1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bökelberger, 9. März 2009.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Mann, Mann, Mann, ihr müsst euch wegen unterschiedlicher Ansichten doch nicht gleich streiten, oder Jemanden quasi als Deppen hinstellen. Jeder hat für sich halt andere Prioritäten.

    Was meinen Fall betrifft...Bei mir wird die Nummer langsam auch zur Geldfrage. Wenn man sich ein Haus kauft, kommen leider noch einige andere Anschaffungen hinzu. Deshalb bin ich momentan eher geneigt mich für die preiswertere Variante zu entscheiden. Sprich eine ganz normale Antenne auf 19,2 Grad einrichten zu lassen und fertig. Unterschiedliche aufnahmefähige HD-Receiver werde ich mir kommen lassen sobald ich umgezogen bin. Was ich bei dem Vantage nicht verstehe, ist, dass man da irgendetwas durchschleifen kann. Was genau ist damit gemeint? Bin auch mal auf die Forumsseite des Vantage gegangen. Da liest man von einigen Problemen mit dem Gerät. Treten die Fehlerquellen heutzutage beim 8000er immer noch oft auf? Und noch eine Frage. besteht die Chance an eine Smardcard für ORF HD ranzukommen?

    Viele Grüße vom fröhlichen Bökelberger wegen den drei Punkten aus Köln. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Re: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    man o mann Volterra, guck Dir mal besser auch nochmal das Pinguin-Video an,
    SF DRS (ja das heutige Schweizer Fernsehen SF hiess mal so)
    haben monatlich den Key gewechselt !!!

    und das muss schon eine sehr eigenartige Familie sein die Du da oben beschreibst,

    ..in Zeit von WLAN u. Laptop kann man sich das Frühstücksfernsehen in der Küche auch über Internet ansehen, da braucht man keine 500 Euro - Multischalter Installation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Es muss ja nicht immer alles sofort. Lasse dir die Optionen offen indem du einen Schüsselstandort wählst der dir möglichst freie Sicht auf alle Positonen lässt, eine Schüssel für die es einen guten Multifeedhalter gibt und genug Platz im Leerohr für zusätzliche Kabel von der Schüssel zum Multischalter.
    [Dann noch zu den wichtigen Empfangsplätzen zwei Kabel zwischen Dose und Multischalter. Ferner Netzwerkkabel legen (Auch mindestens eines zu jeder Antenndose, zumindest den Platz im Leerohr dafür vorsehen). Dann bist du für die Zukunft gerüstet]

    Dann kannst du später immer noch unkompleziert nachrüstenn wenn Interesse und Geld vorhanden ist.

    Mit einer anständigen Astra 19,2 Anlage kommt man ja auch erstmal wunderbar hin (und die meisten sind damit vollkommen glücklich und zufrieden).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Danke usul. Genauso werde ich das machen. :)
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    [​IMG]

    Lieber Bökelberger, liebe Community!

    Genau! Lass uns über Geld reden... Du hast Dir - in vorauseilendem Gehorsam - einen Technisat HD Receiver bestellt. Ob das eine gute Idee war?

    Wenn Du ihn auspackst, kannst Du damit BBC HD sehen - immer vorausgesetzt, Du hast eine Billig-Blech-Antenne im Garten, mit der Du die VL-Ebene von 28 Grad Ost empfängst.

    Du kannst auch Anixe HD sehen. Das kommt von Astra 19 und ist - wie Bibi Neustadt verschiedentlich erwähnt hat - ein ziemlich langweiliges Programm.

    Es gibt noch Arte HD. Das ist so langweilig, dass ich es noch nicht mal einprogrammiert habe. [​IMG]

    Alles andere ist verschlüsselt. [​IMG]

    Die Satelliten-Welt ist nicht so einfach, wie Du Dir das vorgestellt hast. Dein ursprünglicher Plan, als Hausbesitzer-Neuling erst mal beim vertrauten Kabel zu bleiben, hat durchaus seinen Charme.

    Hier im Forum kannst Du lesen, dass Premiere beabsichtigt, den Umsatz pro Kunde kräftig zu erhöhen. Ich gehe davon aus, dass Du für ein Premiere-Abo mit den neuen, schönen HD- Programmen mindestens 60 € im Monat oder 718 € im Jahr zahlen musst.

    Möchtest Du das?

    Premiere hat keinerlei Interesse daran, dass Du ihre Filme aufzeichnest - schon gar nicht in HD.

    Als Satelliten-Neuling kriegst Du von denen eine Videoguard Smart Card.

    Dein Technisat kann mit der Videoguard Smart Card nichts anfangen. [​IMG]

    Willst Du eine Nagra Karte von Premiere, musst Du für weitere 200 € den Philips Receiver kaufen, der als einziges zertifiziertes Spielzeug HD und Nagra kann.

    Teures Vergnügen.

    Ich hab' mir letztens ein Alphacrypt nachgekauft - Kostenpunkt 124 €. Billiger hab' ich es nicht gekriegt, weil es bundesweit nicht lieferbar war.

