1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    speedtests sind eine schnelle und komfortable sache. wenn ich nicht erstmal 4-5 downloads gleichzeitig starten will und es über eine längere zeit beobachten will. ja, es ist ein anhaltspunkt, aber auch nicht unbedingt der schlechteste. so kann man wenigstens einschätzen ob die downloadgeschwindigkeit passen wird.

    und das es zu drei verschiedenen tageszeiten drei verschiedene wert gibt ist ja klar: die server sind anders ausgelastet und die nutzerzahl steigt an den knoten oder sinkt, je nachdem.

    ich weiß, dass man dies nicht als bare münze nehmen soll, ist aber trotzdem keine schlechte methode....
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.915
    Zustimmungen:
    4.385
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn das derFall ist, wie Du sicherlich zugibst, kann man andererseits sich aber nicht beschweren, der Speed sei X, wenn er in Wirklichkeit Y ist.
    Btw. ist das so, als hätte man die Karten drauf gelegt. Wenn man sich schon beschwert, meineMeinung, dann doch hieb-und stichfeste Angaben.
    Oder halt die Beschwerde, das der Speed nicht läuft und das Internet lahmt in einem fort. Das ist ja wenigstens was Greifbares. Sehen wir es doch so: es ist keine echte Angabe. Warum nutzen, wenn nicht die Routerkonfiguration unter http://192.168.2.1/ die genaue Angabe nennt?`
    Oder dieses hier:
    T-DSL Manager - Download - CHIP Online

    Ist doch besser wie Schätzwerte mit unsicheren Servern, meineMeinung.
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    der Sync welcher in den Speedports steht ist nicht zu 100% Aussage Kräftig und das ist bekannt...

    Wenn der BRAS/Backbone überlastet ist, wie es derzeit nun mal ist, hat der Kunde weniger als angezeigt....

    50mbit/s angezeigt im Router aber es kommen ab Abends NUR noch 30mbit/s an auch wenn die DTAG sich damit im Korridor bewegt, ist dieses für den Kunden ärgerlich...

    Siehe Pixelfehler, Klötzchenbildung, kurzes Standbild.

    das hat alles etwas mit dem BRAS/Backbone zu tun....

    hier zeigen einige Speedmeser HP`s schon Aussage Kräftige Werte an...;)

    Sehr schön kann man dieses Testen, mit einem Premium Account von Rapidshare, man legt dort ein paar Daten ab und zieht sich diese dann wieder runter...

    hier sieht man dann beim DSL/VDSL Manager, wie der Speed als bsp. am Vormittag bei fast 50mbit/s bewegt und am Abend schwankt dieser dann bei 15 mbit/s - 30 mbit/s
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2009
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.915
    Zustimmungen:
    4.385
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Sagen wir mal so, ich bin da einfacher gestrickt. Wenn was nicht stimmt, ruf ich die Störungsstelle an und stelle keine Berechnungen an. Dafür werden andere bezahlt, nicht ich!:love:
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das deckt sich mit meinen Beobachtungen, insbesondere zur Prime Time sind Einbrüche im DL festzustellen.

    Mac_
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    wenn ich zurück blicke, vor einem Jahr gab es diese Probleme nicht und seit dem die DTAG einen nach dem anderen ins entertain läßt, sieht und merkt man das dass Netz immer voller wird und ab Abends an seine Grenzen gekommen ist....

    Wie sagte noch jemand:

    ach was freue ich mich schon, wenn die DTAG ihr Ziel erfüllt und 1 Mil. entertain Kunden im Netz hat und dieses dann in sich zusammen bricht.

    Weil das NEUE entertain Netz Fehler hat und wir waren einer der wenigen Anbieter die noch bis zu 50% an Reserven hatten und nu sind dieses fast weg.... und dann sind Sie ganz weg...aber auf uns wollte ja niemand hören.
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich kann mich aber erinnern, dass ich vor ca. 1/2 Jahr mal diesbezüglich Befürchtungen geäussert habe, aber diese vehement bestritten wurden, da IPTV wegen Multicast die Backbones nicht bzw. nur unwesentlich belastet.

    Ich weiss nur nicht mehr, ob docfred oder robert sich diesbezüglich geäussert hatten ?

    Mac_
     
  8. Howling

    Howling Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Soo ich hab da mal eine spezielle frage.Ich habe nun einen 26 Zoll TFT mit HDMI eingang.Kann ich da jetzt den Media Receiver einfach anschliessen?Momentan ist per scart an einen Röhrenfernseher angeschlossen.Kann ich dies so belassen und ich kann ich evtl irgendwo einstellen das ich jetzt per hdmi über den tft oder per scart über den röhrenfernseher sehen will??Wäre nett wenn hier jemand rat weiss.

    Edit:Ich habs inzwischen selbst ausprobiert und hab festgestellt das scart und hdmi gleichzeitig nicht funktioniert.Allerdings hab ich noch nicht rausgefunden wie ich nun zwischen meinem rechner und dem receiver wechseln kann.Rechner ist per DVI Kabel angeschlossen und der Receiver per hdmi an den Monitor.Irgendwo muß man das doch einstellen können über welches Signal empfangen werden soll?Vielleicht weiss hier jemand rat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2009
  9. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ...ich hoffe meine Frage passt hier in das Thema.

    Also ich bekomme ab nächsten Monat auch VDSL entertainment.

    Ich möchte mir zusätzlich das premiere bundesliga Paket holen. Das habe ich zwar schon bei UM aber ich möchte den Mediareceiver der t-home an meinen Beamer anschliessen.

    Problem, dass ich nur bei dieser Aktion habe ist, mein Beamer hat nur einen YUV und ein VGA Eingang und wie ich gelesen habe, hat der t-home mediareceiver nur einen hdmi und scart ausgang.

    Also ohne ein zusätzlicher teueren Umwandler von hdmi auf yuv geht das dann wohl nicht.

    Oder sendet der Receiver auch YUV Signal über Scart? aber dann kann ich die HD Kanäle knicken egal.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2009
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    auch wenn es blöd klingt. einfach in die bedienungsanleitung schauen. ich habe einen ASUS. direkt neben dem aus knopf ist der "umschalter". oder einfach probieren. kaputt gehen kann ja nix. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.