1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SL 80/2 100CI - akutes Uhrzeitproblem RTL ASTRA

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Geesz, 7. März 2009.

  1. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    Anzeige
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    @Arkadia 2008
    Ich weiß, eigentlich ist ja das Thema ein anderes, aber kennst du den TF7700HD PVR ready. Den gäb´s ja jetzt supergünstig, 299,00 €. Und ich hab so viele unterschiedliche Meinungen dazu gelesen. Ist er deiner Meinung nach zu empfehlen?

    Gruß Itzmie
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2009
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. chris2k

    chris2k Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Ok,

    danke für die Antwort!

    Werde mich mal schlau machen!
    Muß denn eigentlich zwangsweise die Uhr auf einem Sender beim Topfield eingestellt werden oder kann man sie auch mal alle Monate selbst einstellen?
     
  4. 4712

    4712 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    War mir relativ sicher, daß es C ist. Hätte natürlich auch Assembler sein können. Eine Korrektur kommt jedoch eigentlich nur in Zusammenarbeit mit Comag in Frage, denn es sollte sinnvollerweise die aktuelle Version sein und die Bibliotheken und gegfls Crosscompiler und Linker braucht man ja auch. Wenn man dann den Aufwand rechnet ist ein Highendgerät billiger.
     
  5. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Bei den Topfieldgeräten kann man die Uhrzeit wahlweise auch manuell einstellen, muss dann aber gelegentlich nachgestellt werden.
    Deshalb stellt man bei User Select lieber einen oder mehrere sichere Sender z.b. ZDF oder Premiere ein.
    Ich selbst habe einen Topfield 5000PVR seit 2004 und kann bestätigen, das ist eine ganz andere Liga wie der Comag PVR2.
    Die Firmware ist mittlerweile so ausgereift wie bei kaum eienm anderen Gerät. Von den über 100 Fehlern im Comag PVR2 Bugtracker sind beim Topfield vielleicht 2 oder 3 vorhanden und sämtliche Funktionen, die beim PVR2 gewünscht oder vermisst werden, sind beim Topfield entweder direkt in die Firmwareüpdates geflossen oder durch TAPS möglich gemacht worden, kleine Zusatzprogramme, die von findigen Usern geschrieben wurden und von jederman über USB eingespielt werden können,
    Glaubt mir, das Teil kann fast alles ausser fliegen.
    Den Topfield habe ich an meiner eigenen Satschüssel am einem Twin LNB hängen. Der Comag PVR2 ist mein Zweitgerät, falls ich mal mehr als 2 Programme gleichzeitig aufnehmen will und hängt an der Sat Gemeinschaftsanlage unseres Hauses. Dank Loop Kabel am Comag kann ich also insgesamt 4 Programme gleichzeitig aufnehmen und noch ein fünftes sehen.
    Das Haupteinsatzgerät ist der Topfield 5000PVR, der seit 2003 auf dem Markt ist und dessen Kauf ich nie bereut habe, obwohl er mich 2004 mit 160GB Platte noch ca 600€ gekostet hat, mittlerweile gibt es den 5000 oder 5500 PVR (besseres Display) schon für unter 300€.
    :winken:
     
  6. chris2k

    chris2k Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Hallo SmartCE,

    Danke für die Info's!

    Wird der Topfield 5000 heiß?
    der 5500 sieht wirklich nicht schlecht aus, gerade das Display!

    Weißt Du, in welchem Format die Topfields aufnehmen?
    Kann ich das ohne Umrechnen mit dem VLC oder Mediaplayer Classic abspielen?

    Sind es IDE oder S-ATA Platten?

    MfG

    Chris
     
  7. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Das mit der Erwärmung kommt auf die Platte an. Mit dem TAP HDD Info kann man jederzeit die SMART Informationen also auch die Temperatur auslesen.
    Mit meiner letzten Samsung HAJC 250 GB wurde er bis 42° warm, die hatte aber noch 5400 U/min und ist wohl kaum noch zu bekommen. Meine jetzige 400GB Sansung HD400LD mit 7200 U/min wird bis zu 56° warm, also noch innerhalb der Spezifikation. Manche User grösserer Platten haben sich einen Lüfter eingebaut, soll recht einfach sein und ist im Topfieldforum mit Bildern beschrieben. Da der 5000er aber oberhalb viiele Lüftungsschlitze hat, halte ich es nicht für nötig (so auch die Meinung von Topfield Europe). Man sollte nur keiin anderes Gerät ober draufstellen.
    Der Festplattenanschluss ist aufgrund des Alters des Geräts noch IDE, lässt sich aber mit einem IDE/SATA Adapter leicht ändern. so das einige User bereits problemlos 1,5TB SATA Platten benutzen.

    Die Topfields nehmen in sogenannten REC Format auf, ist aber eigentlich TS und kann mit den üblichen Tools in DVD umgewandelt oder mit VLC oder Media Classic direkt abgespielt werden.

    Gruß Smarty
    :winken:
     
  8. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Danke für die Auskunft. Aber bist du sicher, dass der dann stabil läuft? Der TF7700 scheint ja noch übler zu sein als der Comag.
     
  9. chris2k

    chris2k Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Hallo SmartyCE,

    danke für die gute Zusammenfassung!
    Welches Forum empfiehlst Du für den 5000'er bzw. den 5500'er Topfield?
    Sind die sonst von den Tools, die es dafür gibt baugleich?
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SL 80/2 100CI - aktues Uhrzeitproblem RTL ASTRA

    Der TMS wird mit Sicherheit anfangs noch alle möglichen Bugs haben, darum kaufe ich mir auch grundsätzlich keinen Receiver, der gerade erst auf den Markt gekommen ist. Da die Auswahl an HD Programmen zur Zeit aber noch sehr überschaubar ist, stört es mich nicht, noch einige Monate in Ruhe abzuwarten, bis sich entscheidet, ob das Gerät Top oder Flop ist. Ich hoffe, das Topfield mit dem TMS kein zweites Waterloo erlebt und sich die Bugs in Grenzen halten, da sich die Ausstattung wirklich sehen lassen kann. Ich gebe lieber einmal einen größeren Betrag für ein zukunftssicheres Gerät aus, als mir einen preiswerten Comag zu kaufen, dessen Fehler nie beseitigt werden.