1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2009.

  1. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

    Versucht doch mal euer Bild vernünftig einzustellen!

    Dann werdet ihr erkennen,dass es völliger Unsinn ist HDTV Receiver zu kaufen um ein paar Randprogramme zu sehen!

    HDTV=Volksverdummung!
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

    Das ist völliger Unsinn! :winken: HDTV in guter Qualität ist ein Quantensprung! :)
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

    :winken::winken::winken:
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

    Da diese Umfrage von SES Astra in Auftrag gegeben wurde, darf dem Churchill sein Zitat angewandt werden...
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

    Nur mögen nicht alle Quanten Sprünge. :D

    "No Sports!"?
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

    Knapp daneben:D
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

    Dann doch der Adenauer-Spruch? :D
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

    Ganz normal. Den meisten kommt es auf die "Inhalte" an und ist die Qualität mehr oder weniger egal, solange das Bild noch zu erkennen ist. Wenn sich jemand nicht an leichten digitalen Artefakten stört ist das ja noch verständlich, aber wenn das analoge Sat Bild so viele Fische auf dem Fernseher bringt das man schon von einem ganzen Schwarm reden kann finde ich das schon bedenklich. Da würde es ja schon eine enorme Verbesserung sein wenn ein Receiver mit HDMI an den Fernseher kommt. Es muss ja nicht mal HD sein. Aber wenn so ein gruseliges Bild OK ist, besteht für HD absolut kein Bedarf auch wenn ein solcher günstiger Receiver gar nicht mehr so teuer ist.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV

    Das erinnert mich an die Sportsbar, die die Bundesliga mit schwarzen Balken zeigt, auf einem modernen flachen Fernseher …

    Meinst Du das Zitat, was nur die Deutschen kennen und kein Engländer. Allerdings steht es in vielen Sammlungen drin..

    whitman