1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bittergalle, 14. März 2009.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Für die, welche es brauchen, unbedingt ja.

    Das mit der Aufnahmetaste drücken ist schön und gut. Bei jedem Senderwechsel muss man aber zuerst stoppen und verwerfen und erst dann den Sender wechseln.
    Aus Blödsinn hab ich mal meiner programmierbaren Universal-FB ein Makro beigebracht, das dies beim Zappen mit Prog+ / Prog- automatisch macht. Damit gehts, aber beim Eintippen eines Senders durch dessen Kanalnummer oder übers Auswahlfenster der OK-Taste...unlösbar.
    Da muss Technisat nochmal etwas erweitern.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Nur wer dyn. Timeshift nicht kennt, kann darauf verzichten.
    Ihr solltet Euch mal die SD-Bildqualität mit der Reelbox (neueste Soft) ansehen. Euch gehen die Augen über (sofern anständiger TV vorhanden). Ich hätte niiiie gedacht dass die das jemals mit der vorhandenen Hardware hinkriegen. Das glaubt man auch erst wenn man es mal gesehen hat. Auch bei Technisat sollte da noch einiges gehen.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Ist seit vorgestrigem Update auch der Fall. SD-Bild noch besser geworden. Oder sind die Sender besser geworden?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Wie vergleichst du das?
    Bildschirmfotos und Software mehrfach gewechselt? ;)
     
  5. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Das SD und HD Bild ist schon seit einiger Zeit etwas besser auch ohne Update.
    Ich denke mal das es vielleicht an der Atmosphere liegt. Aber das muß hier diskutiert werden.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Nein, das hat mit der Atmosphäre nichts zu tun. Das digitale Signal ist da, oder es ist gestört, dazwischen gibt es keine Qualitätsabstufungen. Die Bitrate kann natürlich variieren, aber das steuert der Sender.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Mit der Atmosphäre hat das garantiert nichts zu tun. Nur mit der Signalverarbeitung im HDS2 und im TV sowie mit der gesendeten Bitrate..
    hschenk, ich kann das im Augenblick nicht nachprüfen, Gerätetausch ist bei mir z. Z. recht aufwändig. Hat sich das Bilde verbessert wenn der receiver auf 1080i hoch rechnet oder wenn das Teil auf nativ steht oder in beiden Moden?

    Um (nativ) mit der reelbox mithalten zu können müßte sich fürchterlich was geändert haben. Ich bin ganz erschrocken wie schlecht das Bild des HDS2 gegenüber der Reelbox war (mit der vorletzten Soft im HDS2). Da waren Welten dazwischen - anfangs war es umgekehrt. Oder waren/sind die letzten Softwares des HDS2 in diesem Punkt schlechter als die vor einem 3/4 Jahr, und evtl. (schleichend und mangels Vergleich) hats keiner gemerkt?
    Ich möchte nochmal die Frage wiederholen mit der ich dieses Thema eröffnet habe: funktioniert bei Euch unter der Einstellung "nativ" die automatisch richtige Formatwahl (16:9 oder 4:3)? Oder müsst Ihr dann per Hand am TV einstellen. Diese Frage gilt natürlich nicht für Kombinationen mit TV`s die das von allein können ud daher den Job vom HDS2 übernehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2009
  8. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Bildqualität der SD Sender (Empfang) hat sich durch das FW Update NICHT geändert.
    Wie sollte es auch, denn besser geht es wohl nicht. :p

    Viele vergessen, das nicht der Receiver alleine für das Bild zuständig ist, sondern auch das Endgerät, der Fernseher.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Nein, Haare auf dem Kopf des Tagesschau-Sprechers gezählt!:p
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Fragen zum HDS2 mit aktueller Firmware.

    Ich bin der Meinung doch. Aber nicht auf die digitale Technik, sondern auf uns analoge (und unlogische) Menschen. Könne ja sein, dass der Frühjahrsbeginn Seh- (und andere) Schärfen erhöht hat und wir deshalb dasselbe Bild mal besser oder schlechter finden.
    Ferner steht die Sonne jeden Tag etwas höher, die Lichverhältnisse werden tagsüber TV-günstiger...:)

    Quatsch beiseite. Rein optisch sind SD-Sender einen Tick besser geworden mit dem letzten Update. Ich hab einen Vergleich gemacht. Ich hab mich schon darüber geärgert, dass unser Schweizer Hauptsender SF1 es meist nicht fertig bringt, punkt 19:30 mit der Tagesschau zu beginnen. Meist läuft da noch eine Werbung und die Tagesschau beginnt später. Um dies zu beweisen, hab ich hin und wieder die Startsequenz aufgenommen um dann Screenshots machen zu können.
    Wenn ich die heutige Sequenz mit derjenigen vor etwa 2 Monaten vergleiche, ist das Bild doch einen Tick besser.
    Aber das Bild war schon immer sehr gut. Man muss manchmal bei SD-Sendern zweimal hinschauen, um festzustellen, dass da nicht plötzlich HD kommt. Mit dieser Ansicht bin ich nicht allein.
    Wenn das bei Deinem HDS2 nicht so ist, dann stimmt was nicht, entweder am HDS2, am Anschluss, am TV oder an der Kompatibilität dr beiden.

    "nativ" ist bei mir unbrauchbar. Das bild ist zwar da, auch qualitativ an sich gut, aber verzogen. 4:3 Bilder gehen auf die ganze Breite und sind oben und unten geschnitten. 16:9 Bilder vertikal verzerrt.
    Weils via HDMI angeschlossen, kann ich an meinem TV nichts korrigieren.
    "auto" geht einwandfrei. 720p ist etwas besser als 1080i.