1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2009.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

    Wenn keine CI-Plus Geräte gekauft werden, dann ist auch kein CI+ Modul erforderlich.

    Der heutige CI-Standard erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, und entsprechende Geräte sind millionenfach im Einsatz.

    Berichtet über die Nachteile für die TV-Nutzer von CI-Plus wird hier und auch direkt durch die
    Firma Mascom: w*w*w.mascom.de/kid_bildsystem/dateiDOKUMENTE/0805_mascom_ciplus-nachteile.pdf

    :mad:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

    Ich hab erst einmal ne eMail an SONY geschrieben ob das überhaupt stimmt das der W5500 einen CI + Schacht hat, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2009
  3. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

    Das wird schon stimmen, Sony hat ja groß angekündigt das alle TV geräte mit CI+ ausgestattett werden. Da gabs glaub ich sogar hier eine News Meldung dazu.
     
  4. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

    Genau, und gleich die Frage hinterher, ob du weiterhin ein Alphacrypt Modul darin benutzen kannst und für wie lange.

    Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen, das es in dem Artikel heisst, es wurde schon 3 Jahre daran entwickelt ? Wie das denn, die Spezifikationen sind doch noch garnicht so alt ? Wurde da etwa hinter verschlossenen Türen vorher schon einiges abgesprochen ??? :eek:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

    CI+? brauche ich nicht und werde ich mir nicht zulegen, genauso wenig wie einen Sony TV! Es lebe die freie Hardware-Architektur!
     
  6. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

    Dann wechsle doch mal dein Avatar das Ding ist alles andere als Frei :D
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert



    lol :D
     
  8. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

    Beim genannten Artikel stimmt sogar die Überschrift:
    Da ist von Spezifikationen die Rede, nicht von Standard. Das ist die einzig korrekte Bezeichnung, denn es ist kein Standard!

    Tja, ein weiteres Indiz bzgl. der Marktabschottungstendenzen. Klar, ein führendes Mitglied kennt die Spezifikationen früher und kommt natürlich früher auf den Markt. Bei Konkurrenten verzögert sich ggf. die sogenannte Zertifizierung, vielleicht kommt sie sogar gar nicht - oder das Konkurrenzprodukt kommt auf die revocation list, so eine Art schwarze Liste missliebiger Konkurrenz, sorry, Geräte.

    Interessant wäre die Frage an Sony, wie die sicherstellen, dass die bestehenden CI-Geräte, die ja z.T. auch schön teuer sind, uneingeschränkt CI+-Module nutzen können oder ob man ein bestehendes Gerät kostenfrei updaten lassen kann bzw. ggf. getauscht wird. Ferner wäre noch die Frage bzgl. der revocation list (Sicherstellen, dass das Gerät da nicht drauf kommt bzw. ggf. kostenfreier Umtausch)...
     
  9. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

    Man könnte zu gegebener Zeit ja mal 'ne "Schwarze Liste aller Hersteller von Receivern,welche die CI Plus-Spezifikation unterstützen" schreiben ! Mal sehen,wieviele Geräte diese Hersteller dann noch verkaufen !

    :):)
     
  10. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert

    Ja, nur mit dem Unterschied, dass "deren" schwarze Liste, also die revocation list, zu schwarzen Bildschirmen bei den zahlenden Kunden führt, während "unsere" schwarze Liste im Idealfall den Verbraucher informiert - wobei die meisten - zu Recht - gar nicht die Phantasie hätten, was sich alles an Gemeinheiten hinter dem CI+ verbirgt...