1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2009.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Ich seit Rot/Grün auch. :cool:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Eigentlich könnte ich mich jetzt angegriffen fühlen, zusammen mit vielen Technikern.

    Aber dieses pseudointellektuelle Gelabere taugt nicht mal dazu.
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Nichtwähler gibt es machtpolitisch gesehen leider nicht.

    Wer nicht zur Wahl geht, sorgt lediglich dafür, dass die
    strammen Wähler und deren Parteien den Kuchen
    unter sich allein aufteilen, als wäre Alles in Ordnung.

    Grundsätzlich neige ich auch zum Nichtwählen,
    aber ich habe keine Lust, es den Oberarrrschlöchern
    damit einfach zu überlassen, was gemacht wird.

    Wenn aber der Nichtwähler-Anteil für entsprechend
    "freie Stühle mit Stimmrecht" im Parlament sorgen würden,
    könnte ich es mir schon überlegen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2009
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Das habe ich mich auch schon oft gefragt, wie das Leben in Ostdeutschland
    heute aussehen würde, wenn Schlabbowski und seine Konsorten vom
    Blödbüro heute noch das Sagen hätten.

    Das weiß "er" aber sicher selbst nicht. Und möchte es sicher auch nicht wissen.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Oh ja..... das waren noch Zeiten. :love:
     
  6. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Warum habe ich in diesem Thread bereits ausgiebig erklärt. Da brauchst du überhaupt nicht so verächtlich auf mich herabzusehen.

    1. Als selbstständiger Denker gehöre ich nicht zum kritiklosen Wahlvieh.

    2. Lasse ich mir mein Wahlverhalten auch nicht durch den Meinungsmainstream diktieren.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Ach so ist das, alle die wählen gehen sind für dich lauter kritiklose Wahlviecher die nicht selbständig denken können. Na ja, wenn das so ist dann werden viele, eingeschlossen mich, mit dir nicht mehr diskutieren, denn da wir kritiklose Wahlviecher sind die nicht selbstständig denken können wird es sicher unter deiner Würde sein mit uns zu diskutieren.

    P.s. Ich setze ein Smili, aber du schafst es mit Worte auf andere verächtlich herabzuschauen, und merkst es nicht mal.:rolleyes:
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Andreas, es hat keinen Zweck mit manchen hier im Forum sachliche Diskussionen zu führen.......
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Und deswegen lasse ich es jetzt auch sein, da ich als Wähler der in Bayern auch noch die ÖDP wählt bestimmt unter seiner würde bin, wenn ich versuch mit meiner Stimme auch noch was zu verändern. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. März 2009
  10. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Schabowski sieht Fernsehen als Mitauslöser für Wende in der DDR

    Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder.
    Fakt ist, dass das Telefonnetz in der DDR äußerst mangelhaft ausgebaut war und die Wartezeit unter normalen Umständen fast an die eines Trabis heranreichten, wenn man nicht gerade eine besondere Position innehatte. Oftmals haben sich zwei Teilnehmer einen Anschluss geteilt, so dass - wenn einer telefonierte - der andere nicht rauswählen oder angerufen werden konnte.
    Gespräche in den NSW mussten angemeldet werden, naja die ganzen Geschichten halt.
    Kurzum, ich weiß nicht, ob es die Post in zwei Jahrzehnten geschafft hätte, ein vernünftiges Telefonnetz aufzubauen. Und ohne vernünftiges Telefonnetz würde auch kein privater Internetzugang funktionieren.

    Und selbst wenn man es technisch hinbekommen hätte, natürlich hätte es eine riesige Zensur gegeben.
    Fazit: Natürlich würde man in der heutigen DDR das Internet nutzen, dieser Nutzen würde aber höchstwahrscheinlich nur einem sehr begrenzten Personenkreis zur Verfügung stehen. Für alle anderen hätte es vielleicht nur eine Art national begrenzte Vernetzung gegeben.