1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lord Dragon, 20. März 2009.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

    also ich finde 6 Euro schon sehr wenig. Wenn ich überlege, ich habe 1991 einen Ferienjob gemacht wo es damals schon 12 DM in der Stunde gab. Und Pflegedienst ist kein leichter Job! Unsere Jobber bekommen inzwischen schon 12 Euro. Manche Löhne sind schon eine Frechheit !!!
     
  2. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag


    Wenn Deine Mutter vom Finanzamt etwas zurückbekommt, geht das den Arbeitgeber doch garnichts an!
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

    Das halte ich für äusserst fragwürdig. Bei dem deutschen Steuerrecht ist es für den Arbeitgeber schon fast fahrlässig so etwas zu vereinbaren... Beispielsweise könnte deine Mutter bei einer Steuernachzahlungsanforderung vom Finanzamt den Arbeitgeber zum Ausgleich des jetzt niedrigeren "Netto-Lohns" auffordern, der ihr ja vertraglich zugesichert wurde. Es ist ist bei der deutschen Steuergesetzgebung unmöglich einen juristisch wasserdichten "Netto-Arbeitsvertrag" aufzusetzten...
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

    Oha, da war jemand schneller, wenn auch in der anderen Richtung. Ist aber natürlich auch richtig, der Arbeitgeber könnte bei einer Steuernachzahlung den Unterschied sehr wohl einfordern...
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

    Gibt es nicht genaue Vorschriften wie ein Arbeitvertrag auszusehen hat bzw. was drin stehen muss?Vielleicht findet man da ja was.Wenn der Vertrag diese Anforderung nicht entspricht ist er nichtig.
    In Lohntarifverträge werden die Löhne in Brutto angegeben deswegen scheint das ganze hier ziemlich fragwürdig.Wenn man sich dann noch die Höhe des Lohns anschaut...
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

    6 EUR ist wenig, aber da kann man nichts machen.

    Meine Mutter ist 59 und suchte seit ca. 8 Monaten ein Job. Egal was. Bei einer Putzfirma wollte man Sie nur schwarz arbeiten lassen und das wollte meine Mutter nicht.

    Sie hat jahrelang meinen Großvater häuslich gepflegt und nach dem er gestorben ist, stand Sie ohne Job dar. Arbeitsamt wollte Sie gar nicht vermitteln.

    Jetzt ist Sie sehr glücklich, dass Sie überhaupt gebraucht wird. Nur dieser Netto-Arbeitsvertrag macht mir schon irgendwie Sorgen.
     
  7. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

    Ich würde versuchen mir einen "normalen" Brutto-Vertrag geben zu lassen.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

    Kennst du nicht irgendjemanden der in einer Gewerkschaft ist und sich mal informieren kann.
    Ich würde auf jedendfall mal bei der Krankenkasse nachfragen ob die Firma denen irgendwie "bekannt" ist.
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

    Also ich hätte gerne einen "Netto"-Vertrag.

    Ich würde sofort in Steuerklasse 5 wechseln und mir dann im nächsten
    Jahr jede Menge Knete vom Finanzamt wieder holen!

    :winken:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Netto-Lohn im Arbeitsvertrag

    Ich würde einen Netto Vertrag auch vorziehen...