1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. hopplopopp

    hopplopopp Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Gestern habe ich mir nach langem hin und her eine externe Platte als PVR-Endlager besorgt. Ein kleines 1,8"-Plättchen mit automatischem Schlafmodus.
    Festplatten-Timer bei Pro7 eingerichtet -> Die Aufnahmen sehen gut aus.
    Festplatten-Timer bei ArteHD eingerichtet -> Die Aufnahmen sind nicht auffindbar, belegen aber Platz..... Darf der HD8-S etwa sein eigenes HD-Material nicht abspielen?
     
  2. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
  3. ulli_p

    ulli_p Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Zusammen,

    habe jetzt auch seit einer Woche den DIGIT HD8-S (HW:033, SW:2.40.0.2(1195c) UL2.8-2 BL3(192)), und betreibe ihn in einem Windows Netzwerk mit W2003SBS Server und mehreren Vista PCs.

    Folgendes ist mir beim ansonsten problemlosen Betrieb aufgefallen:
    - die externe USB Festplatte (am hinteren USB Port) wird nur mit eigenem zusätzlichen Netzteil erkannt (für den Betrieb am PC nicht erforderlich)
    - es dauert längere Zeit bis der HD8-S die Rechner im Netzwerk anzeigt, das funktioniert auch nur wenn zusätzlich zum Server einer der Vista Rechner läuft, wird der Vista Rechner heruntergefahren verschwindet auch der Server in der Anzeige beim HD8-S
    - beim Versuch einer Verbindung mit dem SBS Server scheitere ich immer an der Authentisierung (falscher Benutzername oder Passwort)
    - die Verbindung mit einem Vista Client funktioniert bei der Anmeldung mit einem lokal angelegten Benutzer, mit einem Domänenbenutzer kann ich mich nicht anmelden (wie beim Server)
    - die aktuelle Mediaport Software Version 1.3.1 kann nicht wie im Handbuch vom 4.3. beschrieben auf Inhalte des HD8-S zugreifen (zeigt ihn aber als DVB22-MF8-S-SC-CI-83 an)

    @ "Mr. @": gibt es schon eine Lösung für das Anmeldeproblem im Windows Netzwerk (Domänenanmeldung)?

    Falls ich noch etwas herausfinde werde ich hier weiter berichten.
    Grüße
     
  4. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich habe mich nochmal mit der Problematik beim vorspulen beschäftigt.Habe meine externen Festplatten am PC formatiert, und sie dann mit dem HD8-S eingerichtet.Den Receiver hab ich dann noch auf Werkseinstellungen gesetzt.Nachdem ich das alles gemacht habe, klappte alles wunderbar mit dem spulen.Als ich dann den Receiver einige Male ein und aus geschaltet habe, funktionierte es wieder nicht :mad:
    Wenn man dann wieder die Werkseinstellungen ausführt,funktioniert das Spulen wieder ohne Probleme.Es liegt also nicht an den Festplatten.Hoffentlich wird das bald mit einem update behoben,ich nutze diese Funktion nämlich sehr häufig.

    Gruss langhaarieger
     
  5. B_to_tha_K

    B_to_tha_K Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Leute,

    ich habe auch einige Fragen bzgl des HD 8S!

    1. Kann ich keine Festplatte im NTSF-Format an den HD 8S anschliessen?
    Also das Problem ist folgendes... ich habe zum aufnehmen eine Festplatte am HD 8S angeschlossen in PVR. KLappt auch alles. Wenn ich zB einen Film dann auf meine zweite Festplatte exportieren will, erkennt er die im NTSF-Format Fesplatte nicht.
    Soweit so schlecht. Wenn ich die Festplatte in FAT32 formatiere erkennt er sie und ich kann exportieren. Ist der Film über 4GB, dann splittet er mit den Film aber. Und wenn ich den Film dann bei Mediaport in MPEG umwandeln will, kann ich den Filmteil der zB 4,12GB hat nicht auf der Festplatte abspeichern oder auch nicht auf meinem PC, weil FAT 32 keine Files größer 4GB speicher.
    Kennt jemand das Problem? Wie kann man das lösen?

    und noch die 2te Frage...wie kann ich eigentlich diese ******* TS-Dateine so ändern, das ich sie auf eine DVD bekomme. bzw sie auf einem DVD-Player abgespielt werden könnnen?

