1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die C-Partei würde ich als Atheist auch nicht wählen.

    So sicher ist Dein Tipp nicht. SPD - Grüne und Linke sind nicht zu unterschätzen. Und die Unzufriedenen werden bis zur Wahl mehr .....
    Das spült den Linken Wahlvolk zu.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Lies die entsprechenden Artikel.
     
  3. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hab ich.

    Also wer denn nun? Die Parteiführung? Die Mehrheit an der Basis?

    Nach deiner kruden Logik wäre ja dann Ypsilanti gegen ein Bündnis mit der Linken gewesen.:D
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das du das selbst nicht mehr weißt...

    Lies mal Beitrag 619 in diesem Thread.
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Na ja. Die FDP, wenn sie so bleibt wie in den Prognosen, wird um einiges stärker dastehen als damals. Ich denke bald, die Zweitparteien werden es dieses Mal entscheiden (und da vor allem die FDP). Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die SPD ne rot rot grüne Koalition auf Bundesebene macht. Nicht, wenn Oscar dabei ist. :D
     
  6. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Vielleicht schafft es Oscar ja noch vorher in die Staatskanzlei von Saarbrücken.Wann sind noch mal im Saarland die Wahlen?
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    An Rot/Rot/Grün glaub ich auch nicht. Nicht nach dem Debakel von Hessen. Ich sehe realistisch das Weiterwerkeln der Großen Koalition.
    Das Merkel macht so oder so weiter ...
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die CSU motzt mal wieder rum:

    Merkel im Visier - CSU murrt weiter - n-tv.de

    Naja das müssen sie ja machen um überhaupt eine daseinsberechtigung zu haben, hoffentlich wird die CSU in Bayern mal ausgediehnt haben.
     
  9. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die CSU in Bayern kann m.E. nur dann ihr Monopol verlieren wenn es ein respektablen Skandal ähnlich wie der Barschel-Affäre geben würde.Dann würden viele treue Stammwähler der CSU der Wahl fernbleiben und die anderen Parteien würden dementsprechend gewinnen.
     
  10. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich gehe davon aus, dass das Merkelregime die Wahl unbeschadet überstehen wird. Diktator Merkel wird schon für das richtige Ergebnis sorgen.