1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also das grausamste Spiel von der Bildqualität der letzten Wochen war Stuttgart-Hoffenheim. Sowas habe ich noch nie auf PremHD gesehen.
    Da waren die Spiele jetzt am Wochenende von der Bildqualität ja noch richtig gut!
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich bezahle Geld für HD-Qualität bei Filmen und Fußball.
    Und momentan sehe ich noch HD-Qualität sowohl bei Filmen als auch bei Fußball.
    Anfangs waren die Bitraten höher, aber ich erinnere gerne an die Zeiten VOR und WÄHREND der WM 2006, denn damals wurden bei HD-Übertragungen nicht mal ausnahmslos HD-Kameras verwendet. Vor allem in Zeitlupen und Nahaufnahmen wurden Standard-Kameras verwendet.

    Und teilweise verwendete man immer wieder die gleiche Kamera mit fettem Pixelfehler. Da war ich zuerst erschrocken, weil ich dachte, den Pixelfehler hätte mein Fernseher. Das lag aber an einer bestimmten Kamera, die immer wieder mal zum Einsatz kam.

    Damals war also auch nicht alles Gold, was glänzte. ;)

    Und die Totalen von den Stadien sehen immer noch klasse aus, zudem erkenne ich dank HD die Spieler noch immer viel eher, als in SD und kann sogar ausnahmslos die Rückennummern lesen. Zumidest am Samstag war das so.

    Bei Filmen geht es mir zudem auch so wie zu Beginn von Premiere HD. In manchen Filmen gibt es eben HD-Wow-Effekte, in manchen anderen nicht.
    In meinem allerersten HD-Film, den ich damals auf Premiere HD geschaut habe, gab es beispielsweise überhaupt keinen HD-Aha-Effekt. Der Film war King Arthur. Bei I am Legend am Wochenende habe ich mir aber schon ein paar Mal gedacht: "Ja, dafür habe ich HD".

    Die zehn Euro im Monat sind's mir also noch wert. ;)

    Natürlich möchte auch ich das Maximum, aber wir leben nun mal nicht in einer idealen Welt. Und wenn Premiere sich den Transponder seit geraumer Zeit eben mit Anixe HD teilen muss, dann wird das schon Gründe haben, die Premiere nicht ändern kann. Weder aus vertraglicher noch aus finanzieller Hinsicht.

    Ich mag Premiere, daher habe ich Verständnis für die angeschlagene finanzielle Situation des Senders.
    Gut, manche sehen das egoistischer, ich nicht.
    Was passiert, wenn Premiere abkackt? Wer macht dann deutsches Film-Pay-TV? Haben wir dann überhaupt noch einen HD-Filmkanal im Pay-TV? Oder läuft es dann so, wie einst bei den Bundesliga-Rechten, als diese an arena gingen? Da gab's dann nämlich ab Mitte 2006 erstmal keine Bundesliga mehr in HD (über Sat zumindest).

    Kann ich beispielsweise gar nicht beurteilen, weil ich's nicht gesehen habe. Glaube ich Dir und anderen Usern aber natürlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2009
  3. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.129
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also ich sehe zur Zeit keinen wirklichen Unterschied zwischen Premiere HD und den öffentlich - rechtlichen, die nicht HD ausstrahlen. Habe zwar erst seit einer Woche HD ( Gutschein ), bin aber wirklich enttäuscht. Hatte mir mehr erwartet. Mit dieser Qualität ( auch beim Fußball ) werde ich nicht verlängern. Schade eigentlich.
     
  4. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Da kann ich nur zustimmen. Ein Beispiel:
    PREMIERE HD, gestern das Politdrama "Von Löwen und Lämmern"
    - Filmlänge rund 88 min;
    - auf der Festplatte wurden "verbraucht" 4.709 KB;
    Einfach nur unterirdisch!

    Peter
     
  5. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    dann liegts an deinem Equipment.

    Premiere HD sieht immer besser aus als die öffentlich rechtlichen.
    Schau mal Tatort, schau mal diese Montags bzw. Mittwochsfilme auf ARD/ZDF. Meinetwegen auch Hollywood Produktionen.
    Das ist nie und nimmer die Qualität die Premiere HD hat.
    Premiere HD ist nicht immer das gelbe vom Ei - aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
    Und Fussball HD ist auch ne ganze Ecke besser als ein Länderspiel auf ARD/ZDF. Obwohl die öffentlich rechtlichen da ne ganz gute Qualität senden.
     
  6. hakkinen

    hakkinen Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2001
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    ...
     
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.952
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    *unterschreib*
    Die Bildfehler bei Fußball sind da, alles in allem sehe ich aber nach wie vor einen deutlichen Unterschied zu den ÖR.
    Es mag also schlechtes HD sein, ich ziehe es aber dennoch gutem SD vor.
     
  8. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.129
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wenn man das von Premiere gestellte Equipment nimmt, dann liegt es also daran. Aha, Soll ich mir einen HD Receiver für 1000 € holen oder was?
    Das TV ist super, der HD Receiver von Premiere ( Philips ) ist wohl auch nicht der schlechteste und die Kabelverbindungen sind auch gut.
     
  9. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Danke, genauso siehts aus ... ich frag mich manchmal echt, was für Endgeräte die Leute haben (oder wieviele K(m) :D sie von ihren Flat-TVs weg sitzen), die Premiere HD inzwischen schlechter als ARD+ZDF finden ... selbst die schlechtesten HD-Ausstrahlungen (mal von den ab und zu nur von SD auf HD hochskalierten Bundesligaausstrahlungen abgesehen) stellen in Sachen Details und Auflösung noch jede SDTV-Ausstrahlung in den Schatten, selbst wenns früher natürlich hinsichtlich der Kompression deutlich besser war, aber das leugnet ja auch (fast) keiner ;) . Aber mein Premiere-HD-Abo fürn 10er im Monat will ich (und meine Geschwister glaub auch *gg*) nie wieder missen ... ;)
     
  10. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Nööööö, eigentlich reicht ein Receiver für 250-300 Euro;)