1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bittergalle, 14. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Stimmt. Ich hätte bis vor kurzem auch nicht geglaubt, dass das besser geht.
    Das geht bei meinem TV trotz HDMI. Ansonsten bin ich ja beruhigt, der Rest ist genauso wie bei mir, nativ ist aber in Ordnung wenn ich "optimal" einstelle. Dann ist nichts verzogen. Da könnte ich mich an die leichte Vergrößerung von 4:3 Bildern sogar gewöhnen. Bei Letterbox sowieso. "auto" funktioniert an meinem TV überhaupt nicht. Kein Bild.
    Bei der Reelbox an gleichem TV funktioniert alles richtig, jede Auflösung und jedes Format wird richtig dargestellt, egal ob ich auf 720 oder 1080 hoch rechnen lasse. Nativ (heist da Quellauflösung) genauso, das Format stimmt immer, ohne Verzerrung nur dass das Hochrechnen dann der TV übernehmen muss. Bisher war der HDS2, egal ob auf 1080, 720 oder nativ, damit der Reelbox überlegen. Genau das hat sich in den letzten 14 Tagen dramatisch verändert. In der Einstellung Quellauflösung ist das SD-Bild der Reelbox jetzt dem HDS2 jetzt gewaltig überlegen. Ich würde auch sagen besser gehts jetzt nicht, aber nach den bisherigen Erfahrungen.....!

    Das habe ich, wie schon gesagt, auch mal gedacht. Und hab deswegen im entsprechenden Forum immer mal wieder gemeckert und den HDS2 als Beispiel genannt (als Folge kamen die üblichen Wutanfälle der User (Fans) die anscheinend keinen Vergleich hatten) . Dann vor einigen Tagen: Update! und booom, ging es aber doch - an ein und dem selben TV. Um Längen besser, als der HDS2 (beide in SD).
    Muss ja wohl doch was mit den Receivern zu tun haben. Auch nativ scheint nicht gleich nativ zu sein. Wie die das gemacht haben weis ich nicht, aber die Ergebnisse sind für jeden nachvollziehbar, fast unglaublich. Wenn Du das nicht wahr haben willst, kannst Du es Dir gern ansehen, falls Du mal in der Nähe bist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2009
  2. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Irgendwie kommt mir das Ganze hier so vor wie der Vergleich zwischen einem VW-Käfer und einem Porsche. Da wundert sich auch keiner, wieso der Porsche schneller ist als der Käfer. Die Reelbox kostet ca. dreimal soviel wie ein HDS2. Da ist es doch (hoffentlich) logisch, dass die Reelbox besser ist und mehr kann. Ich finde die Diskussion etwas seltsam.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Ich hab diese Ausführungen auch schon als Apfel und Birnen Vergleich bezeichnet.
    Ich weiss auch nicht, warum hier uns immer wieder diese Reelbox schmackhaft gemacht wird - schliesslich sind wir hier im Technisat-Forum.
    Arbeitet Bittergalle vielleicht jetzt für den Hersteller der Reelbox?;)
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Natürlich nicht. Im Gegenteil. Da ich ein chronischer Meckerer bin (ihr wisst das ja), bin ich bei denen so gern gesehen, dass ich mir im entsprechendem Forum ofter eine Sperre eingehandelt habe. :D
    Trotzdem stimmen die von Euch benutzten Vergleiche nicht. Die Reelbox kostet etwa doppelt, das ist richtig (1100-1200 Euro). Wenn ich dann aber sehe was für Anstrengungen einige unternehmen um Ihren HDS2 aufzurüsten (von Metallplatte innen bis zu externen Geräten), dann ist der HDS2 + (nur der ist wegen den 2 HD-Tunern direkt vergleichbar) schnell genau so teuer bzw. sogar teurer. Es gibt sogar Leute die sich extra einen Rechner gekauft haben nur um mal einen Film brennen zu können. Da wird überlegt und gebastelt wie man einen fremden Film auf die Festplatte des HDS2 (und +) kriegt usw. usw. Das Ergebniss ist immer noch schwach. LAN ist eine lahme Krücke, USB auch nicht besser. Dagen ist die Reelbox fix und fertig und kann fast alles und das auch noch richtig. Selbst Blu-Ray ist ja möglich. Dann wird die Bildqualität des HDS2 (+) immer über den grünen Klee gelobt. Ich gehörte bis vor kurzem ja auch dazu. Ist nur die Frage mit was verglichen wird. Der HDS2 (auch +) war bis vor kurzem einer der Bildtechnisch besten Receiver. Deswegen hatte ich ihn mal gekauft. Das ist nun vorbei (SD).
    Soll nur ein Rat für Leute sein die immer überlegen wie sie den/die HDS2 (+) aufrüsten können um richtig zufrieden mit dem Können zu sein. Die Reelbox war anfangs nicht zu gebrauchen, jetzt ist sie viel besser als der HDS2 (+) und viel vielseitiger (aufrüsten lässt sie sich natürlich auch).
    Ich trage mich z. B. mit dem Gedanken umzuziehen. Was dann mit HDS2? Da wo ich hin will gibts kein Sat sondern nut Kabel und DVB-T. Mit der Reelbox kein Prob. Tunertausch oder Tuner zusätzlich gesteckt (6 gehen rein) und fertig. Auch ich habe verschiedene FP-Receiver (HD) in verschiedenen Räumen. Das war ganz schön teuer. Jetzt kommen die Geräte weg und in die Räume jeweils ein Client (mit oder ohne Festplatte), und schon steht in jedem Raum die volle Funktionalität der Hauptbox zur Verfügung. Viel billiger und mit gleicher Fernbedienung. Für die "alten" receiver kriege ich gebraucht in der Bucht immer noch so viel um jeweils einen neuen Client kaufen zu können. Von Radio bis TV geht dann überall alles. Am Schönsten finde ich allerdings die hervorragend funktionierende Funktion Werbung automatisch zu entfernen und dann direkt mit auf Knopfdruck einen (oder mehrere) Film/e mit dem Gerät auf DVD zu brennen. Das ist natürlich längst nicht alles.
    Natürlich lässt sich für Leute die selbst gern Hand anlegen die Reelbox auch aufrüsten, aber ohne Garantieverlust mit hervorragendem Service wenn Hilfe oder Rep. benötigt wird.
    Das ich von dem Gerät so schwärme ist einfach die Freude darüber was und wie toll das geht. Das möchte ich den Leuten erklären die vorhaben sich einen HDS2+ zu kaufen bzw. den Leuten die sich (wie ich) lange Zeit mit diversen Programmen beschäftigen um sich mal ne DVD zu brennen und dann auch noch ewig warten müssen bis sie die Daten auf dem Rechner haben. Die Zeit geht weiter, der HDS2 + ist meiner Meinung nach nicht mehr aktuell. Wers billig will - für den gibts bei annähernd gleicher Qualität inzwischen billigeres. Der HDS2 (+) Kundenkreis fährt meiner Meinung nach aber nicht gerade auf billig ab sondern besteht auf Qualität und Funktionsumfang. Wie ich. Als ich den HDS2 kaufte gabs nichts Besseres.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2009
  5. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Freut mich für dich, dass du glücklich bist.