    Bin dankbar für jede Hilfe
     
  6. Mr. @

    Mr. @ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo ulli_p,

    Das Problem ist nicht die Anmeldung. Ich sehe keine Netzwerkverbindungen mehr, wenn unser Server eingeschaltet ist. Ich kann dann nur noch auf die lokale Festplatte zugreifen. Ist der Server aus, sehe ich unsere drei NAS Geräte und auch mein Mediacenter, und kann darauf zugreifen. Auch eingeschaltete Computer sind dann zu sehen.
    Nur bei eingeschalteten W2003 Server nichts. Ach, es werden zwei weitere Server auf dem Server virtualisiert. Ein TS Server und ein Exchange. Aber die sind ja auch weg, wenn der Hauptserver aus ist.
     
  7. ulli_p

    ulli_p Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Mr. @,

    in einer Windows Domäne verwaltet ein Server die Liste der verfügbaren Netzwerkgeräte und Freigaben (Computerbrowser Dienst).
    Wenn Du Deinen Server abschaltest übernimmt ein normaler Rechner diese Funktion.
    Der HD8-S scheint aber Probleme zu haben sich mit einem Domänen Server zu unterhalten, deshalb Deine Probleme beim Erkennen der Netzwerkgeräte und vermutlich auch meine Probleme mit der Netzwerkanmeldung (siehe weiter oben).

    Beste Grüße
     
  8. mksilent

    mksilent Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hi! (sorry wg. dem langen Text...)

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

    In meiner neuen Wohnung kann ich nun auch in den Genuss von Sattelitenfernsehen kommen und habe mich dann für den HD8S entschieden. [​IMG]

    Bei uns im Haus haben wir eine "Eindrahtlösung" wie es mir der zuständige Elektriker des Hauses sagte. Die nächste Info war, dass ich meinen Receiver so einstellen soll, dass keine Spannung am LNB anliegt!?!? Nach Rücksprache mit meinem Sat Händler wo ich auch den HD8S gekauft habe, wurde mir gesagt, dass Disicon4 die richtige Einstellung für diesen Fall wäre.

    Problem ist jedoch, dass ich Sat1, Pro7, N24, DSF, Kabel1, etc. nicht empfangen kann. ARD, ZDF, RTL, Premiere funktionieren wunderbar. (egal ob auf Single LNB, Disicon4 etc.)


    Empfangsqualität:

    Laufende Sender: Pegel = ~ 84 /// Qualität = ~ 11,0 dB
    Nicht laufende Sender: Pegel = 36 /// Quali = 0

    Installierte Technisat Firmware: 2.40.x.1


    Darauf hin habe ich mir bei Technisat die aktuelle Firmware runtergeladen und per USB Stick installiert. Danach ergab sich aber das Problem, dass Premiere nicht mehr zum laufen gebracht werden konnte. Dafür liefen dann Sat1, Pro7 etc. (also die ganzen anderen Sender die vorher nicht gingen). Bei meinen Premiere Sendern kam dann alle paar Sekunden die Alphacrypt Meldung, dass ich keine Berechtigung habe. Der Sender lief aber im Hintergrund. Die Meldung verschwindet auch nach ein paar Sekunden, jedoch kommt die Meldung ca. jede Minute 1x, bis dann nach der 3. oder 4. Meldung das Bild auch stehen bleibt. (jetzt nur bei Premiere...)

    Darauf hin habe ich gestern den HD8S wieder beim Sat Händler gegen einen anderen HD8S mit der alten (oben genannten 2.40..x.1) Version ausgetauscht, damit ich wenigstens die Bundesliga gestern gucken konnte. [​IMG]

    Generell ist das natürlich keine Lösung. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht was ich machen soll!? [​IMG]

    Da freut man sich so sehr, dass die neue Wohnung Sat anbietet und dann sowas. Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Ich bin für jede Idee sehr dankbar!

    Gruß & vielen Dank schon mal!
    Silent
     
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Bei der neuen PVR Firmware für den HD8-S gibt es offenbar Probleme mit einigen oder auch recht vielen Alphacrypt Modulen. Das wird sicher mit einem mehr oder weniger zeitnahen Update behoben werden.

    Wenn du mal in die Einstellungen deines Moduls gehst, was steht denn da unter "Smartcard Meldungen"? EIN oder AUS?
     
  10. mksilent

    mksilent Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Bei Smardcart Meldungen habe ich 10 Sek stehen.