1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2009.

  1. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Anzeige
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Ich denke, dem können wir uns alle anschließen. Dies wäre nicht nur kundenfreundlich, sondern würde auch dem Wettbewerb dienen, die Märkte öffnen und dadurch auch technologischen Fortschritt ermöglichen.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Hab ich das richtig verstanden das UM selbst bei geeignete Receiver die man selbst kauft und nicht direkt von UM nimmt eine Strafgebühr zahlen muss?
    Das erinnert mich stark an die Deutsche Bundespost die damals auf jede gekaufte Schüssel eine einmalige Gebühr von 5 DM verlangte.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Richtig, selbst wenn man sich einen UM-Receiver der zugelassen ist, z.B. von Technisat, im Handel kauft muß die 5 Euro Strafgebühr zahlen. (pro Monat!)
    Mit Marktwirtschaft hat das alles nichts zu tun.
    Auch Humax hatte sich dem UM-Zertifizierungsprozess für ein Kaufmodell unterzogen und beklagt nun das UM selbst den Kauf mit solchen Strafgebühren mehr oder minder behindert.
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    5 Euro pro Monat, für eine nicht erbrachte Dienstleistung, jetzt weiß ich auch wie man Geld mit nichts machen kann. Das ist ja schon Moderner Raubrittertum. :eek:
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Das sehe ich genauso wie Eike und radio bino.
    Unfaßbar, was sich manche Kabelnetzbetreiber neben kundenunfreundlichem Service nicht noch alles rausnehmen.
    Gott sei Dank hab ich in wenigen Tagen mit diesem ganzen Murks nichts mehr zu tun.
     
  6. Mustbeunique

    Mustbeunique Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus


    Was für Zeug raucht ihr denn um auf so einen Käse zu kommen? Man kann bei UM völlig problemlos einen beliebigen Receiver mit CI-Schacht + Alphycrypt Classic-Modul benutzen und zahlt keine "Strafgebühren". Und wenn man einen der UM-zertifizierten Receiver von Humax oder Technisat kauft, braucht man garnix zusätzliches, die funktionieren sofort mit der ausgelieferten UM01-Karte.

    Das was ihr meint, ist die I02-Karte. Wenn man die haben will, bekommt man keine UM01-Karte und keinen Receiver von UM, sondern nur die besagte I02-Karte und zahlt dann 5 EUR/Monat ANSTELLE der 3,90, also 1,10 EUR mehr. Der Aufpreis ergibt sich aus höheren Lizenz/Patentgebühren für die I02-Karten.

    Aber warum sollte man sich I02-Karten holen, wenn es auch ohne Aufpreis geht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2009
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Das ist so nicht richtig.
    Für diese 5 Euro bekommt man eine zweite Smartkarte und auf dieser Karte sind die Grundverschlüsselten Programme freigeschaltet.

    Der unterschied ist nur das eine extra UM Karte 3,90/Monat kostet und eine I Karte 5,00/Monat.

    Bei UM muss man vorher schon genau wissen was für ein Receiver man nutzen will und welche Karte man braucht. Das umpinpen eines Vertrages ist bei Unitymedia nicht möglich. Man kann den Vertrag zwar um eine weitere Karte erweitern aber nicht umpimpen.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Ach so ist das, na Gott sei dank hab ich Sat und brauch mich mit den KNBs nicht rumschlagen, reicht ja schon Premiere.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Das ist so nicht, oder nur zum Teil richtig.
    In einer richtig funktionierenden Marktwirtschaft kauft man sich im Handel einen Receiver (so wie es bei Sat auch möglich ist) und meldet sich dann bei UM an um digitales Fernsehen sehen zu können.
    Gib man dann die Nummer des zugelassenen (aber frei gekaufen)Technisat-Receivers durch, verlangt UM Aufpreis. Nicht für die Karte, sondern weil Du nicht den propagierten Receiver von UM nimmst.
    Der digitale Kabelanschluss kostet bei UM mittlerweile nichts zusätzlich(bei Einzelanschlüssen), mit Kaufreceiver aber doch.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Das muss jeder für sich selber ausrechnen.
    Mein fall war so. Ich wusste ich benutze ein Premiere Receiver der auch ein CI Schacht hat. Der Receiver braucht eine I02 Karte.

    Jetzt wollte ich ein UM Vertrag und diesen Premiere HD Receiver verwenden.

    Jetzt war die Überlegung. Hollst du dir ein AC Modul + das Abo für 3,90/Monat

    oder

    lässt dir eine I02 Karte zukommen und zahlst 5,00/Monat.

    Ich hab mich dann für die zweite Variante entschieden. Ich zahle jetzt zwar 1,10 im Monat mehr aber braucht kein blödes Modul für 100 Euro kaufen.

    Bevor ich mit diesen 1,10 in monat die ich mehr im Monat zahle auf ein Betrag von 100 Euro komme vergehen aber sehr viele Monate.