1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ und IPTV

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von grummelzack, 9. März 2009.

  1. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: GEZ und IPTV

    Also doch Generalverdacht, dass erst mal alle Privathaushalte nur Gebühren prellen wollen. Schade. Denn es ist davon auszugehen, dass du das maximal in deinem nähreren Umfeld "festgestellt" haben kannst.

    Aus dieser lokalen "Feststellung" soetwas wie eine Generalklausel generieren zu wollen, halte ich für arg anmaßend und noch dazu sehr realitätsfern.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: GEZ und IPTV

    Nenn es, wie du es willst.

    Zumindest die Statistik gibt mir Recht. Im Jahr 2009 hatten 99% aller Haushalte mindestens einen Fernseher.

    • Statistik: Anzahl der Fernsehgeräte im Haushalt | Statista: Deutschland-Umfrage, -Studie

    Anfang 2003 waren es 98%

    GLOSSAR.de | ARCHmatic-Glossar und -Lexikon

    Wieviele davon tatsächlich bei der GEZ gemeldet sind, weiß wohl nur die GEZ selbst. Offiziell spricht sie von 42,3 Mio Teilnehmerkonten (nicht alles private Haushalte), davon sind 2,6 Mio offiziell gebührenbefreit, das sind gut 6%

    Leistungen

    Geschätzt wird aber, dass ca. 10-15% der Haushalte in Deutschland keine Gebühren bezahlen.

    Die schauen natürlich alle nur Videos, ist klar... ;)

    Nur um mal die Dimension klarzustellen: 10% Haushalte, die illegal keine Gebühren bezahlen, bedeuten 730 Mio weniger Einnahmen. Könnte man einiges mit anstellen, z. B. Gebührensenkungen.

    Mit den Schlagwörtern "arg anmaßen" und "realitätsfern" wäre ich an deiner Stelle sehr vorsichtig.

    Nicht dass Du auf einmal Selbstgespräche am führen bist. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009
  3. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ und IPTV

    "Statistik", "geschätzt", ich bin tief beeindruckt.

    Das sind natürlich wirklich "Fakten" mit denen ein Generalverdacht begründet werden kann. Hier wäre aber erst einmal zu klären, welchen Referenzen diese "Statistiken" und "Schätzungen" zugrunde liegen.

    Ich will überhaupt nicht bestreiten, dass es Schwarzseher gibt.

    Aber wo sind nun die reell nachprüfbaren Zahlen?

    Und was hat es mit dem einfachen Faktum zu tun, dass bei den von mir hier mehrfach eingebrachten Szenarien die Gebührenpflicht entfällt?

    Wenn in Vereinen, Clubräumen etc. lediglich auf Sichtgeräten gezockt oder DVD geschaut wird, sind deine "Schätzungen" und "Statistiken" schlichtweg nicht anwendbar, weil diese nur Rundfunkgeräte betreffen.

    Da kannst du noch soviel, spekulieren, bohren, verdächtigen und auslegen.

    Ohne konkrete Beweise bleiben es Spekulationen.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ und IPTV

    es gibt schon dvd-player mit dvb-t ! und die ps3 kanns auch, mit einer zusatzbox !
     
  5. AW: GEZ und IPTV

    Und?
    Das Bereithalten dieser Geräte ist gebührenpflichtig, auch ohne TV.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ und IPTV

    Es gibt keine Statistik über Schwarzseher. Wenn es diese gäbe, könnte man direkt auf diese Menschen zugehen wegen einer Ordnungswidrikeit.
    Premiere selsbt hat über Schwarzseher gesprochen und eine Zahl im Raum gestellt, als ihre Verschlüsselung offen war, das waren alles Schätzwerte, welche je nach Motivierung anders ausfielen. Hätte Premiere konkrete Daten, hätten die Haufenweise Stafanzeigen stellen können.
    Schwarzseher sind von Natur aus in keiner Statistik erfasst. Wer hier mit konkreten Zahlen oder Prozentwerte über Schwarzseher "herumwirft" - ist ansich in der Sache unglaubwürdig.

