ist eigentlich egal.
    da muß man sich auch erst mal durch finden.
    Ich habe Kabel 1 und MTV,kabel Classics ist wieder was anderes?
    und MTV musik auch nochmal?
    Bin sehr zufrieden mit dem HD kram,absolutes Top Bild

    Ich weiß nicht ob evt mein Toshiba Regza 42" evt ein Bildfehler hat,genau in der Mitte ist ein sehr dünner senkrechter Strich zu erkennen,am besten bei bei helleren Farben.das Bild steht auf True scan,angeschlossen natürlich über HDMI.
    Was kann das denn sein,bekomme ich das evt mit irgendeiner einstellung weg?
     
  4. blu

    blu Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Um Euch etwas Up2date zu halten:
    Ich hab vergangenen FR mit Philips telefoniert. Der Techniker von dort meinte, daß auch sie vor Ort MTV Music gar nicht und Kabel1classics nur sporadisch entschlüsseln könnten. Aus diesem Grunde wurde Premiere kontaktiert, die wiederum den Ball Philips zugespielt und auf Probleme beim Receiver verwiesen haben.

    Bin mal gespannt, wie das weitergeht.
     
  5. carme86

    carme86 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Zitat: Hi wie kann ich das im standbymodus blinkende MC symbol (Smartcard) abstellen? Dies geht zwar bei mir nach ein paar minuten aus nervt aber trotzdem.

    Also bei mir leuchtet dieses MC Symbol im Stand-by Modus die ganze Zeit. Ich habe versucht irgend eine Smart CArd einzuschieben, hat sich jedoch nix getan. Kann mir jemand weiter helfen????

    Vielen Danke
     
  6. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem.

    Ich habe den DSR 5005 über HDMI an einen Philips-HD-Plasma angeschlossen.

    Bei einigen Filmen werden trotz der Einstellung (16:9, gestreckt und Breizbild) oben und unten schwarze Balken angezeigt. Wenn ich die Einstellung anstatt gestreckt "Pillar Box" wählen, sind bei 4:3 Sendungen rechts und links schwarze Balken zu sehen.

    Laut Philips gibt es keine Lösung dafür.
     
  7. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips DSR 5005

    Ist der DSR 5005 eigentlich (ohne CI-Modul) arena-fähig?
     
  8. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Philips DSR 5005

    Ich besitze seit etwas über eine Woche den "Humax HD Fox". Mit diesem bin ich eigentlich recht zufrieden. Allerdings habe ich das Problem dass Ton und Lippenbewegung nicht syncron sind. Zwar kann man im Menü des Receiver die Lippensyncro einstellen, wenn aber der Receiver ausgeschaltet und später wieder eingeschaltet wird stimmt die Lippensyncronisation nicht mehr. Humax konnte mir nur den Rat geben das Gerät umzutauschen oder es einzuschicken. Wir behelfen uns derzeit damit dass wir nach dem Einschalten des "HD Fox" in das Lippensyncro-Menü gehen und dieses wieder verlassen. Ansonsten läuft er prima. Receiver und LCD-TV sind mit einem HDMI-Kabel verbunden. Über Scart passt die Lippensyncro.
    Nun denke ich daran den "Humax HD Fox" wieder abzugeben und überlege mir die Anschaffung des "Philips DSR 5005".
    Wenn ich mir allerdings die Beiträge durchlese und erfahre welche Probleme dieses Gerät hat, frage ich mich ob ich den "Philips DSR 5005 kaufen soll.
    Schließlich will ich dass Ton und Lippenbewegung stimmen (habe hierzu noch nichts gefunden), das Gerät im Betrieb keine Probleme bereitet und dass alle deutsprachigen Sender und Premiere gefunden werden. Ebenso auch will ich auch ohne Probleme HDTV schauen. Ebenso soll nach einem Software-Update keine neuen Problem auftreten. Wobei man hier wohl bei keinem Hersteller sicher sein kann.
    Kann man den "DSR 5005" ohne bedenken kaufen oder soll ich doch besser beim "HD Fox" bleiben und mit meinem Problem leben.
     
  9. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Philips DSR 5005


    Selbst wenn die Einstellungen stimmen können oben und unten schwarze Balken auftreten.
    Einige Filme werden im Format 21:9 produziert und auch so ausgestrahlt.

    Dass links und rechts schwarze Balken bei 4:3 Sendungen zu erkennen sind ist korrekt. Bei 16:9 sind die Balken verschwunden. Dann stimmt das Bild auch. Gestreckt nehem ich nie. Es sieht nicht natürlich aus. Personen sehen oft geduckt und dick aus. Das Bild Bild passt einfach nicht.
     
  10. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Philips DSR 5005

    Heisst das, das man sich keine eigene Favoritenliste anlegen kann?