1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Also in 702 und 705 ist der Freisler thematiesiert worden und ich gebe zu das das eigentlich mit dem Wahljahr 2009 sehr wenig zu tun hat.Ich kann mich noch an den Wahlkampf 2002 erinnern als Stoiber oder einer seiner Paladine
    aus der CSU die Transfergelder in den Osten davon abhängig machen wollten
    ob die Ossis die Linke (damals PDS) wählen oder davon lassen sollten.Sehr seltsames Demokratieverständnis damals.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Zurück zum Thema: In Thüringen sieht es z.Zt. wieder nach einem knappen Sieg für CDU+FDP gegenüber SPDS aus, da die Grünen an der 5%-Hürde scheitern würden. Armer Cem! Wo er doch so gerne "3. Kraft" spielen will!
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Soll das humoristisch sein? Dann mißlingt es gründlich. Die SED-PDS-Linke verschleiert und verschweigt wo es nur geht.
    Dazu paßt ja auch der Bericht der Krenz-Truppen: DDR-Aufarbeitung: Krenz-Truppen machen mobil - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das Krenz sofort 1990 aus der Partei geworfen wurde weißt Du?
    Wie fast alle alten Führungskader.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das habe ich ihm auch schon gesagt.

    Genauso wieviele andere Mitglieder die er kritisiert obwohl sie gar nicht mehr da sind :rolleyes:.

    Aber hauptsache man stell "die Linke" ins schlechte Licht.
    Passt ja in die üblichen...
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das weiß er nicht.
    In seiner Parallelwelt ist Krenz sicher auch noch FDJ-Cheffe.:)
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Schwer von Begriff dieser Tage? Es geht darum ihn wieder aufzunehmen.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wen habe ich sonst noch kritisiert der nicht mehr da ist? Nenne mir die Namen.
     
  9. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    WER will das?
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich hab mir gestern mal wieder die Berliner Runde von 2005 angeschaut, da wo Schröder etwas, na ja, eigenartig war. :D
    Die SPD wollte NIE mit der Union koalieren war damals so ungefähr der Tenor von Schröder. Westerwelle hat zumindest sein Versprechen eingehalten.
    Mein Gott war das damals peinlich. Ich bin gespannt wie es dieses Jahr wird.
    Ich gehe mal von aus die Union und FDP werden das Rennen machen.
    Ich weiss zumindest, was ich NICHT wählen werde. :D