    Die Videoguard Karte läuft in der Dreambox, und wahrscheinlich läuft sie auch im T-Rex-Modul, aber das kann ich Dir nicht genau sagen, weil ich natürlich von Premiere eine Nagra Karte gekriegt habe - bin ja Bestandskunde und hab' das geschickt angestellt. [​IMG]

    Mischobo sagt immer, dass Ish / UM nicht auf Videoguard umstellen wird. 1:0 für Ish. Hier sind Sat-Kunden benachteiligt.

    Hab' in der Nacht zufällig gesehen, dass eine deutsche Version von NGC HD aufgeschaltet ist - nicht auf Astra. Ob UM mit einem HD-Paket in den Quark kommt? Vielleicht.

    [​IMG]

    Reden wir mal über Geld: Ich hab im Jahr 1995 bei Saturn für 270 DM eine Billig-Anlage gekauft mit 60cm Parabol-Antenne, LNB und Analog-Receiver. Die Antenne war bis Oktober 2007 durchgehend in Betrieb. Ich finde, 12 Jahre Lebensdauer sind für eine Billig-Blech-Antenne sehr ordentlich. [​IMG]

    Im Oktober 2007 habe ich mir für 30 Euro eine 65cm Antenne aus Stahl (kein Aluminium), aber eines Marken-Herstellers gekauft. Dazu nahm ich ein Quattro-LNB für 25 Euro. Zusammen kostet mich die Aussen-Einheit für 28 Grad Ost also 55 Euro.

    Ich geh mit vier Kabeln ins Haus rein - drei davon verteile ich mit Two-Way-Splittern von Jebsee oder vergleichbaren Anbietern. Beispielsweise habe ich meinen HD-tauglichen Humax HD 1000 lange Zeit nur mit der VL-Ebene von Astra 28 gefüttert - zum BBC HD gucken reicht das vollständig. [​IMG]

    Es muss also nicht immer ein teurer Multischalter sein.

    Bökelberger fragte:
    Wenn es nur darum geht, BBC HD im Wohnzimmer auf dem grossen LCD-Flachbildschirm sehen zu können, liegt der Mehraufwand deutlich unter 100 €.

    Du bist Dir ganz sicher, dass Du jedes Jahr 700 € für Premiere ausgeben willst, aber die einmaligen 100 € für BBC HD hast Du nicht?

    [​IMG]

    @Volterra: ganz einfach: verzichte auf das Schweizer Fernsehen - das kannst Du später gucken, wird eh alles wiederholt. Die Italiener liegen auf VH - kann man also splitten und 2 Sender gleichzeitig gucken. [​IMG]

    @alle: Wenn man nicht vermietet, sondern alles innerhalb der eigenen Familie bleibt, kann man sich im Prinzip sogar den Multischalter für Astra 19 sparen: Die wichtigen deutschen Programme sind alle auf der HH-Ebene:

    ARD, ZDF, alle Dritten, RTL, Sat-1, Pro 7, RTL 2, Eurosport, n-tv, das ganze Premiere-Paket und - wer mag - sogar ORF, die Holländer und Timm liegen alle auf der HH-Ebene.

    Ich bin jetzt seit 5 Jahren in diesem Forum - ich hab' immer geschrieben, dass man mehr als eine Orbit-Position empfangen soll.

    @die Kabel-Deutschland-Hacker: Habt Ihr mitbekommen, dass Euch der ORF gestern das Licht ausgeknipst hat? [​IMG]

    KD wird das mit Sicherheit auch tun. Ich empfehle ein Original-Abo. [​IMG]
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Moin Octavius!

    Danke für dein langes Post. Das war sehr aufschlußreich, wie fast alle deine Posts sehr aufschlußreich und gut lesbar sind. :)

    Zunächst mal zu Premiere. Da hab ich ein Abo für die Bundesliga und beide HD-Programme abgeschlossen für insgesamt 29,95 € pro Monat. Ich halte das für einen fairen Preis. Ohne Bundesliga geht bei mir nix. :) Wobei Gladbach in HD bisher nur Klatschen eingefahren hat. Ich hoffe, dass sich das am kommenden Freitag endlich ändert.

    Was ich jetzt allerdings nicht verstehe, ist, dass ich angeblich Premiere HD nicht in HD aufzeichnen kann. Wieso das denn nicht? Angeblich bekomme ich von Premere eine S02-Karte und ich hab mir sagen lassen, dass man mit dem Technisat mittels Alphacrypt sehr wohl PremiereHD in HD-Qualität aufnehmen kann.

    Ja was denn nun?

    Oder habe ich dich komplett falsch verstanden?

    Was den 28 und/oder 23 Grad Ost betrifft, werde ich die Anlage so einrichten lassen, dass ich das später immer noch aufrüsten kann. Platz genug habe ich ja jetzt. :) So könnte ich beispielsweise, wenn ich wollte, sogar meinen großen Garten mit schier unzähligen Schüsseln bepflanzen. LOL Kommt Zeit, kommt Rat. Man muß ja auch nicht unbedingt gleich alles haben.

