1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Entweder das, oder einen anderen Speedtest ;) ...
     
  2. vfl-borussia

    vfl-borussia Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    hi

    habe jetzt noch mal getestet
    jetzt habe ich 11028 kbit/s

    getestet auf wieistmeineip

    ist aber auch nicht wirklich besser
    wieviel kbit/s nimmt das fernsehn schaune ca ein
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.934
    Zustimmungen:
    4.395
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Speedtests sind wenig aussagekräftig, denn es sind mehr Schätzwerte und es kommt auf die Belastung desServers an. Einzig richtig ist die Routerkonfiguration unter: http://192.168.2.1/.

    Fernsehen nimmt allerdings ca. 10-15 Prozent, das istrichtig.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    speed.io, wieistmeineip.de, speedmeter.de, usw. also die sind alle ungefähr auf dem selben stand. ;)
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ja im ausgeschaltetem zustand. :winken:
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Frage:


    Antwort:

     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.934
    Zustimmungen:
    4.395
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    | "Nicht zu gebrauchen sind die im Internet weit verbreiteten Speed-Tests.
    | Diese messen die Geschwindigkeit, in der die Daten mit einem Server
    | ausgetauscht werden. Die dabei erzielten Ergebnisse streuen sehr stark.
    | Getestet wird nämlich nicht die eigene DSL-Verbindung , sondern die
    | komplette Strecke zum Testserver und zurück. Ein Flaschenhals irgendwo
    | auf der Strecke führt zu einem zu niedrigen Ergebnis."

    Service :: VDSL / DSL 16 plus :: Probleme mit www.bild.de
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    ok. dann kann ich dir auch bestätigen ohne speedtest. nämlich der downloadwert ist so wie angegeben.
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich würde das nicht in % ausdrücken.
    Ein SD-Stream hat etwa 3-4MBit/s (je nach Anzahl der Tonspuren). Maximalsynchronisation angenommen sind das bei DSL16+ bis zu 25%, bei VDSL50 nicht mal 10%.
    Und das pro Stream.. bei DSL16+ können es bis zu 2 dieser sein, bei VDSL50 bis zu 4, wovon 2 auch HD sein dürfen, die knapp 10MBit/s benötigen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.934
    Zustimmungen:
    4.395
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn Duden Speedtest nicht brauchst, warum empfehlst Du ihndann?
    Speedtests sind Müll.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.