    Dennoch sind viele nicht bereit, dass doppelte für einen Sat-Receiver auf den Tisch zu legen, wenn ein billigerer Receiver die gewünschten Features zufriedenstellend und zuverlässig ausführt. Und nur weil du sagst, dass die Reelbox um Längen besser sei, werde ich nicht plötzlich unzufrieden und steige um. Besser als ein subjektiv sehr gutes Bild geht halt nicht. Und wenn doch, ist es mir nicht den doppelten Preis wert, zumal ich meinen Receiver mit Verlust verscherbeln müsste.

    Meinst du nicht, dass deine Lobeshymnen eher im Bereich der Kaufberatung oder im Reelbox-Thread anzusiedeln sind oder willst du jetzt jeden Receiver-Thread "bekehren"?
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Das Problem wird sein das viele garnicht wissen das es besser geht. Ich habe zwar keine Reelbox, aber einen Receiver mit der selben Firmware wie die Reelbox.

    Und bevor ich erlebt habe wie schön es ist keine Timer mehr programieren zu müssen weil der Receiver es selber macht, wie schön es ist einfach irgendeinen Datenträger an den Receiver zu strecken und die Videos abzuspieln (egal was für ein Format *) ) und wie schön es ist einfach ne Aufzeichnung zu wählen und den "mache ne DVD-Video draus" Button zu drücken (Dann natürlich mit allen Tonspuren und verlustfrei), wuste ich garnicht was mir gefehlt hat :)

    Ehrlich gesagt könnte man mir den HDS2 schenken. Ich würde mir solch veralteten Kram garnicht hinstellen wollen. Und schon garnicht für diesen Preiß.
    Wenn ich mit die anderen Anbieter so anschaue, dann hat Technisat hier eindeutig den Anschluß verloren.