    Mich interessiert jetzt aber wirklich in erster Linie deine Äusserung von wegen Premerie HD und Aufzeichnung. Bis eben bin ich davon ausgegangen, dass das geht. Ich bitte dazu konkrete Infos, sonst kann ich diese Nacht wieder nicht richtig schlafen. :)

    Sei gegrüßt!

    Bökelberger
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2009
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Re: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Nur wenn du einen Premiere-zertifizierten Receiver mit Aufnahmefunktion hast greift dieses Aufnahmeschutz ! Nicht aber wenn du z.B. den Vantage HD 8000 S verwendest (der übrigens die S02 Nagra UND die V13 NDS Karte direkt in seinem Kartenleser verarbeiten kann !!! "Alternative" Software vorausgesetzt !). Auch andere Receiver können verwendet werden wenn man seine Karte in einem entsprechenden Modul dann verwendet, dies wäre für die S02 Karte ein "Alphacrypt light" (warum du dafür 124€ zahlst sie dir überlassen Octavius, ich sehe das aber überall für 50-55€- du wirst dir ein "Alphacrypt Classic" gekauft haben, bleibt nur die Frage warum - ist total unnötig !) oder für die V13 Karte ein Giga Blue Modul (das aber wieder arbeitet akt. meines Wissens mit keinem Technisat-Receiver zusammen was also den Kauf deines Technisat Receivers, gegen allen meinen Ratschlägen, super unnütz macht !)

    Quatsch, wenn man sich nicht anstellt wie der erste Mensch bekommt man auch die S02 Karte. Das hat mit "Neuling" überhaupt nichts zu tun.

    Habe ich dir oben schon erklärt.

    Habe ich auch alles oben erklärt ! Und glaube mir, viele wissen wie man sich "geschickt anstellt" !

    Richtig, die sind auf Nagra3 umgestellt worden

    Ganz ehrlich !? Wen interessiert BBC HD ? Bekommst du Kopfgeld für eine Vermittlung oder warum drängst du ihn hier rein ? Lieber 700€ für Premiere das ich auch nutze wie 100€ für etwas was mich überhaupt nicht interessiert ! Nur weil es "HD" heisst ? Dann schaue ich lieber Astra Promo HD !

    Wow, etwas Hotbird für die "Vollkontakt-Sender" ? Das sollte doch IMMER der entscheiden der dann auch vor dem TV sitzt was er empfangen möchte. In meinem Fall reicht Astra VOLLKOMMEN aus.

    Und jetzt noch die Wahrsager- Ankündigung ! Das ist ja schon "Uri Geller" hier.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    @satmanager, danke das du auf den Beitrag von octavius geantwortet hast, das wäre mir zu mühselig gewesen. Auf alle fälle kann ich dir in allen Punkten recht geben.
    Ich frage mich nur wann octavius endlich merkt das seine ständige Werbung für BBC-HD, sky oder der Englischen Satposition nervt. Hier will ein User einfach nur von Kabel auf Sat wechseln, ohne viel Aufhebens, aber das scheint octavius nicht zu verstehen.

    P.s. Bökelberger, du kannst mit den Technisat Digicorder HD S2 natürlich Premiere HD aufnehmen, mach ich ja auch.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Und vor allem scheint er ja nicht DIE Ahnung von den Sachen zu haben, sieht man an den Aussagen zu Modulen und Karten und daran das er 124€ ausgibt für ein Alphacrypt Classic obwohl ein Alphacrypt Light für ca. 50-55€ ausreicht.

    Aber bei dem TS Digicorder HD S2 muss ich dir widersprechen ! Das Gerät in Verbindung mit Premiere geht NUR wenn du eine S02-Karte hast und diese über ein Alphacrypt Modul im Gerät betreibst ! Direkt einsetzen kann man in dem Gerät ja keine Karte und die V13 setzt akt. ein Giga-Blue-CAM voraus das allerdings in den TS-Geräten nicht geht (Kompatibilitätsprobleme !).

    Und dann immer noch die Sache mit der "Be*******erei" von TS ! Verkaufen den als "Twin-HDTV-Receiver", er hat aber nur einen HDTV-Tuner ! Scherz das Gerät, sorry ! Daher immer wieder meine Empfehlung für den Vantage HD 8000 S ! Der hat 2x HDTV-Tuner, 2 Module in die man DIRKET mit etwas Wissen/Lesen die S02 UND die V13 Karte einlegen kann und Sachen wie Netzwerkanschluss, guten Support usw. Und natürlich kann der auch BBC HD empfangen, Scherzele !!
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Da du das ja vorher schon in deinen Beitrag recht ausführlich beschrieben hast wollte ich nur nicht näher darauf eingehen. Übrigens nutze ich den AC-Lihgt mit S02 Karte, das Modul hat damals so um die 50€ ge kostet. :winken: