1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hey mksilent,
    danke für den link.Ich denke das können einige Leute hier gut gebrauchen.Von wegen CI Modul testen davor/danach.
     
  2. cascadero

    cascadero Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Danke mksilent,

    habe mir die Firmware runtergeladen und werde in den nächsten Tagen mal testen. Habe auch noch ein zweites Irdeto-Modul besorgt und versuche nun mal die Sache ins Reine zu kriegen. ich lasse euch die Ergebnisse wissen
     
  3. cascadero

    cascadero Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    So Problem gelöst.

    Alte Software wieder drauf (zwar kein PVR mehr, dafür habe ich ja noch meinen Digicorder HD2S).

    3 Stunden lang getestet. CI-Modul hat keine Mucken mehr gemacht. Also lag es wohl doch an der Software.
    Werde jetzt mal Technisat mailmäßig wg. Update auf die Pelle rücken.
     
  4. mksilent

    mksilent Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Danke für die Info, bin gespannt wie es weiter läuft...

    Ich kann momentan leider kein Pro7, Sat1, Kabel, DSF... etc. gucken. :(
     
  5. ulli_p

    ulli_p Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Zusammen,

    zu dm Problem mit der Netzwerkanmeldung #243 schrieb Technisat ...

    "... Die Netwerkeinbindung des Digit HD8-S unterstützt nur die Betriebssysteme
    Windows XP und Vista. Serversysteme werden zurzeit nicht unterstützt.
    Freigaben werden nur von lokalen Benutzern akzeptiert nicht über eine Domäne.
    Ob dies in Zukunft mit einem weiteren Softwareupdate realisiert wird, kann ich
    zum jetzigen Zeitpunkt nicht zusagen ..."

    Ansonsten gab es noch eine Aussage zur Mediaport Software:

    "... Der Mediaport wird zur Zeit von uns überarbeitet. Mit einer, in Kürze
    erscheinenden, neuen Version wird auch der Zugriff auf den HD8-S möglich sein ..."

    Na dann warten wir mal ...:rolleyes:

    Beste Grüße
     
  6. rolfdegen

    rolfdegen Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2009
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Es ist jammerschade das das Forum geschlossen wurde.

    Es müsste doch jemanden geben der dieses Forum übernehmen kann.

    Macht mich sehr traurig.
     
  8. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich finde es auch schade das es da schuss ist.
    Es wäre wirklich toll wenn wir alle hier weitermachen !
     
  9. mattig

    mattig Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42PV71FA, Technisat Digit HD8-S mit WD My Passport Essential 250 GB, XBOX360, Panasonic SA HR50EG-S, DVD-ELTA 8847
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Guten Morgen,
    es hat mich vom HIFI-FORUM hierhergespült. Sehe gerade auch einige Bekannte wie mksilent. Ich weiß ja nicht, ob du im anderen Forum meine Antwort gelesen hast, deshalb hier nochmal:

    Hallo mksilent,:winken:

    ich denke mal, dass die wenigsten ne Einkabellösung bei sich zu Hause haben. Über dieses Problem wurde in den vergangenen Jahren viel diskutiert, weil damit nicht alle Programme zu empfangen waren.
    Technisat hat dann Disicon entwickelt, womit dieses Problem der Vergangenheit angehören sollte. Ich hab mich für nen Kumpel mal ne Zeit lang damit beschäftigt, und kann mich erinnern, dass für diese ganze Sache auch ein Disicon-LNB von TS nötig ist, bzw. bestimmte Verteiler, welche mit der Technik umgehen können.
    Nagelt mich bitte nicht auf dieser Aussage fest, sind dunkle Erinnerungen von mir.
    Dazu kommt bei Dir ja noch, dass Du ein Premiere-Abo hast, und je nach Modul (siehe hier im Forum) vielleicht auch damit ein Problem.

    Ich würde Dir empfehlen mal bei TS anzurufen, das Problem zu schildern und konkret nach der Disicon-Geschichte zu fragen - Ist es möglich die Disicon-Einstellungen auch mit einem nicht TS-LNB bzw. Verteiler ohne Abstriche zu nutzen?

    Hab mich nochmal belesen: Ich weiß ja nicht, was bei Euch im Haus für Technik verbaut ist, lag aber mit meiner ersten Vermutung gar nicht schlecht:
    Guck mal hier: http://www.technisat...C3_sungen,de,116-251

    Vielleicht liegt es also gar nicht an Dir oder Deinen Geräten, sondern an nicht kompatiblen Geräten anderer Hersteller.

    Einkabellösung ist und bleibt ein schwieriges und auch kostspieliges Unterfangen.

    Hoffe, ich konnte Dir helfen

    Gruß mattig
     
  10. drake777

    drake777 Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1