1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Drauf wetten würde ich nicht. Kann ja sein, dass Anixe HD geht und ein anderer HD-Kanal dafür kommt.

    Aber wollen wir den Teufel mal nicht an die Wand malen und hoffen wir das Beste.
     
  2. jwinckelmann

    jwinckelmann Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Die Bitratenverteilung ist mir echt ein Rätsel, jetzt bei Transformers eine gute Bildqualität mit bis zu 20 Mbit/sec und und einem hohen Durchschnitt.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wieso Rätsel? Der Film ist schon gut angeliefert worden. Da anscheinend die Gesamtbandbreite, die Premiere angemietet hat, nicht ausgereizt war, konnte sich der Film gut "entfalten".
     
  4. HDTV38

    HDTV38 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Stimmt der „Transformers“ der gerade läuft ist das Bild gut die Datenrate geht hoch bis 20 wenn es immer so wäre:)
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Und hier ist doch auch das Problem, das Bild sieht zwar "von Haus aus" gut aus, doch mit weniger Bitrate wäre dem auch nicht so. Dann hätte sich das Bild eben nicht "entfalten" können.

    Das ganze ist halt einfach nur noch zum verzweifeln, und wenn man Premiere glauben schenkt, ist es ja "nur" so, dass die Fehlende Premiere HD Bandbreite, Discovery HD hat. Da Anixe und der Demo Kanal von Astra ja keinen einfluss auf die Bitrate der Premiere Kanäle haben...
     
  6. jwinckelmann

    jwinckelmann Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Anixe hat m.E. sehr wohl Einfluss auf Premiere. Während Transformers mit 20 Mbit/sec lief, geistert das Phantom bei Anixe mit um die 5 Mbit/sec umher. Deshalb würde mich schon mal interesieren, wie die Verteilung funktioniert. Rein automatisch kann ich mir das nicht vorstellen, da wird temporär noch was "per Hand" optimiert.

    HD-Inhalte, die optisch nicht viel her machen, schlucken übrigens häufig mehr Bandbreite als "gelecktes" HD-Material. So sehen die Computeranimationsfilme auch bei niedrigen Bandbreiten noch gut aus, ein Klassiker mit viel Grain und unruhigem Bildstand braucht aber viel Bandbreite, ansonsten sieht das übel aus. Beim Fußball bräuchte man für Schwenks in der Halbtotale über den gerade im Winter unregelmässigen Rasen auch Bandbreite ohne Ende.
     
  7. -Fab-

    -Fab- Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Vielleicht wird das Bild ja ab heute wieder besser, so wie zu Anfangszeiten bei Premiere HD. Siehe bei dem Thread hier auf Seite 1 :D

    Mal gucken was der Transponderwechsel so bringt :winken:
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ja gut, das ist dein Erachten, und meines an sich auch :D, ABER Premiere hat ja im zuge des Wegfalles von Anixe und dem Demokanal auf dem Transponder behauptet, dass dies "keinen einfluss" auf die Premiere Bitraten hat, da man sowieso nur den Halben Transponder gemietet hat. Also ist es (nach angabe von Premiere) also im umkehrschluß so, das Anixe keinen einfluss auf Premiere HD haben müsste, sondern nur Discovery HD, da sich die beiden Kanäle eben die Hälfte des gesammt Transponders an Bitrate Teilen.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hier greift aber die variable Bitrate. Das Ausgangsmaterial ist gut und der Platz auf dem Transponder ist da. Also ist die Bitrate dem Ausgangsmaterial gerecht.

    Nicht unbedingt. Premiere hatte 20Mbit weil das Ausgangsmaterial gut war. Nur "Das Phanton" wird da nicht so gut dastehen. Hätte AnixeHD ebenfalls einen Film mit gutem Ausgangsmaterial, hättest Du das eher gemerkt.

    Aber auch hier gilt: Premiere kann nichts dazu, da das Signal schon so schlecht vom Veranstalter/Produzenten angeliefert wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2009
  10. Markus STV

    Markus STV Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Hisense A7200 65 Zoll
    VU+Duo 2 mit VTI Image
    Panasonic BluRay 3D
    Panasonic SA-XR55
    Teufel-Soundsystem
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Es wird NIX bringen da die HD Sender erst am 1.4. abgeschaltet werden.


    Fußball war gestern bis auf die üblen Bildfehler bei Nahaufnahmen recht zufriedenstellend. Nach oben ist aber gerne noch was möglich ;)