1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich muss mich korrigieren. Es war gar nicht die Erstausstrahlung. Es war die Wiederholung in der Nacht NACH der Erstausstrahlung, also nur ein paar Stunden später. Ich nehme zu 97 Prozent immer erst die Wiederholung nachts auf. Vielleicht sind da ja die Bitraten höher? Sendet Anixe überhaupt nachts?

    Aber selbst die Aufnahmen der Wiederholungen nachts sind im Schnitt nicht mehr so groß wie zu den Zeiten, in denen die Bitrate noch stimmte. Damals waren 8 bis 10 GB fast das Minimum an Platz, heutzutage habe ich reihenweise HD-Aufnahmen in der Größe von 6 GB auf der Platte.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das Problem ist doch, daß es zu viele Ursachen haben kann. Natürlich kann ein schlecht gemasterter Film eine niedrige Bitrate haben. Wird aber ein Film mit grober Körnung schon schlecht (also mit niedriger Bitrate) gemastert, was bei der Ausgangsqualität eigentlich aus sinnvoll ist, ist die Endbitrate ebenfalls schlecht. Ist ein solcher Film aber mit hoher Auflösung gemastert, ist diese auch nachher bei der Ausstrahlung hoch. Nur wenn DiscoveryHD dann zeitgleich eine hohe Auflösung brauchst, wird diese irgendwie zugeteilt. Die Frage ist nur ob manuell oder ob das anders ausgehandelt wird.

    Wir können kaum eine Parallele zur Anfangszeit von Premiere HD ziehen. Damals gabs es noch kein DiscoveryHD via Premiere. Wenn SES-Astra dann geduldet hat, daß die Bitrate auch höher sein kann als die eigentlich gebuchte, kann das ein Grund sein warum diese damals besser war.

    Nun spinnen wir doch mal weiter: Premiere merkt, daß HD so nicht gut aussieht, weil sie zu wenig Bitrate auf dem halben Transponder haben, aber ein ganzer wirtschaftlich keinen Sinn ergibt. Also wird ein Encoder gekauft um das bestmöglich rauszuholen. Jedoch frage ich mich bei dieser Theorie woher der Encoder weiß, wieviel Bitrate PremiereHD nun aktuell zur Verfügung hat?! Es ist aber für mich die einzig plausible Erklärung, daß Premiere eigentlich schon das beste aus der Situation macht.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Es wird alles Live encodiert (wie bei anderen Sender). Daher gibt es keine Unterschied wenn es ein Livesignal oder eine Aufzeichnung gibt.

    whitman
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Nochmal für dich, Premiere hat 50% des Transponders gemietet, diese Kapaziät wird mit Discovery geteilt. Die Auslastung seitens Premiere sollte also an sich bei 100% der 50% vom Transponder liegen, NATÜRLICH Variabel, aber all zu oft zu Variabel, dass das Premiere Bild einfach schlecht aussieht.

    Zu deiner These "Live kann durchaus schlechter aussehen", mag sein, aber die HD Wiederholungen von den Championsleauge Spielen haben die selbe grottige Bildqualität wie die Live ausstrahluungen ! AnixeHD hat da immer das Bessere Bild bei den BVb Spielen !
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Trotzdem gehe ich davon aus, dass sich die Bitraten ohne ANIXE und HD+ erhöhen werden. Denn dann fällt auch der "Streit" mit den beiden Sendern weg, sodass Premiere HD und Disc HD immer eine Mindestbitrate haben, die ihnen keiner durch Fußball etc. streitig machen kann.
     
  6. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also gerade bei Transformers ist das bild wirklich ok, das hab ich beim gleichen film schon "grobkörniger" gesehen:winken:
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Tja, nur das "grobkörnig" so rein gar nichts über die "Qualität" aussagt, da es durchau so ist, dass die Grobkörnigkeit ein Zeichen für ein gutes Master ist, da diese "Körnung" das Filmkorn ist, welches man bei "mäßigen" Filmaufnahmen (also dem Filmband original) sieht.

    In dem Fall bei Transformers wäre mehr Körnigkeit ein Zeichen für ein gutes Bild, da auch die HD-DVD z.B eine sehr hohe "Körnung" in dunklen Bereichen aufweist ;)
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Auch nochmal für Dich: Premiere hat 50% des Transponders. Nur wieviel Gesamtbitrate lassen die 50% zu? DiscoveryHD und PremiereHD müssen sich die Bitrate aushandeln. Wenn allerdings beide eine hohe Bitrate benötigen wirds eng. Da nützt es auch nix, daß die anderen 50% des Transponders frei sind.

    Wenn Du zwei PCs an Deinem Router hast und hast angenommen 6Mbit/s Download, dann können beide bei Teilung 3Mbit/s downloaden. Jetzt braucht PC 1 aber mehr als PC 2. Das geht nur, wenn PC 2 nicht so viel Geschwindigkeit benötigt. Genau das gleiche Prinzip. Und wenn Du eine 100MB-Datei runterlädst, liegt es obendrein von der Auslastung des dortigen Servers sowie der Bandbreite bis zu Dir ab. Wenn Dir volle 6Mbit/s zur Verfügung stehen heißt es lange nicht, daß Du sie auch kriegst. Gleiches Prinzip, ähnliche Verfahrensweise.

    Nicht ganz richtig: Premiere zeichnet seine Spiele inkl. Kommentar auf, also intern. Die zeichnen es so auf wie SIE es angeliefert bekommen. Anixe kann eine andere Art der Anlieferung haben. Die Möglichkeit besteht. Sie können auch einfach nur eine bessere Aufbereitung des Signals haben. Während Anixe praktisch ohne "Drittanbieter" angeliefert bekommt, hat Premiere für die Fußball-Geschichten genau einen solchen, der ebenfalls noch für ein schlechteres Bild sorgen kann. Aber dieser ist nur Vertragspartner. Solang das Bild nicht komplett ausfällt, kann Premiere keine Regreßansprüche stellen. Das ist fakt.

    Kannst Du beweisen, daß der Fehler im Hause Premiere bzw. zwischen Premiere und SES passiert? Wenn ja, können wir gerne weiterdiskutieren. Ansonsten ist das hier quatsch, da es noch so viele andere Anbieter dazwischen gibt, die alle was dazu können.
     
  9. bvb2009

    bvb2009 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hatte heute Gelegenheit Anixe HD auf einem LCD 107cm und einem Plasma 106cm gleichzeitig zu sehen.
    Es lief BVB-Hoffenheim ein absolut unbefriedigendes Bild bei beiden TV"s,vor allem in der totalen Einstellung.
    Wer hat denn dieses Spiel aufgezeichnet?
    Hoffentlich ist dies nicht Premiere Qualität,da erübrigt sich ein HD Abo und über LCD oder Plasma muss man aus meiner Sicht zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht diskutieren.
    Gruss:(
     
  10. -Fab-

    -Fab- Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Na man kann es auch übertreiben ;) Dann lag es bestimmt an den Einstellungen des LCD/Plasmas. Ich gucke über einen 119 LCD und HD sieht auch bei Premiere schon etwas besser als SD aus. ANIXE finde ich jetzt auch nicht soooo schlecht von der Bildqualität her. Klar, kein vergleich zu Blu-Ray aber nen Flachmann kann man sich schon kaufen solange man nicht analog schaut ;)