    Mal ehrlich, was kann der HDS2 denn überhaupt? Ist nen stinknormaler Twin-PVR ohne irgendwelche extra Funktionen. Dafür ist er wirklich überteuert.

    cu
    usul

    *) @Bittergalle: Die Reelbox kann auch beliebige Videos abspielen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2009
  7. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Genau das ist korrekt.
    Diese Meinung, @Bittergalle ist nun kund getan und es reicht hier zu dem Teil ...
    Hier geht es um den HD S2. Also zurück zum Thema.
     
  8. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Ehrlich gesagt: Warum schreibt Ihr Euch nicht gegenseitig per PM?
    Es ist für andere User langsam unübersichtlich und langweilig.
    Ach ja, Preis schreibt man nur mit "s" und "schon gar nicht" NIE zusammen.
    Also ein gutes Wörterbuch wäre auch nicht so schlecht :)

    Nicht Quantität, sondern Qualität - auch beim Schreiben hier im Forum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2009
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Aus dem Thread-Titel Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware ist nun scheinbar ein Werbethread für die Reelbox geworden.

    Eben, und das wollen oder können viele Leute nicht ausgeben.

    heisst noch lange nicht, dass dies viel kostet. Kann auch nur ein Hobby sein, Freude an der Perfektion, für wenig Geld selber konstruiert (Beipiel eine unhörbare Kühlung, eine bessere / grössere Harddisk). Ich bin überzeugt, dass ich selbst an einer Reelbox noch verbesserungsfähige Details finden würde. Beispielsweise schon das Gehäuse und das Display, sieht echt schlimm aus, würde ich sofort ändern.

    Na na, wohl kaum, SAT-Freaks dürften fast alle sowieso einen Rechner haben. Und eine Aufnahme auf einen USB-Stick zu kopieren und mit (meist kostenloser) Software mit wenigen Handgriffen eine DVD zu brennen, das ist nun wirklich keine Hexerei. Aber wer brennt denn noch DVD's? Das ist doch von gestern!

    Aha. Nun gibts also beim HDS2 keine gute SD-Qualität mehr? Bei mir glücklicherweise schon noch. Mir reichts dies aus, wie den meisten andern Usern auch. Immer noch besser als jedes andere Verfahren (Kabel, VDSL) und im Vergleich mit andern Receivern immer noch 1a (wenn man einen guten TV hat).

    Man braucht den HDS2(+) nicht aufzurüsten, um richtig zufrieden damit zu sein. Er wird als PVR verkauft und das ist er auch. Meiner macht seine Sache gut und auch meine Frau (technisch völlig aversiert gegen solche Geräte) kann ihn problemlos selber bedienen.

    Bei einer 8GB HDTV Aufnahme wahrscheinlich mit entspr. Verlusten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2009
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Ja, kann sie. Für DVD`s muss allerdings ein "Treiber" nachgeladen werden (Kinderspiel). Ob die Box jedes beliebige Videos abspielen kann, wage ich nicht zu behaupten, mit den allgemein üblichen funktioniert das jedenfalls (bei mir), auch von DVD. Wie schon gesagt, Blu-Ray-Funktionalität wird demnächst von den Linux-Fuzzis nachgeliefert (offiziell). Aber es gibt ja genügend Exoten bei den Videoformaten. Wenn so ein Exot für die Allgemeinheit interessant ist, wird recht schnell vom Hersteller nachgeliefert (Update).

    Solche Sachen kommen immer wieder wenn jemand nicht weiter weis. Verstanden hast Du die Sätze aber schon, oder?

    Du schreibst selbst "subjektiv". Objektiv geht ja auch nicht, weil Du Dir (wie ich bisher auch) kein besseres Bild vorstellen kannst.

    Weil der HDS2 das eben nicht konnte, habe ich mir die Reelbox besorgt. Wenn Du hier im Board mal nachliest, stellst Du schnell fest, dass ein Teil der User längst mehr Geld für den HDS2 ausgegeben haben (Zubehör) als die Reelbox kostet, sie haben aber viel weniger für ihr Geld bekommen. Für diese und die Neukommer sind meine Zeilen. Genau vergleichen und nachdenken vor dem Kauf, sonst kauft man doppelt.

    Wer das hier nicht lesen will muss es ja nicht, was soll also die Anmache?
    Zumal das Thema von mir ist und dabei klar wurde, dass der HDS2 bestimmte Dinge fehlerhaft macht bzw. garnicht kann, auch dann sind Alternativen interessant. Wenn es solche oder ähnliche Themen häufiger geben würde, gäbe es weniger Fehlkäufe, und die sind sehr, sehr teuer.