    Aber ich vertrete die Ansicht, dass viel mehr als die "geschätzten" 10% aller Haushalte die GEZ-Zahlung einstellen sollte. Druck muss auch finanziell spürbar sein, ansonsten kann man sich das sparen. Nur durch Druck sind Anstalten zum Umdenken bereit.

    Mal ehrlich: Wenn verbleites Bezin und Fahren ohne KAT genauso teuer wäre, wie bleifrei und mit KAT. Wer würde dann der Umwelt zuliebe sein Auto umrüsten und umweltbewußt fahren. Es gibt diese Leute, aber das sind Idealisten und in der Minderheit (leider!!!). Ein Umdenken bekommt man nur durch Druck.

    Gebühreneinnahmenverluste müssen demnach für die Anstalten spürbar sein. Das diese Stand heute exitenziell bedrohlich sind, dafür gibt es weder Beweise noch Hinweise. Solange ein Expansionsdrang bei den ÖRR spürbar ist, solange der Wille zum Effizienten Umgang mit Geldern nciht erkennbar ist, ist eine exitenzielle Bedrohung weit entfernt.
    Natürlich sehen Befürworter dieses Modells und Lobbyisten das natürlich ganz anders. Ist halt wie in der Politik. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: GEZ und IPTV

    Sorry, aber das ist recht einfach. Bei der GEZ bzw. damit der ARD und ZDF hat man die Haushalte durch die Einwohnermeldeämter und die Teilnehmerkonten. Das kann man dann sehr gut abgleichen und sehen, welche Haushalte zahlen oder nicht.

    Oder wie meinst du, würden die sonst die Mailing-Aktionen durchführen? Auf gut Glück?

    Auch auf die Bestände von Adresshändlern können die mittlerweile zurückgreifen. Theoretisch könnte es durchaus passieren, dass ein Premiere-Abonnent ein Schreiben von der GEZ bekommt. Oder ein KDG-Abonnent. Oder jemand, der bei Burda ne Fernsehzeitung abonniert hat.

    Das Problem (für die GEZ ;) ) ist nur, dass die nicht so ohne weiteres in deinen Haushalt reindürfen und nachschauen können. Kann trotzdem teuer werden, wenn sie dir das nachweisen können.

    http://www.sueddeutsche.de/panorama/56/376863/text/

    Premiere ist was anderes, da kann man nur schätzen, da hier (Gott sei Dank ;) ) keine gesetzliche Pflicht besteht, Premiere zu abonnieren.

    Du meinst, Gebührenverluste jucken die Anstalten? Dann wird eben einfach wieder die Gebühr erhöht. Die wirklichen Duimmen sind in diesem Fall die ehrlichen Gebührenzahler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ und IPTV

    Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten erwarten für 2009 insgesamt Einnahmen in Höhe von rund 9 Milliarden Euro. 2007 betrugen ihre anteiligen Werbeeinnahmen rund 480 Millionen Euro. Doetz: "Diese Zahlen zeigen mehr als deutlich, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht auf Werbung angewiesen ist.[​IMG]




    Quelle:http://www.digitalfernsehen.de/news/news_746235.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ und IPTV

    Das glaube ich weniger, denn der Druck wird zu groß. Die Anstalten wissen, dass sie den Bogen bei der Gebührenerhöhung nicht überspannen können. Der interne Druck wächst auch. Denn bei mehr als 7 Mill. EUR ist es auch außenpolitisch bei der ARD schwer verständlich, dass wegen Geldknappheit der rbb Formate einstellen muss. Jetzt wird sogar schon öffentlich über den interen Finanzausgleich der ARD Anstalten diskutiert und einige Anstalten (Vorreiter der rbb) macht seinen Unmut inzwischen öffentlich deutlich, - auch ein Druckmittel.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: GEZ und IPTV

    Die Diskussion ist doch sowieso sinnlos.

    Der der zahlt, zahlt GEZ.

    Der der nicht zahlt, zahlt keine GEZ.
    Und ist ein ganz böser Bube.:D

    Die Doppelmoralapostel die die GEZ Gebührenverweigerer quasi als Schmarotzer diskreditieren brauchts nicht, denn es gibt schlimmers als GEZ Gebührenverweigerer in diesen Lande.