1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    also hier die neue version:
    E172 das is ein vorab-link, damit die FW direkt zur verfügung steht.
    trage aber auch die infos direkt ein, dann ist alles wie immer hier:

    http://SL100HD.de.gg

    zu finden.
     
  2. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Gute Frage,

    hab nur diese bekommen, was geändert wurde? Auch noch nicht dazugekommen es zu testen, laut Comag EPG verbessert, Splitgrenze.
     
  3. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real


    Danke nochmals an dich, das du dir die Mühe machst dies zu sammeln, ist nicht selbsverständlich, da dies ja doch mit Arbeit verbunden ist, die man so auf den ersten Blick nicht sieht.

    Also DANKE
     
  4. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Soooo - die Infos sind nun auch online und diw fw wie normal zu erreichen.

    gern gern homis, dir auch nochmal danke für den ganzen kontakt zu Comag!
    naja, man muss eben mit spass und elan bei der sache sein, ausserdem: für mich gilt immernoch ein gewisses geben und nehmen.

    sollten sich einige ein beispiel dran nehmen. geht vor allem auch an die, die nur mitlesen und es nicht schaffen ihren senf zum besten zu geben. bin überzeugt es gibt genügend, auf die das zutrifft.

    jede info zu fehlern kann zur lösung des problems führen! auch wenn 5 im endeffekt das gleiche schreiben, aber die lösung steckt nur all zu oft im DETAIL.

    klar is es mit arbeit verbunden. daher übernhem ich die fehler- und verbesserungslisten auch immer einfach nur aus'm forum und sortier bzw ordne des ned um.
     
  5. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    native TV ist immer noch nit gelöst
     
  6. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    und die tonprobs(AC3)?
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Was ich bis jetzt festgestellt habe:
    - Also mit der Splittgrenze scheit es jetzt zu klappen. Bei FAT32 kann man max. 4GB einstellen. Die Einstellung blieb auch nach dem Aus- und Einschalten vorhanden. Probiere es gleich noch mit einer NTFS Festplatte aus.
    - Bei mir wird die Uhrzeit falsch angezeigt (aktuell 05:40)
    - Bei verschlüsselten Sendern (immer noch) kein EPG?!

    Edit: Mit NTFS Festplatte bleibt nun die Einstellung "MAX" auch nach dem ausschalten oder entfernen der USB Festplatte bestehen. Werde die Aufnahme gleich mal testen. Bei BBC HD hat man ja schnell ein paar GB zusammen ;-)
    Edit 2: Bei der Aufnahme wird immer nur die gewählte Tonspur aufgenommen (aber das war mit den anderen Versionen auch so). Ist dies so gewollt?
    Edit3: Eine Aufnahme von 1 Stunde von BBC HD wurde nach 5780MB gesplittet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2009
  8. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    also bei mir wurden bei pro7 z.b. immer beide tonspuren aufgezeichnet(hab's eben nochmal überprüft, hab bei einer aufnahme von heut morgen mit FW 170 AC3 und Stereo mit drauf.)
     
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Habe es gerade auch mal bei Pro 7 ausprobiert, hier werden tatsächlich beide Tonspuren aufgenommen. Bei Premiere aber z.B. nicht. Anscheinend geht es nur bei verschlüsselten Sendern nicht.
     
  10. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real


    Bei verschlüsselten Sendern wird nur die gewählte Tonspur aufgezeichnet, bei freien Sendern alle ausgestrahlten. Dies kommt daher das die Modulansteuerung dies nicht unterstütz.

    Comag hat diesen Punkt von mir schon mehrfach gemeldet bekommen und ich hoffe auch, dass mit dem nächsten Release dies abgeändert wird, das auch bei verschlüsselten Sendern alle Tonspuren aufgezeichent werden.

    Gruß