1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 14. März 2009.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    Hast du Beweise dafür - außer deinen Freunden ? Wie im letzten Beitrag geschrieben, für die gibts auch Gegenbeispiele von unverdächtigen ausländischen Mitbürgern...mit denen war ich nichtmal befreundet.

    Und selbstverständlich bringt es etwas aufzuzeigen daß es anderswo genauso schlimm ist, wenn du behauptest das wäre ein "deutsches Problem" und Ausländer sich hier wegen den Deutschen und ihres "latenten Rassismus" nicht wohl fühlen würden. Wie schon gesagt, gefestigtes Weltbild, und alles was nicht reinpaßt wird ausgeblendet...aber hallo. Welch eine Logik. Rassismus und Extremismus gehört überall bekämpft, da reicht es nicht, sich aus welchen persönlichen Gründen auch immer, die ich nur vermuten kann, auf ein Land einzuschießen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2009
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    @r123, ich weiß nicht warum du aus diesem Thread ein Kampf der Religionen machst (kommt mir nur so vor) es ging doch nur darum das eine Frau in einer Burka auf der Autobahn gefahren sind, und einige User halt der Ansicht sind das man damit kaum was im Straßenverkehr sieht, da sollte es doch egal sein ob es Verboten ist, oder Religiöse Gründe dahinter sind. Meines Erachtens wird hier unnötiger weise ein Fass aufgemacht, das ich nur noch den Kopf schütteln kann. Ich gebe dir aber in eines recht, der Thread-Titel ist falsch gewählt und hat mit dem Thema und den Bericht in der Zeitung nichts zu tun.

    Ich weiß auch nicht warum du Barbaren Dave so anmachst, er hat einfach ein Bild mit 2 Frauen reingestellt die eine Burka anhaben, um zu zeigen wie eingeschränkt die Sicht beim Autofahren damit ist. Und wie ich vermute ohne jegliche Ausländerfeindlichkeit oder religiöse Hintergründe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2009
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    Da brauchst du nur Threads suchen in denen es um Christliche Fernsehsender geht, da wird gerne gegen den Christentum hergezogen.
     
  4. r123

    r123 Guest

    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    Nein; es ging darum, dass der TE aufgrund fehlenden Wissens davon ausging, dass Frauen mit Burka in Dtl. Kraftfahrzeuge führen dürfen und darüber wollte er sich aufregen. Mit der Burka an sich hat das nichts zu tun.
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    Sorry, aber Dein Geschreibe ist nur noch peinlich. Du hast mehrfach geschrieben, dass JEDE Frau, die eine Burka trägt, diese aufgrund von Zwang tragen muss. Bitte, bitte denk zukünftig einfach ein bisschen nach.
     
  6. r123

    r123 Guest

    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    Nein, selbstverständlich gibt es in anderen Ländern genauso Rassismus.
    Da ich schon häufig in Marokko war, kann ich Dir aber übrigens sagen, dass sich dort grds. keine blonden oder ausländischen Frauen fürchten müssen; genausowenig wie Ausländer in Dtl.. Dass in manchen Teilen etwas passieren kann, ist leider in nahezu jedem Land so.
     
  7. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    Nein, das habe ich nicht geschrieben.

    Das habe ich geschrieben:

    Stimmt das etwa nicht?

    Und das habe ich geschrieben:

    Stimmt das etwa nicht?

    Was die Peinlichkeit anbetrifft. Peinlich sind allein deine antiquierten Ansichten in Bezug auf Frauen.

    Für dich noch einmal ganz langsam zum Mitschreiben:

    Wir leben hier in Deutschland und wir leben im Jahr 2009. Religion hin oder her. Hier gilt das Grundgesetz und nicht der Koran oder die Scharia. Das hast auch du zu respektieren. Wenn dir das nicht passt. Es steht dir frei in einer Gesellschaft zu leben, in der du deine Sitten und Gebräuche voll ausleben kannst.
     
  8. r123

    r123 Guest

    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    Inwiefern habe ich bitte antiquierte Ansichten in Bezug auf Frauen? Nenn mir nur ein einziges(!) Zitat, was das ausdrückt.
    Welche Sitten und Gebräuche soll ich bitte wo ausleben?

    Sorry, aber jetzt machst Du Dich wirklich völlig lächerlich.
     
  9. r123

    r123 Guest

    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    Stimmt, ich habe wirklich eine antiquierte Ansicht:
    "Gelehrter" schreib nächsten Mal einfach, dass Du keine Ahnung hast; das ist weniger peinlich für Dich.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Gefährdung des Straßenverkehrs aus religiösen Gründen legal

    Ja in Deutschland, ein Land, das es bis heute nicht geschafft hat, laizistisch zu sein. Da ist uns die Türkei voraus! Und ein Staat, der Religionen nicht gleichberechtigt behandelt, ein Staat, der für die christlichen Kirchen die finanzielle Grundlage schafft, hat zumindest kein moralisches Recht die auch im GG garantierte Religionsfreiheit einzuschränken.
    Bevor du also mit dem Grundgesetz und dem ach so modernen Deutschland kommst, trage erst einmal dazu bei, Deutschland zu einem laizistischen Staat zu machen wie es Frankreich schon seit 300 Jahren ist. Dann können wir auch darüber diskutieren, ob religiöse Symbole und Kleidung in öffentlichen Einrichtungen etwas verloren haben/hat oder nicht.
    Denn ob eine männliche Leiche in einem Klassenraum für Kinder mit anderen religiösen Überzeugen als dem Christentum evtl schwer zu ertragen ist, darüber darfst du dir auch einmal Gedanken machen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2009