1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SL 80/2 100CI - akutes Uhrzeitproblem RTL ASTRA

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Geesz, 7. März 2009.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    TOPFIELD EUROPE Forum - Powered by vBulletin
     
  2. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Das ofizielle Topfieldforum ist wie Arkadia schon angab,
    www.topfield-europe.com/forum

    Die 5000er und der 5500er sind bis auf das Display und einen zusätzlichen Conaxslot baugleich...
    :winken:
     
  3. mastera4

    mastera4 Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Ist das jetzt Topfield oder Comag forum:confused:
     
  4. chris2k

    chris2k Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Danke für die Info's Jungs!

    @mastera4:

    Das ist ein Comag Forum hier!

    Ich wollte nur gewisse Behauptungen die aufgestellt wurden, näher erläutert haben.

    Einfach gesagt das ist besser, hätteste den gekauft, wärste besser bedient ist bei mir nicht!

    Da Comag momentan einen Fehler hat, der den Comag Reciver für Aufnahmen unter bestimmten Bedingungen unbrauchbar macht ( siehe Überschrift ) ist eine Diskussion über einen besseren Reciver entstanden mit ähnlichen Funktionen und besserer Software.

    Wenn also jemand das Problem ebenfalls hat, keine Lust und Zeit zum Warten auf ein vielleicht nie eintreffendes Update, der kann an Hand dieser Beiträge auf ein anderes Gerät ausweichen und den Comag in die Bucht stellen.

    So wie ich es sehr wahrscheinlich machen werde, wenn nicht bald ein Update kommt.

    Da es hier User gibt, die beide Geräte besitzen und direkt vergleichen können, außerdem zu wissen scheinen, wovon sie sprechen, bin ich über die sehr hilfreichen und auf Wissen basierenden Beiträge ABSOLUT dankbar!

    Probleme damit?

    MfG

    Chris
     
  5. cliffideo

    cliffideo Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Meiner Meinung gibt es ein ganz einfaches Problem, um diesen Uhrzeit-Bug zu umgehen, bis das Problem gelöst ist.
    Das Gerät einfach NICHt abschalten! Timer auf "Eingeschaltet" programmieren.

    Jetzt werden die Stromverbrauchs-Gegner wieder aufjaulen, wat dat kostet..

    Ich weiss nicht, wie hoch der Betriebsstromverbrauch ist, wenn die HD in den Standby heruntergefahren ist, aber selbst aufs Jahr hochgerechnet sollten das keine 20 EUR sein.. und für weniger als zwei Euro im Monat mach ich mir da keinen Kopf, weil das 100-EUR-Gerät ansonsten genau das macht, was ich von ihm erwarte. Deswegen muss es kein "Topf" zum drei- bis sechsfachen Preis sein.

    Mit der oben beschriebenen Methode gabs überhaupt keine Probleme mit Timeraufnahmen bei ARD, RTL, SAT1 und Pro 7 im täglichen Wechsel.
     
  6. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Hallo Leute,

    mittlerweile besteht das Uhrzeitproblem bei der RTL Group nicht mehr. Die Uhrzeit wird hier wieder korrekt gesendet.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    das uhrzeitproblem bei rtl besteht seit donnerstag nicht mehr und auch comag möchte was in richtung lösung des allgemeinen zeitproblems machen. wahrscheinlichste lösung ist zur zeit eine manuelle eingabemöglichkeit der uhrzeit, damit man unabhängig ist von sendern, die ja trotz aller sorgfalt solche fehler machen können wie letzte woche rtl. davor sind auch ard und zdf nicht sicher.
     
  8. 4712

    4712 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Keine gute Idee! Weniger wegen des Stromverbrauchs. Stell Dir vor es gibt einen Stromausfall für nur 2 Sekunden. Dann kommst Du aus dem Urlaub oder dem Wocheende zurück und ärgerst Dich schwarz, weil keine Sendung aufgenommen wurde.
    Und das Problem mit Sendern, die falsche Zeiten senden, löst es schon gar nicht.

    Die einfachste Änderung am Comag wäre meiner Meinung nach die Zeit einfach nicht zu lesen, wenn er schon eine hat. (Wenn er über den Timer "aufwacht" hat er eine Zeit, selbst wenn die Uhr im Standby nicht weiterlaufen sollte. Er weiß schließlich zu welcher Zeit er sich "wecken" ließ.) Dann bräuchte man auch keine manuelle Eingabemöglichkeit. Man stellt einfach den Sender ein, von dem er die Zeit holen soll und schaltet einmal ganz aus und wieder ein. Dann hat er keine Zeit und liest die Gewünschte. Nach einem Stromausfall hat man immerhin noch gewisse Chancen.

    Die beste Änderung wäre allerdings, wenn er in dem Fall, in dem er keine Zeit hat (also nach Einschalten durch Netzspannung) die Favoritenliste "abarbeiten" würde, bis er eine Zeit ermitteln konnte (jeweils ca eine Minute warten). Wenn zu dieser Zeit keine Aufnahme ansteht sollte er danch auf Standby wechseln.
    Dieses Verfahren wäre
    1. absolut sicher
    2. vom Anwender durch die Reihenfolge der Sender in der Favoritenliste beeinflußbar
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    die lösung, die von comag bisher favorisiert wird, ist die manuelle eingabe der uhrzeit.

    m.E. nach wäre bei einem stromausfall oder ausschaltung über steckdosenleisten dann jedes mal die uhrzeit neu einzugeben oder leige ich da falsch? ich habe versucht den ingenieur dazu zu bewegen, dass man dem receiver sagen kann, von welchem sender er sich die zeit holen soll. dann kann jeder auf jedem fleck der erde seinen favoriten auswählen, von dem aus die zeit genommen wird. das beherrscht mein 10 jahre alter videorecorder.
     
  10. thosdmg

    thosdmg Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Boca PVR2 100CI
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Mein Favorit:

    Sender 1 in der ersten Favoritenliste oder alternativ Senderauswahl über Setup

    Rückfallebene Quarzuhr mit Backupbatterie

    Diese lässt sich nachträglich natürlich nicht einbauen, aber wenn ich mir überlege, dass es für 4,99 Funkwecker gibt, die ich nie mehr stellen muss frage ich mich sowieso warum wir uns immer noch mit so einem Thema rumärgern müssen...

    Geht mir im Auto übrigens genauso - 25.000 EUR für das Teil und die Uhr zeigt ausser der richtigen Zeit alles an - arrrgh!

    Sorry, off topic....


    Gruß Thomas